1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig chkdsk beim Booten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gardasail, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gardasail

    gardasail ROM

    Wer weiß noch Rat?

    Habe den letzten Aldi-Rechner und habe das TuneUp-Prog von der PC-Welt 2/2004 ausprobiert (System - Schnelles Herunterfahren und DLL's autom. entladen) sowie (Festplattenperformance - Vergrößerten Festplattencache aktivieren).

    Nach dem notwendigen Neustart des Rechners spielte der völlig verrückt. Offensichtlich waren Schreibrechte nicht vergeben und produzierten unendliche viele Fehlermeldungen. Mußte den Rechner abschalten. Dann mit F8 die letzte funktionierende Konfig geladen. Win XP startete wieder. Allerdings wurden vor Windowsstart ständig die Laufwerke C: und D: (beide NTFS) von chkdsk geprüft. Mittlerweile macht er es nur noch für D:, wobei er jedesmal keine Fehler feststellt.

    Systemwiederherstellung brachte keine Verbesserung. Das Laufwerk D: läßt sich nach Windows-Start normal benutzen. Allerdings kann ich über die Eigenschaften des Laufwerks D: dieses weder defragmentieren noch unter Windows den Datenträger prüfen. Bei den beiden anderen logischen Laufwerken geht das.

    Hat jemand noch eine Idee, wie man hinter den Fehler kommen kann oder sogar eine Lösung? Könnte es was bringen, D: zu formatieren wenn er mich läßt (sind allerdings alle Prggis darauf)?
     
  2. gardasail

    gardasail ROM

    Hallo manfredgt!

    War ein Spitzentipp! Vielen Dank!

    :jump:
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    in xp
    start -> ausführen

    chkdsk d: /x /f /r

    eingeben.

    Es startet ein 5-stufiges chkdsk, standardmäßig laufen nur die Stufen 1-3.

    Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird die Partition als fehlerhaft gekennzeichnet und chkdsk wird beim Booten gestartet.
    Die Kennzeichnung wird manchmal nur entfernt nach Durchlaufen der Stufen 1-5.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page