1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Transcend SSD 370 verhindert Windows Start

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wrathberry, Nov 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Problem:

    ich hab heute bzw. gestern ne neue ssd bekommen und hab diese auch ans laufen bekommen.

    Beim kopieren des Betriebssystems auf die SSD mit hilfe eines programms vom hersteller, ist dann nen fehler aufgetreten, weil die platte angeblich nicht formatiert war.
    Danach ist der pc einfach runtergefahren.

    Nun zum eigentlichen Problem: Immer wenn ich die SSD angeschlossen habe, probiert er auch von ihr zu booten und probiert dann weil 2 windows vorhanden sind, dieses bootmenü zu öffnen.

    Das klappt aber nicht, weil eben die version auf der ssd fehlerhaft ist, er gibt mir also ne fehlermeldung, dass er windows nicht laden kann.

    So, das problem würde sich meiner meinung nach also beheben lassen, wie ich die ssd irgendwie wieder formatiert bekomme.
    problem ist nur, dass sie nicht erkannt wird, wenn ich sie erst anstecke, wenn windows schon gestartet ist, und wenn ich sie vorher anstecke, komme ich nicht bis ins windows.

    Hat also irgendjemand ne idee, wie ich meine SSD noch retten kann? bin hier langsam am verzweifeln...

    mfg
     
  2. GuyJin

    GuyJin Byte

    also Du kopierst von der bestehenden Platte auf die SSD? Es wird also gecloned?

    Lässt sich die SSD unter dem anderen Windows auf Festplatte ansprechen?
    da mal mit Repartaturtools wie FDSIK beikommen?
     
  3. also ja, es wurde gecloned.
    und bevor ich gecloned hatte, hat die platte funktioniert. nur kann ich jetzt nicht mehr drauf zugreifen, weil er jedes mal versucht von ihr zu booten, und das nicht geht.
    gibt es ne möglichkeit, die platte zwar anzuschließen, aber komplett auszustellen, dass er beim booten auf sie zugreift? z.b. im bios?

    davon ab hab ich jetzt noch das problem, dsas gestern beim ständigen an und ausschalten, wohl mein netzteil oder das mainboard in arsch gegangen ist.
    pc macht keinen mucks mehr, wenn ich ihn anschalte. nichtmal nen piepen, nichtmal die lüfter laufen für ne sekunde an.

    -.-
     
  4. GuyJin

    GuyJin Byte

    klar, du kannst die Platte im BIOS abmelden.
    dann kannst Du unter einem Betriebssystem allerdings auch nicht mehr darauf zugreifen.

    wenn die andere Platte noch läuft würde ich erstmal davon booten und die neue Platte per USB-Adapter
    (darf in keinem Haushalt fehlen!!!)
    anschliessen, wenn Windows geladen wurde.
    dann die Platte "schwarz machen" d.H. in der Datenträgerverwaltung die Partitionen der neuen Platte löschen,
    die Platte dann neu einrichten: Neue Partition(en) erstellen und formatieren.
    NTFS-Dateisystem. QuickFormat sollte genügen, sonst brät Windows da 'ne Stunde drauf herum...

    ein darauf erstellter Clon sollte dann keine Probleme machen.
    normalerweise sollte ja aber ein Clon eben genau diese Partitionierung und Formatierung beibehalten.

    hast Du ggf. mehrere Partitionen auf der original-Platte und nicht alle beim clonen rüberbekommen?
    Dann könnte es sein, dass Win beim laden auch auf genau die nicht übernommene Partition zugreifen möchte,
    weil dort ein Treiber oder so liegt.

    deshalb wählt man im Clon-Programm immer LAUFWERKE und nicht Volumes(=Partitionen) aus, jedenfalls wenn man eben wirklich die GANZE Platte rüberziehen will.


    zum Netzteil:
    hinten zufällig ausgeschaltet?
    ach btw man stöpselt nur am ausgeschalteten Rechener herum. wenn der dabei doch an war hat man jetzt eine ganz andere Problemkategorie
    :aua:
     
  5. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wurde da tatsächlich nur das Betriebssystem geklont? Wie viele GB sollten da geklont werden? Wie viel Speicher hat die SSD?


    Ich würde die SSD mit SSD Scope komplett löschen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ohne genaue Angabe von Hard- und Software ist das Rätselraten.
    Also gib mal bitte folgendes an:
    - Mainboard
    - RAM
    - Netzteil
    - SSD
    - Betriebsystem
    - Clonesoftware
    - Andere Laufwerke.

    Gib bitte die genauen Typbezeichnungen und Softwareversionen an.
     
  7. GuyJin

    GuyJin Byte

    die hardwareunabhängigen Fehlerkorrekturen wirken meistens auch Wunder.
    -Stecker überhaupt noch drin,
    -wenn Schaltbare Steckdosenleiste: Schalter an etcpp.

    ich kenne mich ja selbst... :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Systemlaufwerk hat ab Windows 7 meistens noch eine versteckte Partition, die sogenannten 100MB Partition, die keinen Laufwerksbuchstaben hat. Die gehört auch dazu.
    Wenn es beim ersten Klonen schief gelaufen ist, kann man noch mal neu anfangen, anstatt zu versuchen, die missglückte Datenübertragung zu reparieren.
     
  9. So: meine Vermutung hat sich bestätigt. Netzteil ist durch. Neues ist bestellt. Das mit dem USB Adapter guck ich mir mal an, sobaldder rRest wieder läuft :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du noch weitere Fragen hast, solltest du mal die Hardware posten, so wie von chipchap verlangt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page