1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSTP Dienst startet nicht!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dimi1990, Jul 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Hallo Leute,

    normalerweise gehe ich über WLAN ins Internet. Da das heute aber mal nicht funktioniert hat, wollte ich kurzerhand meinen UMTS Stick anschließen, bis das Problem mit dem WLAN behoben war (lag nicht bei mir, sondern am Netzwerk im Studentenwohnheim).
    Die Software des Sticks hat diesen ganz normal erkannt, nur konnte ich keine Verbindung herstellen. Nach einiger Suche habe ich dann herausgefunden, dass es am SSTP Dienst liegt, der nicht startet und die RAS-Verbindungsverwaltung daran hindert, eine Verbindung aufzubauen.
    Weiß jemand wie ich diesen Fehler beheben kann?

    Ich habe ein HP Compaq 615 Notebook und verwende Win 7 Home Premium 64bit.

    Der Stick hat mit dem Laptop schon mal funktioniert und auf einem anderen identischen Laptop mit genau dem gleichen System funktioniert er ebenfalls (SSTP Dienst "gestartet").

    Ich habe bereits Updates über Windows Update versucht, sowie die Entkoppelung der RAS-Verbindungsverwaltung vom SSTP Dienst über die Registry (alles ohne Erfolg).

    Wäre froh wenn jemand mir helfen kann und eine Lösung weiß ohne dass ich das Betriebssystem neu installieren muss.

    Vielen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Grund kann in der Ereignisanzeige stehen.
    Wenn du ein Tuningtool benutzt, solltest du die Änderungen rückgängig machen. Tunup Dienstoptimierung zum Beispiel.
     
  3. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Unter Ereignisanzeige kommt die Meldung dass der entsprechende Dienst nicht verfügbar ist und dass man überprüfen soll ob er ausgeführt wird. Also gibt es auch kein Protokoll.

    Ich verwende kein Tuning tool, soll ich mir eins runterladen oder was?

    Vielen Dank
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tuningtools sind eher dazu geeignet, Probleme zu schaffen, als welche zu beseitigen, also besser kein Tuningtool benutzen.

    Start und dann im Suchfeld services.msc eingeben. Die Datei mit Adminrechten starten. dann die Eigenschaften des SSD Suchdienstes aufrufen, Starttyp Automatisch wählen und übernehmen klicken. Den Dienst dann starten.
     
  5. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Ich habe deinen Rat befolgt aber leider hilft das nicht weiter. Da der sstp Dienst bzw. der RAS Dienst für VPN Verbindungen zuständig ist, könnte es da vll. sein dass der VPN Client den ich mal installiert habe, Probleme macht?
    Leider lässt er sich über die Systemsteuerung nicht deinstallieren weil eine .msi Datei nicht gefunden wird. Allerdings weiß ich nicht wie ich die herbringen soll denn Neuinstallation funktioniert aufgrunddessen auch nicht.

    Vielen Dank nochmal
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page