1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig Probleme + Ist mein Rechner zu alt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sarinara, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarinara

    sarinara Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und hoffe hier Hilfe zu finden:

    Mein Rechner ist ca. 10 Jahre alt. Seit 2-3 Jahren werden Fehler verursacht die einer Virusinfektion ähneln. Allerdings wurden nie Viren, Trojaner o.ä. gefunden.
    Das Aufspielen des Backups einer Neuinstallation lindert aber verhindert die Probleme nicht, welche da zum z.B. wären:

    - Programme verschwinden, schließen nicht oder schließen selbstständig
    - wird ein Programm geschlossen bleiben oftmals Grafikreste zurück
    - System / Programme hängen oder reagieren sehr langsam

    Nach dem Auspielen des Backups sind die Fehler anfangs weniger, häufen sich jedoch mit der Zeit wieder.

    Frage: Liegen die Probleme an einer bestimmten Hardware? Oder ist einfach der Rechner samt Hardware zu alt?

    Systemangaben:

    Prozessor: AMD Athlon (tm) XP 1700+
    Geschwindigkeit: 1,47 GHz
    Mainboard: MSI MS-6380V3
    Bios: Award (Phoenix) 6.00 PG 10/26/2001
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce2 MX/MX 400, 64MB, AGP 2.00)
    BS: Windows XP Home 5.01.2600, SP3
    Festplatte: 37 GB :o

    Herzlichen Dank im voraus! :spitze:
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wieviel GB Arbeitspeicher sind im PC eingebaut?

    Eventuell sind auch die Kühlkörper und -ventilatoren verstaubt
    und damit die Belüftung des PC-Gehäuses beeinträchtigt.
     
  3. sarinara

    sarinara Byte

    Gesamtspeicher: 512MB DDR
    Speicherbusgeschwindigkeit: 2x 133MHz
    Speichermodul: 256MB DIMM

    Meinst du ich könnte mit ´nem bissl Staub wischen das Problem beseitigen? :jippie:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht wischen, Pusten! ;)
    Zumindest mal reinschauen, wie viel Staub sich in den Kühlrippen angesammelt hat, kann nicht schaden.
    Du kannst auch erstmal Programme wie hwmonitor, everest oder sandra befragen, wie die Temperaturen im Rechner bei Belastung so aussehen und was die Spannungen des Netzteils bei Last machen.
    Auch ein Test des RAM mit memtest86+ wäre ratsam.
     
  5. sarinara

    sarinara Byte

    werd ich mal machen, danke dir!
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... für Windows XP ist das aber auch nicht der Hit ,
    wieviel % sind denn noch auf der 37 GB Festplatte frei.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich bemühe von Zeit zu Zeit den Staubsauger um die Kühlrippen einigermaßen frei zu bekommen.
     
  8. sarinara

    sarinara Byte

    Alles belegt. (3 primäre Partitionen - Fat32, NTFS, Erweitert+2 logische)

    Staubsauger? Ich hätte da eher an Pinsel, Fön oder sonst eine Puste gedacht. Aber der Staubsauger wäre natürlich wegen der Staubentwicklung besser.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so aus dem Stehgreif würde ich mal vermuten,
    wenn alles belegt ist, dann kann auch Windows nicht mehr arbeiten,
    geschweige denn auch noch Daten und Programme abspeichern.

    Kurz, zu wenig Speicherplatz auf der Festplatte für Windows XP.
     
  10. sarinara

    sarinara Byte

    Ich glaub das war ein Missverständnis: Die Platte ist zwar vollständig aufgeteilt, aber sie hat innerhalb der Partitionen noch freien Speicher.

    Beispiel-WindowsPartition: 15 GB zugeordnet davon 5 GB belegt - 9 GB frei.

    Da hat doch Windows Platz zu toben, oder nicht? :o
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn die Wärmeleitpaste so alt ist wie der Rechner, würde ich die mal erneuern. Dabei auch Staub entfernen.
    Kondensatoren mal nachschauen, ob die aufgebläht sind.
    Netzteile in dem alter neigen dazu, langsam den Geist aufzugeben.

