1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD schnell fragmentiert?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Koxxer, Dec 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koxxer

    Koxxer Byte

    Hallo,
    habe seit dem 24.11 eine SSD in betrieb.
    Was micht stark verwundert ist:
    Nach etwa 1 Woche war die SSD zu etwa 11%fragmentiert, ein paar Tage später wieder 5% und jezt schon wieder zu 8,5%.
    Die SDD läuft im AHCI (bringt messbar einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil) an einem SATA 2 controler.
    Ist das normal oder hab ich was falsch gemacht?
    mfg Koxxer

    ps: falls das eine relevanz haben könnte: ich habe die SSD in zwei Partionen geteilt.
    30GB nur System und 80GB Programme
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Koxxer

    Koxxer Byte

    das ist ja schonmal gut zuwissen..allerdings würde mich trotzdem interssieren also falls jemand ne Antwort darauf hat warum das so schenll geht und bo das vermieden werden kann...nen Kumpel hat auch ne 120Gb SDD allerdings von Crusial der hatt damit keine Probleme...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hier beantwortet deine Frage

    http://www.oo-software.com/de/docs/whitepaper/ood_ssd.pdf
    die verkaufen u.a. Defragmentierungssoftware. :wegmuss: :D

    Also, der Controller fragmentiert absichtlich, damit die Zellen gleichmäßig abgenutzt werden und so die Gesamtlebensdauer der SSD optimiert wird.
     
  5. Koxxer

    Koxxer Byte

    Hey...
    verdammt!...;) das war ja echt mal gute Antwort..
    danke
    Nicht nur einfach sagen was ich tun soll sondern auch ne gute einleuchtende erklärung warum.
    Danke für die Aufklärung Grüße Kox:bet::bet::bet::bet:
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei magnetischen Platten verursacht Fragmentierung mehr Bewegung des Schreib-Lesekopfs und somit längere Zugriffszeiten.

    SSD haben keine beweglichen Teile, Fragmentierung hat deshalb keine negativen Auswirkungen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Defragmentierungsprogramm, weiß nicht, dass es eine SSD vor sich hat. Nach Außen hin verhält sich eine SSD wie eine Festplatte mit Spuren und Sektoren. Sonst könnte man kein älteres Betriebssystem benutzen und das BIOS hätte auch Probleme.
    Windows 7 erkennt eine SSD durch die geringen Zugriffszeiten und hohen Datentransfer, die bei einer Festplatte nicht möglich sind.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aktuelle Defragmentierungssoftware weiß das natürlich schon. ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So wie Tuneup 2012? Man installiert sich also extra wegen einer SSD aktuelle Defragmentierungssoftware, damit die SSD nicht defragmentiert wird. Der Vorteil ist dann die Nichtfunktion. :D
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, so wie OO-Defrag. Die Software erkennt SSDs und lässt diese bei der Defragmentierung außen vor und defgramentiert nur die normalen HDs die sich im System befinden.
    [​IMG]
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OODefrag10Professional kann das wohl noch nicht. Die Version gab es mal kostenlos bei einer Aktion.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich schrieb ja auch "aktuelle" Defragmentierungssoftware.
    Als die 10er Version auf den Markt kam, war SSD noch ein Fremdwort in der PC-Welt (ich meine nicht die Zeitschrift). ;)
     
  13. Koxxer

    Koxxer Byte

    okay..danke nochmal für diese Diskusion..
    werde mir dann wohl mal oo-defrag zulegen..oder einfach das defragmentieren nicht durchführen(mache ich ohnehinn mauell)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page