1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig Bluescreens und Neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cha0slike, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cha0slike

    cha0slike ROM

    Hey ihr.


    Nach mehreren Monaten habe ich jeden Tag immer noch mit dem selben Problem zu kämpfen.
    Vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen.

    Kurz ein paar Daten zu meinem Computer:
    - Intel Pentium (R) 4CPU 2.66GHz 2.67Ghz, 768mb RAM, Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 3 installiert


    Mein Pc schafft es nicht eine halbe Stunde am Stück zu laufen, ohne einfach neuzustarten oder einen Bluescreen anzuzeigen.
    Das Problem besteht schon lange und konnte auch nicht durch einen erfahrenen Freund gelöst werden, also auch nicht durch eine Formatierung des PC's.

    Der Computer ist eigentlich in gutem Zustand und noch nicht so alt. Ich habe schon Virenprogramme wie Antivir, AVG und auch TuneUpUtilities durchlaufen lassen. Keines von diesen konnte die Probleme auch nur ansatzweise lösen.

    Wenn der PC noch nicht warm gelaufen ist, startet man ihn bzw. er sich selbst am Anfang ungefähr 8-15 mal selbst, bis er es dann mal schafft, 10 Minuten am Laufen zu bleiben.
    Dann fährt er sich entweder einfach neu hoch, oder zeigt Bluescreens an. Manche von diesen zeigen Meldungen wie "atapi.sys" und andere zeigen nur Zahlenreihen. Die anderen habe ich mir noch nicht aufgeschrieben.
    Als ich nach atapi.sys schaute, stellte ich fest, dass es mit den Laufwerken in Kontakt kommt.
    Leider hab ich aber im technischen Sinne keine Ahnung davon und da er keine aktuellen Treiber ausfindig machen konnte weiß ich auch nicht was ich da ändern soll. Also es is echt anstrengend und zeitaufreibend.

    Nach jedem Neustart und jeder Anmeldung kommt dann auch das graue berühmte Kästchen mit der Fehlermeldung "Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt." Mit dem PRoblembericht jedoch kann ich auch nicht anfangen.


    Nun weiß ich nicht mehr was ich machen kann, den PC nochmals neu zu reseten bringt ja nach Erfahrung nichts mehr.
    Was meint ihr, liegt es nun eher an einem Softwarefehler oder eher an der Grafikkarte, Netzteile o. ähnliches?
    Was kann ich noch versuchen?


    Hier noch der Hijackthis-Log:



    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 19:31:14, on 21.03.2009
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe
    C:\programme\relevantknowledge\rlvknlg.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
    C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
    C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
    C:\Programme\avmwlanstick\FRITZWLANMini.exe
    C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe
    C:\WINDOWS\System32\WScript.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
    C:\Programme\Microsoft ActiveSync\wcescomm.exe
    C:\WINDOWS\system32\wbem\unsecapp.exe
    C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\rapimgr.exe
    C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
    C:\Programme\PC Drivers HeadQuarters\Driver Detective\DriversHQ.DriverDetective.Client.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://www.relevantknowledge.com/de...er_idc=pkTHXyu2NhZH220NnyLLLL&campaign_id=263
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: WormRadar.com IESiteBlocker.NavFilter - {3CA2F312-6F6E-4B53-A66E-4E65E497C8C0} - (no file)
    O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\GRA8E1~1.DLL
    O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [AVMWlanClient] C:\Programme\avmwlanstick\FRITZWLANMini.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [RelevantKnowledge] C:\programme\relevantknowledge\rlvknlg.exe -boot
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [MSRegInfo] C:\WINDOWS\pagefile.sys.vbs
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit
    O4 - HKCU\..\Run: [H/PC Connection Agent] "C:\Programme\Microsoft ActiveSync\wcescomm.exe"
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra button: Create Mobile Favorite - {2EAF5BB1-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Mobilen Favoriten erstellen... - {2EAF5BB2-070F-11D3-9307-00C04FAE2D4F} - C:\PROGRA~1\MI3AA1~1\INetRepl.dll
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\GR99D3~1.DLL
    O20 - Winlogon Notify: RelevantKnowledge - C:\programme\relevantknowledge\rlls.dll
    O23 - Service: NVIDIA Driver Helper Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: TuneUp Drive Defrag-Dienst (TuneUp.Defrag) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TuneUpDefragService.exe
    O23 - Service: TuneUp Program Statistics Service (TuneUp.ProgramStatisticsSvc) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe

    --
    End of file - 4723 bytes




    Ich hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen.

    LG cha0s


    P.s.: Um diesen Beitrag zu verfassen, musste ich den PC 11 mal starten ^.~
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hört sich nach veschmutztem prozessor-kühler an.
    auch ein schwaches netzteil erzeugt solche erscheinungen.

    wie sind denn die temperaturen und die netzteil-werte?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stürzt er auch im abgesicherten Modus ab?
    Der PC ist verseucht.

    C:\WINDOWS\system32\rlls.dll aktiver Trojaner
    C:\WINDOWS\pagefile.sys.vbs aktiver Trojaner
    C:\programme\relevantknowledge\rlvknlg.exe -boot aktiver Trojaner
     
  4. cha0slike

    cha0slike ROM

    Von den Temperaturen und Werten hab ich keine Ahnung, ich weiß nur, dass mein Netzteil zu viel Leistung raus gibt. Also es hat mehr Leistung als das Original.

    Im abgesicherten Modus hab ich's noch nicht versucht, gute Idee.
    Verseucht ist er auf jeden Fall.^^

    Edit: Also auch im Abgesicherten fährt er nach einer Minute runter. Is doch doof.
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  5. cha0slike

    cha0slike ROM

    Also, Fakt ist jetzt, dass das Original-Netzteil 250 Watt hatte, mit dem alles funktioniert hat, und das Neue 500 Watt hat. Kann das damit in Verbindung liegen? Ist das für den PC nicht nur besser?

    Komisch wäre dann allerdings, warum er anfing, erst alle 4 Stunden abzustürzen und nun alle 4 Minuten.

    Meint ihr nun, es ist es wert, ein anderes Netzteil auszuprobieren oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... haste die trojaner entfernt?
    (deo's beitrag)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Wattangabe sagt noch nichts über die Qualität des Netzteils aus. Auch wenn 250 Watt gering erscheinen, bauen die großen PC-Hersteller Netzteile ein, die für die Ausgangskonfiguration völlig ausreichen. Wenn das 500 Watt Netzteil ein NoName ist, kann es durchaus nicht reichen.
    Die sind in der Regel von schlechter Qualität und können meist gerade mal die halbe Leistung stabil liefern, die sie auf dem Papier haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page