1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ständig neustart nach besuch der ms-homepage

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dirbag, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dirbag

    dirbag Byte

    hallo zusammen,

    ich habe xp home neu installiert. anschliessend fein alle programme, incl. zonealarm, antivir, adaware.anschliessend den internetzugang über das dsl-modem eingerichtet (arcor-online-butler).
    surfen im internet funktioniert tadellos, alle anwendungen laufen prächtig.
    nun habe ich xp über das internet aktiviert und freue mich, dass alles stabil ist.

    dann wohl mein fehler. ich besuche die microsoft homepage, zum zwecke sinnvoller updates. ein neues aktive x wird installiert und bei der installation des updater-tools startet der rechner neu. dies macht er fortan alle 2-3 minuten, egal ob ich tätig bin oder nicht. somit habe ich keine chance irgendetwas zu unternehmen, da ich keine zeit dafür habe :heul:

    ich habe das forum nach ähnlichen phänomenen durchsucht, aber nichts passendes gefunden.

    gibt es jemanden, der dieses (oder ein ähnliches) problem hatte, oder der einen tipp hätte ?

    einen technischen fehler würde ich ausschliessen, da alles bis mittwoch noch prächtig unter w2k lief.

    besten dank schon mal
    dirk
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schalte doch mal den automatischen Neustart ab - evt. gibt's ja was lesenswertes auf einem Bluescreen ...

    > ... da alles bis mittwoch noch prächtig unter w2k lief.

    was hat Dich bewogen, dieses sichere Heim zu verlassen? :rolleyes: :D
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Neu - nicht ‹daneben›, nicht updatenderweise?

    Streiche mal ZoneAlarm. Die eingebaute FW reicht gewiss.
    Siehe mal eins weiter!

    Ich sage mal instinktiv, dass eher ein Fehler wäre nicht bei MS nach deren Flicken und Dreingaben Ausschau zu halten.
    Sämtliche Systemtreiber hast du installiert, auch alle normalen Updates bis heute, SP2?

    Soll ja Leute geben die XP für einen technischen Fehler halten ;)

    Da du leider nie drin steckst kann ich dir nur raten (auch wenn ich selbst mich sträflich ertappe es auszulassen) immer und immer wieder ein Image der Systempartition zu ziehen. Bevor ich mir den IE7 angetan habe habe ich das sehr bewusst gemacht. Je brauchbarer die Abstände desto geringer die Verluste. U.U macht man sogar vom Gecrashten System ein Image um da noch Mails oder Eigen Dateien rausholen zu können!
     
  4. dirbag

    dirbag Byte

    auf xp bin ich nun gewechselt, da die zahl der hard- und software zunimmt, die nicht mehr unter 2000 läuft (mp3-player, video-creator) eigentlich schade.

    den versuch mit der bluescreen scheue ich ein wenig. denn da ich nach der letzten neuinstallation noch nicht bei microsoft vorbeigeschaut habe, läuft es ja prächtig. ich gehe davon aus, dass es das weiterhin macht, solange ich diese seiten meide.
    es hatte lediglich eine meldung (nach neustart) gegeben, dass ein schwerwiegender fehler zum neustart geführt habe.
    aber genaueres konnte ich nicht erkennen, da der rechner zu schnell wieder neu startet.

    kann es mit diesem active x oder dem updater zusammenhängen ?
     
  5. dirbag

    dirbag Byte

    ja, xp ist komplett neu, mit formatierung der platte und allem drum und dran. sp2 ist dabeigewesen.
    treiber habe ich alle installiert. und zum zwecke der "normalen" updates bin ich ja zu ms. das hat dann (s.o.) nicht so recht klappen wollen.
    merkwürdig ist nun wirklich, dass alles stundenlang funktioniert hat, bis ich den den redmondern einen besuch abstatten wollte.und das konnte ich 3 mal hintereinander festestellen :-(.

    ein systemimage ist daher sicher die bessere alternative zum ständigen neuinstallieren.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. dirbag

    dirbag Byte

    das mit hijack werde ich auf heute nachmittag verschieben müssen, dann ist endlich wochenende. viel zeit sich mit dem rechner zu beschäftigen.

    und vielen dank, ich hatte nicht mit so viel schneller resonanz gerechnet.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du kannst Dir auch die Updates mit dem c´t Offline Updater holen und beim ISO erstellen gezielt einzelne Updates weglassen

    ;)
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In die Kerbe haut meine Nachfrage.
    So weit ich das sehe, hast du das ja alles richtig gemacht, dirbag. Warum also diverse Updates etc. - und das ist ja die Crux: welche genau??? - das System zerlegen ist die große Frage.

    Was den BSOD angeht: oben ist ja der angeheftete Thread. M.E. nach war es dumm von MS diesen Auto-Reboot als Standard einzurichten [Motto: belästige den User mit unwichtigem, aber das Wichtige halte versteckt!] - was besonders witzig ist wenn man nicht mehr auf brauchbaren Wege in die Lage kommt diesen Kreisverkehr abzuwürgen (gemäß Thread oben). Also schalte das getrost wie beschreiben aus!
     
  10. dirbag

    dirbag Byte

    so, ich hätte dann ein hjt-log. mir hilft es nicht weiter, aber vielleicht kann ja jemand von euch deuten, was es sagen will.
     

    Attached Files:

  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn mir da was Störendes auffiele dann nur das was mit Zone- anfängt und mit -labs aufhört. Wirf mal die überflüssige Firewall über Bord…
     
  12. dirbag

    dirbag Byte

    @ Eric : an Zonealarm kann es eigentlich nicht liegen, der Fehler trat auch schon vor Installation auf.

    Ich habe jetzt einmal den Tipp der Deaktivierung des Neustartes beherzigt. Es kam zu folgender Bluescreenmeldung :

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    und vielleicht noch brauchbar : S!3112r sys - ADDRESS F74BOAFB
    BASE AT F74A9000
    DATESTAMP 3ED7e3b9

    Einen Konflikt zwischen dem Creative Soundkartentreiber und dem Nfrorce des Asusboards habe ich schon durch entfernen des Creative behoben (nachdem obige Bluescreen erschienen war). Der Rechner lief stundenlang ohne Probleme (incl. fleissig Musik hören).

    Nun dachte ich, super, jetzt aber ran an die Updates. Und bei Installation des Active X Elements, das wohl Voraussetzung für die Updates ist, schmiert der Rechner ab, die Bluescreen erscheint erneut.

    Liegt das jetzt an mir, an meinem PC oder evtl. an diesem Active X ?

    Wenn es die Systemwiederherstellungskonsole nicht gäbe....
     
  13. dirbag

    dirbag Byte

    Nun habe ich des Übels Wurzel gefunden. Bei dem fehlerhaften Treiber handelt es sich um das ältere Modell des Raid-Treibers von Silicon Image (SI3112r.sys) . Nach Aktualisierung läuft alles wie geschmiert und ich konnte satte 82 Updates herunterladen und installieren. :D

    Vielen Dank für eure Mühen und den Hirnschmalz.

    Auf eine Bluescreenfreie Zeit

    Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page