1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gruftchaos, Apr 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Vor gut zwei Jahren habe ich mein BS auf einer SSD ( Mushkin IO 64GB ) gespielt. Vor etwa vier Wochen kam zum ersten mal die Meldung, dass Windows nicht gestartet werden konnte und repariert wurde.

    Danach lief es wieder problemlos, letzte Woche das selbe Problem. Wieder wurde repariert, danach lief der PC problemlos hoch. Ich vermutete ein defektes Winupdate.
    Also habe ich das System ganz neu aufgesetzt, alle Updates neu installiert und eine Schattenkopie vom jungfräulichen System erstellt.

    PC lief wieder 3 Tage völlig rund, dann wieder Reperatur, PC lief danach normal hoch, allerdings wurde die SSD beim nächsten Start nicht mehr im Bios erkannt.

    Seit dem ist sie tot ( verschiedene Strom- / Satakabel, - Anschlüsse habe ich getestet, ebenso IDE Mode ), wie es sich gehört 2 Monate nach Ende der Garantie.

    Kann ich davon ausgehen das es den Kontroller zerschossen hat ?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Smart-Werte hattest Du nicht zufällig mal überprüft, als sie noch lief?
    Klingt schon so, als sei sie gestorben.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nein Nein , wie kommt man darauf das ein EDV-Teil kaputt geht.:D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soviel ich weiß, gibt es auf die SSD nur zwei Jahre Garantie.
    Da hat der Hersteller gut kalkuliert. :ironie:

    http://geizhals.at/de/?sr=487001,-1
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Zustand lag nach der Neuinstallation bei 74 % / Gut.

    Bin aber inzwieschen schon etwas weiter, scheint ein Problem mit dem Indilinx Barefoot Controller zu sein. Gibt derzeit mit diesem Kontroller wohl einige Ausfälle zu beklagen.

    Wie Deo schon schrieb, gute Ingenieurskunst <gmpf>.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, "Indilinx" und "extreme Abnutzung der Zellen" hab ich doch neulich erst irgendwo gelesen...
    Die c't ist ja im Moment auch dabei, ein paar SSD zu Tode zu schreiben.
    Die meisten Exemplare drosseln einfach drastisch ihre Geschwindigkeit, wenn es soweit ist, damit man nix mehr groß schreiben kann. Nur noch Lesen ist dann möglich und das theoretisch auch nach Jahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page