1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Raid0 ist nicht gerade schnell

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xx-xx, Dec 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Moin!

    Hab mir ein Raid0 aus zwei OCZ Agility 3 120GB gebastelt. Angehängt habe ich es am Raidcontroller meines Rampage Extreme IV, natürlich am Sata III Port.
    Eine einzelne Plate schafft gute 500MB/s R/W. Beide zusammen kommen auf nedma 480MB/s R/W und habe keine Ahnung warum. Treiber sind aktuell und installiert. Theoretisch müsste es über 1GB/s liegen, praktisch vlt ETWAS weniger..
    Weiss jemand was man noch optimieren muss/kann oder für den Raid0 Betrieb etwas bestimmtes einstellen sollte?

    Danke!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    SATA 6Gbit = max 600MB/s :eek:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Controller haben die Leute, die in Benchmarks in den Tbit-Bereich kommen?
     
    Last edited: Dec 8, 2011
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vermutlich SAS im Dual Channel Betrieb: ergibt dann 12 GBit/s ≘ 1200 MB/s
     
  5. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Ja, logisch xD
    Aber ich habe ja ZWEI SSDs an je einem Kontroller. Heisst jede kann Ihre theoretischen 525MB/s über den Port jagen und somit auf die zusammengerechneten theoretischen 1.05GB/s kommen..
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ach, und Du kannst den Controller überholen?
     
  7. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Guter Einwand! :aua:
    Hm.. Mist! Was bringt mir dann die Raid0 Funktion eines Sata III Kontrollers wenn ich mit einer einzelnen SSD genauso schnell unterwegs bin wie mit zwei?!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Jop zu denen gehör ich auch noch, aber eine Mechanische HD reitzt selbst im Raid0 keine 300MB/s aus. Oder doch? Zumindest nicht an nur zwei Ports?
    Jap, bzgl. Trim im Raid habe ich mich vorher informiert. Dank Garbage Collection ist das Ganze nicht mehr so schlimm wie bei den ersten SSDs, die Schreibrate geht halt mit der zeit etwas runter hies es..

    Ich bräuchte also ein Kontroller der selber mehr kann als diese 600MB/s... Ma schauen was es da gibt respektive noch zu bezahlen ist.
    Das dumme ist nur ich bin auf die PCI-E x8 oder x16 angewiesen da beim einfachen die Grafikkarte im Weg ist und der Kontroller sonst nicht booten kann wenn ich ihn in eine x16 fach schnittstelle steck.

    Oder wie kommen die Youtuber in den Videos auf solche Transferraten?

    Alles in allem ist es aber glaube ich einfacher wenn ich meine Kingston HyperX als System Platte nehm und eine OCZ Agility 3 als Programm Platte.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast ein Luxusproblem. :topmodel:
     
  11. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hä wie kommst dann da drauf? xD
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil du einen extrem schnellen PC hast und der dir immer noch zu lahm ist?
     
  13. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Ich bin keiner der nur kauft damit mans hat, mich interessiert das Ganze und man lernt wie man sieht immer mehr dazu :)
    Da ich weder rauche noch trinke kann ich mehr Geld in mein Hobby investieren als der Durchschnitt vlt liegts an dem :D
    Das unter "Mein System" ist übrigens ur alt, muss ich mal aktualisieren..

    Hab nur gedacht wenn ich die Komponente habe dann schau ich auch das diese optimal laufen.. Ich werde mich bzgl. dem Thema Raidkontroller und onboard Raidkontroller noch ein wenigr schlau machen müssen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schon klar. RAID0 kann man ja machen. Dafür eigenen sich dann aber SATA II SSDs eher bei dem Onboard-Controller, da man dann auch die 600MB/s mit denen erreichen kann.
     
  15. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    (Mein System ist jetzt aktuel)
    Für diese etwa 50-70MB/s mehr als mit einer SSD lohnt sich das Raid0 nicht (Ausfallsicherheit und Aufwand). Denn sollte es mal ausfallen ist das Recovery nicht mehr so einfach, denn z.B. Acronis erkennt das Raid nicht und zeigt statt dessen die einzelnen Platten an wenn ich von der RecoveryCD boote.
    Einen solch leistungsfähigen Kontroller zu kaufen ist mir dann wirklich zu teuer :(
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Q xx-xx
    schön dass du dich für das Ganze interessierst und dich informieren willst. manchmal ist aber die alte Weisheit "RTFM" zuerst besser... als zuerst kaufen und dann enttäuscht sein :sorry:
    übrigens kann man mehr als 2 Festplatten zu einem RAID zusammenschließen
     
  17. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hab ich natürlich getan, nur hab ich das hald so verstanden, dass der Kontroller jeweils die summierte Geschwindigkeit die sich aus der Anzahl Anschlüsse ergiebt, kann.
    Jop, weiss ich.. in meinem Server laufen 8TB im Raid5, das funktioniert recht gut :D
     
  18. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Da die Agility3 nur mit gut komprimierbaren Dateien gut ist, nimm lieber mal ATTO als Benchmarkprogramm. Ein Raid0 wird nicht viel nützen, weil alles um der SSD herum langsamer ist (Gigabitnetzwerk = ca. 100MB/s, USB 3.0 oder normale HDD ca. 80 - 120 MB/s) . Es wird kein Programm schneller arbeiten. Ausser man kopiert ein Acronis Festplattenimage auf die SSD und validiert das Image mit Acronis True Image in wenigen Sekunden statt in Minuten.

    http://www.ocztechnology.com/res/manuals/OCZ_Agility3_Product_sheet.pdf

    Raid0 2x Crucial M4 64GB (Schreibcache nicht aktiv), Gigabyte H67A USB3 B3

    [​IMG]
     
    Last edited: Dec 9, 2011
  19. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Danke für deinen Beitrag!

    Das stimmt und ist/war mir bewusst. Es geht mir dabei hauptsächlich um Ladezeiten. Diese sind, insbesondere beim Systemstart, deutlich kürzer so. Auch Dateien entpacken (was ich sehr häufig mache) oder grössere Programme (Adobe Premiere, Photoshop) starten dauert wesentlich weniger lang.

    Du verwendest für Dein Raid die Onboardkontroller, richtig? Wie kommt man auf einen solchen Wert wenn der Kontroller eigentlich nur diese 600MB/s kann?
     
  20. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page