1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Raid 0 auslesen (kein Defekt)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wellfrog, Nov 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wellfrog

    wellfrog ROM

    Hallo,

    mein Notebook hat mir zwei SSD-Platten im Raid-0-Verbund hinterlassen, welche (sehr sehr wahrscheinlich) noch i.O. sind. Es gibt leider kein Ersatznotebook bei dem ich die Platten auslesen kann. Gibt es eine Softwarelösung, bei der ich die Platten über SATA oder USB auslesen kann?

    Danke

    wellfrog
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CrystalDiskInfo kann den Zustand auslesen.
    Eigentlich jedes Tool, das S.M.A.R.T. auslesen kann.
    Im RAID war das wohl nicht möglich.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du brauchst den Controller oder den gleichen Chipsatz, dazu. Nur somit kannst Du das Raid aktivieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daten retten ist natürlich etwas anderes als den Zustand der SSDs auslesen.
     
  5. wellfrog

    wellfrog ROM

    Daten retten klang so spektakulär. Da die Platten funktionieren dachte ich es ginge ohne großen "Datenrettungen" :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte dann mit den SSDs zu einem Händler gehen und bei ihm mit dem gleichen Laptop die Daten auslesen. Man könnte auch einen baugleichen Laptop ausleihen und dann die Datenrettung selbst machen.
    Bei einem Leihgerät muss man sich auf die eigenen Künste verlassen, beim Händler kann man sein Fachwissen nutzen. Ich weiß aber nicht, was besser ist. :heilig:
     
  7. wellfrog

    wellfrog ROM

    Richtig, aber woher einen VPC-Z12M9E/B hernehmen?!? :o
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kaufen ... ?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man noch einen findet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page