1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSL-Verschlüsselung - Firefox

Discussion in 'Browser' started by nyno, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nyno

    nyno Byte

    Ich weiß es gibt schon einige Threads über diese Thema, aber keiner davon konnte mir weiterhelfen...

    Also als erstes steht beim öffnen von Firefox folgendes da:

    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkung hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie die Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen feststellen."

    So, dann wenn ich auf OK klicke, öffnet sich Firefox, bloß wenn ich jetz mich auf einigen Seiten einloggen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Firefox kann keine sichere Verbindung zu... aufbauen, da SSL deaktiviert wurde"

    daraufhin geh ich auf: Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Verschlüsselung...und stelle fest, dass SSL-Verschlüsselung aktiviert ist,...und dennoch das Problem besteht.

    Ich hoffe, dass mir einer helfen kann, das Problem is ziemlich nervig müsst ihr verstehen...

    LG
    Nyno
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo nyno

    Gib mal in der Adressleiste about:config ein und bei Filter browser.safebrowsing.enabled ein. Der Wert müsste auf "true" stehen. Wenn nicht, bitte ändern. Gib dann nochmal bei Filter browser.safebrowsing.provider ein. Hier muss als Wert eine 0 stehen.

    Falls das nicht hilft, schau mal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/SSL#Problembehandlung

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page