1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Problem / Festplatten-Erkennung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by matthias2011, Nov 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe ein merkwürdiges Problem:

    Ich habe mein Rechner zwecks SSD-Aufrüstung frisch aufegestzt (soweit kein Problem)

    Hatte jetzt knapp 4-5 Tage im Betrieb ohne Probleme, gestern allerdings mache ich den Bildschirm an (hatte ihn über Nacht angelassen) war auf einmal - wohl nach einem Neustart - die Meldung "Datenträger nicht gefunden" STRG+ALT+ENT für Neustart.

    Also hab ich das gemacht - Rechner lief wieder ohne Probleme.

    Nun habe ich heute den Rechner auch wieder angelassen um mal zu schauen, ob das Problem noch mal auftritt.

    Bildschirm an - ja wieder da -.-

    Ich ins BIOS geschaut - die SSD wird nicht erkannt (das allerdings war schon vorher so)

    Nur kann ich jetzt gar nicht mehr booten, die Platte wird einfach nicht mehr erkannt.


    System:

    win 7 64bit
    i5
    asus p7p55d board (bios aktuelle 2003 version)
    ssd von cn memory kit sata 2, 120gb

    achja: habe alle anderen platten abgezogen, ssd auch schon an andere steckplätze gesetzt...
    p.s. das kleine fröhliche lämpchen an der ssd ist grün ;)



    wäre super, wenn ihr helfen könntet...
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der SATA-Controller im AHCI-Modus?
     
  3. ursprünglich nicht,
    habe ihn umgestellt, weil ich das gelesen hatte - aber kein Veränderung
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn im IDE-Modus installiert worden ist, reicht Umstellen des SATA-Controllers nicht. Das hat aber mit dem Erkennen des BIOS nichts zu tun. Das muss ohne extra Treiber Laufwerke erkennen könne, sonst ist es unbrauchbar. Ich würde mal die SSD als zusätzliches Laufwerk an einem anderen PC anschließen und testen, ob sie dort erkannt wird.
     
  5. aber doch komisch, dass es vorher einwandfrei funktioniert hat, oder?

    war auch mein gedanke, leider habe ich keinen 2. rechner nur noch nen macbook, da hab ich allerdings das problem, dass ich kein sata auf usb adapterkabel hab ^^
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine andere Möglichkeit ist, die SSD in ein externes USB-Gehäuse einbauen und den PC von Live-CD booten und versuchen, darauf zuzugreifen.
    Bei manchen SSD, wird ein externes Gehäuse im Kit mitgeliefert, um die Festplatte bei einem Laptop klonen zu können.
     
  7. ok, meine externen haben alle noch anschluss, muss ich mir evtl. nen adapter auf sata kaufen - ok kann ich ja morgen machen.

    für den fall, dass die platte nicht erkannt, tausch ich sie um - scheiße, aber ok

    für den fall, dass sie erkannt wird - mache ich nun was? :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte am gleiche PC über USB erkannt wird, kann der SATA-Controller oder das SATA-Datenkabel einen Schaden haben. Zuerst das SATA-Kabel tauschen, ist am einfachsten.
     
  9. ok, dann teste ich nachher mal das andere kabel und erstatte bericht ;)
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: nach Festplatten & Laufwerke!

    Gruß kingjon
     
  11. hm anderes Kabel hat nichts gebracht,
    habe jetzt mal aus einem externen Laufwerk den sata Anschluss ausgebaut und direkt an den laptop gehangen - tut sich gar nichts

    ist die platte wohl Schrott - super nicht mal 2 Wochen nach kauf, wollte dieses Wochenende eigentlich ne systemspiegelung zwecks Backup machen, Daten sind dann wohl weg - so ne scheiße

    edit: kann ich irgendwie checken ob die platte noch geht, auch wenn sie vom pc nicht mehr erkannt wird?
    edit2: hm kann auch sein, dass das Gehäuse nicht mehr ssd funktioniert, die Lampe von der ssd war glaub ich nicht an ... am pc hingehen leuchtet sie
     
    Last edited: Nov 20, 2011
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du noch einen SandForce Controller hast, den du einbauen kannst. :ironie:
    Immerhin gibt der Hersteller 10 Jahre Garantie.
     
  13. kann ich leider nicht drüber lachen, weiß net, was gemeint ist ;)

    10 Jahre Garantie sind nett, aber bringen mir meine Daten + die zeit, die ich brauche, um es wieder neu aufzusetzen, auch nicht wieder - :(
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie siehts mit dem Energiesparmodus aus, ist der aktiviert?
    Könnte sein das die SSD das nicht mag.

    Gruß kingjon
     
  16. hab sie jetzt eben noch mal in den pc von nem Kumpel eingebaut - selbes problem, ssd wird weder im bios noch im windows system angezeigt
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal den Thread im Corsair Forum durchgelesen und da konnte keine Datenrettung gemacht werden. Was ein professionelles Datenrettungslabor kann, wurde nur angerissen. Ich denke, dass Geheimdienste bei einer SSD noch Chancen haben, weil da Geld keine Rolle spielt. :D
    Das ist interessant
    Es ist schon erstaunlich, dass dann bei cn memory kit 10 Jahre Garantie gegeben wird. Die haben einen SandForce Controller.
    Ich würde deshalb bei einem bekannten Markenhersteller kaufen und nicht bei jemandem, der nur sein Label drauf klebt.
     
  18. was wäre denn ein guter Hersteller? von ocz dieser verhex habe ich auch schon schlechtes gehört...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. so gerade mit cn memory telefoniert, die meinen es ist die firmware - datenwiederherstellung machen sie nicht (dachte ich mir schon) - somit sind die Daten futsch

    aber trotzdem vielen dank für die tolle Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page