    Ob es sich lohnt, da zu investieren oder gleich einen neuen PC zu kaufen, musst Du selbst wissen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau deswegen bin ich mal gespannt auf ein paar Sensorwerte...
     
  13. sarinara

    sarinara Byte

    Memtest: ""...no errors..."

    Sensorwerte:

     
    Last edited: Feb 13, 2011
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. sarinara

    sarinara Byte

    HijackThis-Log hab ich schon mehrmals in´s erwähnte Forum gestellt - nie was gefunden worden.
    Ebenso diverse Viren- , Malware- und Trojanerscanner.
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Hijackthis-Log gehört eigentlich NICHT hierher, siehe Link.
    Noch hast Du Zeit, es wieder zu entfernen! (und den Thread hier wieder lesbar zu gestalten - ich persönlich gebe spätestens bei solchen Zahlenkolonnen auf mit weiterlesen).

    Die Sensorwerte sind bei welcher Belastung entstanden...?
    Wenn Leerlauf, dann bitte mal die CPU stressen und wenn sich die Temperaturen nicht mehr erhöhen noch mal "messen" (und danach erst die CPU-Last wieder entfernen).
    Belastung kannst Du z.B. mit dem Windows-Taschenrechner erzeugen. Umstellen auf wissenschaftlich, dann die Fakultät (Taste mit n! ) von einer großen Zahl wie 38956894 berechnen lassen, irgendwelche Meldungen einfach igonieren.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  18. sarinara

    sarinara Byte

    Die ersten Sensorwerte sind unter normaler Belastung entstanden: einige laufende Programme wie Avast, Mail-Client, Browser.

    Hab nun die Berechnung mit dem Rechner gestartet. Nachdem sich die Temperaturen nicht mehr änderten, startete ich die Messung erneut (ohne den Rechner bei seiner Arbeit zu unterbrechen :-))
    Danach stieg die CPU-Temperatur kurz auf 52^C, fiel aber bald wieder auf 51°C.

    Während der Rechnung hingen die restlichen Programme bzw. reagierten sehr langsam.
    Als ich die Rechnung beenden wollte erschien die Meldung, dass das Programm angeblich nicht reagiert.

    Hallo Scasi,

    sollte ich mich als Anfänger überhaupt an ein Bios-Update trauen? Hab gelesen, dass man sich damit eher schaden als nützen kann.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Temperaturen sind noch im grünen Bereich und auch die Spannungen sinken nicht bedenklich tief, Absturz scheint auch keiner vorgekommen zu sein, also wird wohl auch noch alles gut gekühlt.
    Daß der Rechner unter Belastung kaum noch reagiert ist normal und Sinn der Übung. Muß man halt so lange warten, bis der Taschenrechner von sich aus meckert, daß die Berechnung lange dauert, dort kann man es dann problemlos abbrechen (alternativ einfach im Taskmanager abschießen).

    Ein Bios-update würde ich nur in Betracht ziehen, wenn der Fehler schon immer bestand. Wenn ich dann noch sehe, daß bei den alten Boards seit 2002 keine neuen Versionen vorhanden sind, bezweifle ich eine Besserung (außer vielleicht irgendwelche neueren Windows-updates nutzen plötzlich evtl. fehlerhafte Resscourcen, die sonst nie in Gebrauch waren).

    PS: Einen LINK zum HJT-Logfile kannst Du natürlich hier lassen, falls doch Jemand reinschauen will. Es ist nur nicht erwünscht, daß der ganze Text das Forum sprengt.
     
  20. sarinara

    sarinara Byte

    Der Text gehörte nicht zum HJT-Logfile sondern zur Ereignisanzeige, nach der Scasi gefragt hatte.

    nee is schon klar. Kam mir auch bissl lang vor.

    Schade, dass ich meinem alten Kistchen nicht mehr auf die Beine helfen kann. Auf jeden Fall danke ich für den Versuch zu helfen. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page