1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD über Ebay gekauft , gebraucht statt neu ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dackelz, Sep 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dackelz

    Dackelz Byte

    Hi ich habe über Ebay ein Schnäppchen gemacht und eine Toshiba SSD mit 512 GB für 120€ gekauft.
    der Verkäufer hat sie als neu angegeben. Aber schon beim Auspacken hab ich gespührt das die nicht Fabrik neu ist.
    Sie hat schon 57 Betriebsstunden auf den Buckel ( was ja eigentlich ein Witz ist).
    Ich hab sie hinter meine alte HDD mit Windows geklempt und jetzt in Windows festgestellt das die SSD Partitionen hat.
    Sind das Partitionen vom Vornutzter ? oder sind die durch mein Windows 7 eingerichtet wurden oder vom Hersteller selbst ? Wie lösch ich die Partionen ?
    Muss ich nun vorsichtig sein , bei einer gebrauchten SSD ?
    Wie bewerte ich auf ebay ? Festplatte entspricht ja streng genommen nicht mehr der Beschreibung "neu" oder ?


    Einmal ein Bild von der Festplatte: $ssd.png
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die SSD nicht mehr zurück schicken?
    Wenn das eine OEM SSD von Toshiba ist, hat die keine Herstellergarantie. Und dem Händler würde ich nicht trauen, dass er Gewährleistung gibt. Es besteht ein hohes Risiko, dass du im Schadensfall keine Hilfe bekommst und auf dem Schaden sitzen bleibst.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da hat jemand von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
    Ich würde sie zurückgeben und eine fabrikneue verlangen.

    Mir wollte man auch schon mal eine gebrauchte, teure Kamera als neu verkaufen.
    Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht die Zähler auf Null zu setzen und die
    Schmutz-Spuren zu beseitigen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Streng genommen ist das Betrug, da die Ware als "neu" verkauft wurde. Im ersten Schritt solltest du eine vollständige Rechnung vom Verkäufer verlangen (ganz nützlich, wenn man später was beweisen will) und unter Zeugen einen Ausdruck vom Angebotstext machen (mit Datum direkt auf dem Ausdruck unterschreiben lassen). Danach ist es halt eine Gewissensfrage. Da du nicht weißt, warum die Platte zurück ging, würde ich sie umtauschen bzw. mein Geld zurück verlangen. Du kannst natürlich auch über einen ordentlichen Preisnachlass verhandeln und auf dein Glück hoffen, dass die Platte keine Macke hat.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal mit die Seriennummer suchen, ob die SSD Herstellergarantie hat und wie lange noch. Dann hat man mehr Sicherheit als über die Gewährleistung.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zurückgeben, und eine neue wo anderswo kaufen!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den hat er ja eigentlich schon erhalten.
    Ich finde es ziemlich naiv, zu glauben, dass man bei fast 50% Preisnachlass mit Neuware rechnen kann.
    Das schlechte Gefühl hätte sich bei mir schon vor dem Kauf eingestellt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ...oder es handelt sich um B-Ware...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte es entsprechend ausgezeichnet sein.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein Link zu der Auktion wär nicht das Schlechteste.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du mit Paypal bezahlt? Wenn ja, sollte sich darüber das Geschäft recht problemlos wieder rückabwickeln lassen, sofern Du lieber eine neue SSD haben willst, auch wenn die dann über 200€ kostet.
     
  13. Dackelz

    Dackelz Byte

    genau das ist sie und ja es war eine Privatperson , hätte ich dazu schreiben sollen, daher gibt es keine Garantie.
    Meine Frage ist , ob ich irgendwas befürchten muss , bei einer gebrauchten Festplatte , die sollte doch genau so ihren Dienst verrichten wie eine neue oder ? oder kann die in 57 Tagen schon derbe belastet worden sein ? würde sie ja trotzdem gerne behalten.
    Festplatte kam mit OVP und Anleitungen , also nicht aus irgendeinem System ausgebaut.
    Was mach ich mit den Partitionen , wollte eigentlich die alte Festplatte ausbauen und nur noch die neue rein tun und dann über die Windows CD Installieren.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur weil sie wieder verpackt wurde, heißt das doch lange nicht, dass sie nicht im System war.
    Darauf deuten ja auch die Partitionen hin, die Du einfach löschen kannst in der Datenträgerverwaltung.

    Wenn sie für ein Review gekauft wurde, dann kann es schon sein, dass die ordentlich mit Benchmarks strapaziert wurde.
    Es kann aber genau so gut auch sein, dass sie einfach 1 Monat lang jeden Tag 2-3 Stunden im Betrieb war im Rechner.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn in den ersten 2 Jahren kein Fehler bei der SSD auftritt, war sie kein Fehlkauf.
    Das kann man erst nach Ablauf der Zeit sagen.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deswegen ist die Artikelbeschreibung trotzdem falsch und du kannst den Kauf stornieren.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bleibt nur die Frage nach dem Sinn!? so günstig kommt TO nie wieder an so ein Teil und dass er u.U. ein Garantieproblem haben wird, sollte wg. "Ohne Rechnung" in der Beschreibung von vornherein klar gewesen sein! wenn das Ding o.k. ist, einfach behalten und gut ist ...
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe gerade eine SSD eingeschickt, die einige Tage problemlos lief, dann jeweils nach ein paar Stunden unvermittelt den Dienst einstellte und nun überhaupt nicht mehr erkannt wird. Insofern gibt es offensichtlich SSDs, die langsam sterben und während des Abgangs keine verwertbaren Fehler protokollieren.
     
  19. Dackelz

    Dackelz Byte

    Hab mich jetzt entschieden sie zu behalten. Sehr gewöhnungsbedürftig so eine Ssd, ohne rattern. :D windows 7 installiert, läuft super. Nur ein Problem, mein Pc kann jetzt kein Neustart mehr. Beim Runterfahren geht er normal aus, beim Neustart, bleibt er nach dem Runterfahren einfach an und macht nichts mehr. Monitor ist im Energiesparmodus. Hab ich ausversehen einen Stecker vom Mainboard getrennt?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page