1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Upgrade

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by der12mann, Dec 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der12mann

    der12mann Byte

    Hey Leute,
    ich habe mir eine SSD (250GB) gekauft. Nun will ich darauf mein Betriebssystem packen und eben wichtigste Programme etc.. Dabei will ich meine alte HDD (1TB) erstmal komplett leeren und dann windows neu auf die ssd installieren. (wichtige daten hab ich alle schon gesichert)Klonen möchte ich dabei nicht. Nun ergeben sich folgende Fragen: 1. wie bekomm ich die HDD komplett leer? reicht da die deinstallation von windows?2.muss ich die Hdd bei der Neuinstallation abkappen?3. Danke für die hoffentlich schnellen antworten. P.S. ich habe die SSD am 1 bzw am 0 SATA port am 2 die HDD am 3 ein Laufwerk und am 4 ein externer Gehäuseoutput zu ESATA
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja häng deine Festplatte erstmal vom kabel ab. Dann installierst du Windows auf die SSD. Danach kannst du die HDD wieder anschließen und deine Kopieraktion starten.
     
  3. der12mann

    der12mann Byte

    ich will jedoch nicht die Daten kopieren sondern die HDD komplett leer räumen und ALLES neuinstallieren. da ich das Gefühl habe dass manche datein überflüssig sind
    trotzdem danke für die schnelle antwort
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja und? Etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben.
    Was du später auf deiner HDD machst, interessiert doch dein Windows auf der SSD nicht. :)
    Da kannst du (dann) löschen nach Gusto.
     
  5. der12mann

    der12mann Byte

    Achso dann hab ich das missverstanden
    ich fang dann mal an danke für die antwort
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Am einfachsten bekommst du die Festplatte leer, wenn du in der Datenträgerverwaltung alle Partitionen der Festplatte löscht. Danach legst du dem neuen Nutzungszweck angepasste Partitionen an. So die Aufteilung der Festplatte jetzt schon passt, reicht auch eine einfache Schnellformatierung der einzelnen Partitionen. Das Ganze machst du, nach dem du die beschriebene Schritte von @Dogeater ausgeführt hast.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange die Festplatte noch Systemlaufwerk ist, kriegt man sie nur leer, wenn man ein anderes System bootet und die Festplatte als zusätzliches Laufwerk vorhanden ist.
    Das geht prima mit einer Gparted oder an deren Linux Live CD, wenn man den PC damit bootet. Windows hat die Angewohnheit, sich in scheinbar unbeteiligte NTFS-Platten einzumischen und dann kann man nicht immer schalten und walten, wie man will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page