1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by keinplan00, Mar 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ist zwar schon älter, aber hab nen ähnliches Problem...
    => http://www.pcwelt.de/forum/provider...st-ndige-verbindungsabbr-che.html#post2170417

    Wohne seit mitte Juni 09 hier und hab anfang September 09 erst Inet bekommen (von Arcor/Vodafone) und zuerst nur DSL 2.000 da nicht mehr gehen würde...

    Nach einem Gespräch mit meiner Nachbarin, fand ich heraus das Sie von Alice DSL 6.000 hat und auf einen Downloadspeed von 540 bis 580 KB/s kommt.

    Also bin ich zum Arcor Shop und hab nachgefragt mit der Begründung das meine Nachbarin 6.000 hat - würde nicht gehn, Leitung zu lang.

    Dann nach 5 Tagen als abbrüche, egal ob nur verbunden, am Surfen oder am Windows Update brach die Verbindung ab. Hab dann in der EasyBox die Leitungsdämpfung gesehn und sahen seltsamerweise sehr niedrig aus.

    Also Angerufen, die Frau hats dann Testweise auf 6.000 umgestellt - seit dem lief die Leitung 1A bis 03.03.2010 - seit dem hab ich im durschnitt alle 30 Minuten diese Meldung in der Box:

    Sowas halt, nur mit Aktuellen Daten halt...

    Code:
    03/05/2010  03:37:49 If(PPPoE1) PPP connection ok !
    03/05/2010  03:37:48 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:XXXXX
    03/05/2010  03:37:48 If(PPPoE1) get primary DNS IP:XXXXX
    03/05/2010  03:37:48 If(PPPoE1) get IP:XXXXX
    03/05/2010  03:37:47 If(PPPoE1) start PPP
    03/05/2010  03:37:47 If(PPPoE1) receive PADS
    03/05/2010  03:37:47 If(PPPoE1) send PADR
    03/05/2010  03:37:47 If(PPPoE1) receive PADO
    03/05/2010  03:37:47 If(PPPoE1) send PADI
    03/05/2010  03:37:42 If(PPPoE1) send PADI
    03/05/2010  03:37:42 ADSL Media Up !
    03/05/2010  03:37:28 If(PPPoE1) stop
    03/05/2010  03:37:26 If(PPPoE1) stop PPP
    03/05/2010  03:37:23 ADSL Media Down !
    

    Gestern wieder Angerufen, da wurde mir gesagt das die Leitung für DSL 6.000 nicht ausgelegt sei und max. 2.000er ginge da die Dämpfung zu sei.

    Auf die Frage wieso die Leitung dann schon seit ca. ende September 09 einwandfrei mit 6.000 lief kam nur die Antwort "Habs schon öfter erlebt das ne Leitung mit hohen Dämpfungen über Monate und sogar Jahre liefen und dann abgestürzt sind"

    Also so ganz glaub ich da nicht dran, meine Nachbarin wohnt seit fast 3 Jahren nebenan und hat seit Anfang an Alice DSL 6.000 und bisher nur ausfälle in form von Hardware defekt gehabt nach eigener aussage.


    Laut 1und1 soll hier sogar VDSL 50.000 laufen ???


    Was mich noch zusätzlich wundert, seit dem da gestern angerufen wurde lief die Leitung heute von 13:55 Uhr bis 22:55 Uhr durch ohne abbrüche ?

    Hatte vorher die EasyBox 402, die wurde getauscht gegen eine 802 die seit gestern in Betrieb ist, bei beiden Boxen das selbe Spiel...



    Kann ich Arcor/Vodafone deswegen nicht eigentlich Fristlos kündigen ?

    Wenn die mich wieder auf 2.000 runter stellen und da die Abbrüche weiterhin bestehen meine ich...

    Zahle schliesslich dafür das ich Surfen kann und nicht um als da anzurufen oder zu warten bis die Box mal neu verbindet...
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    nicht an ältere Threads hängen!

    - Thread neu erstellt
    - Überschrift vergeben
    - Link eingefügt

    Zurück zum Thema...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Vertrag ist bis 6000kbit/s (wetten?) und nicht genau 6000kbit/s.
    Was willst du auch kündigen, wenn du es nicht schriftlich hast?
    Die Umstellung war ein Entgegenkommen und wenn die Qualität wieder abgenommen hat, weil zum Beispiel die Anschlüsse im Leitungsbündel ausgereizt sind, musst du wieder mit einer geringeren Bandbreite auskommen, damit die Verbindung auch wieder stabil ist.
     
  4. PartyDance

    PartyDance Byte

    Du hast eine Risikoschaltung auf DSL 6000 bekommen. Soll heißen, dass deine Leitungsdämpfung lt. Arcor Schaltkriterien für DSL 6000 eigentlich zu hoch ist, aber man dir auf dein Risiko trotzdem DSL 6000 geschaltet hat !

    Das bei einem Nachbarn DSL 6000 bei Alice möglich ist, heißt noch lange nicht, dass dieses auch bei dir so sein muß. Denn jede Leitung ist anders, da sie u.U. eine ganz andere Leitungsführung haben kann, oder aber, die Leitungsführung unterliegt auf dem Weg zur Vst. ganz anderen Störeinflüssen, was die erzielbare BB erheblich nach unten drücken kann. Da wären insbesondere weitere, in unmittelbarer Nähe zu deine CU Doppelader geschaltete DSL Anschlüsse, oder was noch viel fataler ist, SDSL Lines, Muxer Leitungen oder Standleitungen mit ZWR.

    Wenn du also eine Risikoschaltung hast, dann ist es mit das Dümmste was man machen kann, sich bei Arcor/Vodafone wegen der Resync zu beschweren bzw. diese als Störung zu melden. In aller Regel ist man seine Risikoschaltung sofort los, weil in solchen Fällen sofort wieder auf die ursprüngliche BB runtergeschaltet wird.

    Erst wenn dann die Leitung weiterhin instabil ist und der Vertragspartner bekommt das trotz wiederholter Störungsmeldungen nicht in den Griff, sollte man als allerletzte Möglichkeit den Vertragspartner schriftlich und nachweisbar in Verzug setzten. Verstreicht dann die gesetzte Frist fruchtlos, kann man außerordentlich kündigen, weil der Vertragspartner trotz Fristsetzung seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt.

    Aber zum jetzigen Zeitpunkt hast du keinerlei Chancen, den Vertrag außerordentlich zu beenden !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page