1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSH und IP-Sperre Frage (Debian 4.0)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Lainux, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lainux

    Lainux Byte

    Guten Abend,

    ich habe seit kurzem einen Debian Server, deshalb hätte ich kurz 2 Anliegen:

    • Wird in Debian 4.0 Standardmäßig geloggt, wer wann eine SSH-Verbindung aufbaut und was da eingegeben wird? Bzw. ist es möglich, dies zu Speichern?

    • Ist es möglich, dass nur eine bestimmte IP-Adresse (bzw. Range) sich verbinden kann und alle anderen blockiert werden?

    Gruß
    Lainux
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    1. logcheck, zeichnet Anmeldungen auf, zeigt bar keine pw's etc an..., prob ist das richtige Anmeldungen so auch erscheinen und Logindaten einsehbar sind.
    2. host.deny /hostallow oder ssh.conf


    Es gibt verschiedene Vorgehensweisen, z.b mit gültiger ip müßte eben feste sein oder Rechnername etc.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei das böse ins Auge gehen kann, wenn man keinen physikalischen Zugriff auf die Maschine hat.
     
  4. Lainux

    Lainux Byte

    Hi, danke für eure Antworten.

    Zu den 2 Sachen:

    1. Wo finde ich "Logcheck"?
    2. Ist das die einzige Möglichkeit?
     
  5. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    aptitude search logcheck

    ist in debian entalten


    mal so gesagt, es ist das einfachste Prog für sowas, zeichnet auch viel auf ,je nach Einstellung
     
  6. Lainux

    Lainux Byte

    Ok, Logcheck läuft jetzt :)

    Jetzt bleibt noch das Problem mit der IP. Da möchte ich eben gerne einstellen, dass immer nur ein bestimmter Range drauf kommt (z.B. 123.456.XXX.XXX).
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    schau in die hostdeny und hostallow oder Anleitung

    möglichkeit wäre auch über firewalll accept protocoll port ip

    so ungefähr

    das geht aber nur mit fester ip, also am dsl ist das witzlos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page