1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSDs von AMD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by geoff, Aug 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geoff

    geoff ROM

    Der Berg kreißte und gebar eine Maus?

    So, so, AMD baut jetzt auch SSDs, zwar nicht wirklich und schneller als andere sind sie auch nicht, nicht billiger und nicht "verbrauchs"günstiger. Dafür bekommt man acht (!) Schrauben und True Image HD kostenlos Was immer auch "HD" bedeuten soll ...). Und sie enthalten höherwertige NAND-Chips, die 50 Prozent mehr System-Schreiboperationen pro Tag erlauben - dem Schelm in mir sei gestattet, rückzufragen, ob das dann 7% am Tag und 200% im Monat sind? (Prozent ist schon eine Verhältnisangabe - pro Tag oder pro Jahr oder ... ist dann doppelt gemoppelt und ergibt keinen Sinn!)

    Alles in allem also keine Neuigkeiten von der SSD-Front, bleibt uns Anwendern nur abwarten bis endlich der große Preisrutsch einsetzt, so wie damals bei den TFTs, und die augenblicklich verlangten Mondpreise (längst sind die Produktionskosten für Nand-Flash in den Centbereich gesunken - was Wunder, schließlich handelt es sich beim Rohstoff um schlichten Sand!) auf den Ladentisch zu blättern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange SSDs von einer SATA 6Gbit/s Schnittstelle (SATA-3-Controller) begrenzt werden, tut sich in der Tat nicht viel.
    Man versucht da mit höheren Schreibgeschwindigkeiten zu punkten, was bei dem üblichen Einsatz in Consumer PC kaum etwas bringt.
    Für Server ist die angegebene TBW zu niedrig. Die Festlegung der TBW hat mit der tatsächlichen Lebensdauer wenig zu tun und ist meiner Meinung nach eine politische Entscheidung, um die Segmente voneinander abzugrenzen. So sollen Power User mehr bezahlen.
    Bei Festplatten ist ja auch so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page