1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig Neustart von XP nach Speichererweiterung HP NC6000

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hornist, May 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich wollte mein Notebook mit 2 1GB DDR1 333MHz Speicherbausteinen ausrüsten. Das BIOS erkennt die Chips ohne Probleme. Windows fährt hoch. Und kurz vorm beenden der "Startphase" fährt es wieder runter und startet das Notebook neu. Und so ginge das permanent. Nach der letzten Erweiterung auf 1GB (2x 512) ging das ohne Probleme.
    Hat XP damit irgendein Problem? Muss ich neu installieren?

    Danke und Gruß
     
    Last edited by a moderator: May 25, 2013
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Teste den Arbeitsspeicher erst mal mit "memtest86+".
     
  3. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    das ist eine gute Idee. Aber das System bleibt ja nicht "oben". Also kann ich auch kein Programm installieren bzw. testen.

    Achso: Ich könnte es ja mal im abgesicherten Modus versuchen. Mal schauen, ob das klappt.

    Nochmal achso: Das läuft über BootCD. OK, melde mich.

    Gruß
     
    Last edited: May 24, 2013
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die alten Teile sind zuweilen wählerisch bei den Modulen - erst recht, wenn man die Speichergrößen voll ausschöpft.
     
  5. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich habe den Speicher in ein anderes NC6000 eingebaut (ich habe 2 Stück davon). Dort war folgendes: Nach dem Anmeldebildschirm kam direkt ein Bluescreen ohne nähere Angaben. Wenn ich im abgesicherten Modus starte funktioniert das NB ohne Probleme. Wieder im normalen Modus wieder Bluescreen. Kann man nun das Problem schon näher eingrenzen?
    Memtest läuft gerade. Ich kann die Werte nicht beurteilen, aber nach 8 min werden 184340 Fehler angezeigt. Sagt das schon was aus?

    Danke und Gruß
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... aber nach 8 min werden 184340 Fehler angezeigt. Sagt das schon was aus?

    klar, dass Du den Test getrost abbrechen kannst! :D - testest Du die Module einzeln? falls nicht, sollltest Du das mal tun ...
     
  7. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    die Idee war gut. Der Einzeltest brachte folgendes Ergebnis: 3x gut, 1x defekt. Ich kaufte die Teile gestern bei einem sich auflösenden Elektrofachmarkt zum Preis von 7,- Euro pro Stück. Ich denke mal, das war ein guter Preis. Mal schauen was sie zu dem defekten Teil sagen. Jedenfalls laufen die Notebooks jetzt. Das eine zwar nur mit 1GB, aber was soll's.

    Danke und Gruß
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du das defekte Teil nicht umgetauscht kriegst, melde Dich nochmal - dann versuchen wir mal 'ne "Reparatur" per SPDTool ...
     
  9. Hornist

    Hornist Kbyte

    OK mach ich. Danke für das Angebot. Ich melde mich nochmal.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page