1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständig zufällige, vertikale Streifen über dem Bildschirm.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Xylometa, Oct 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xylometa

    Xylometa ROM

    Guten Abend Community!

    Seit geraumer Zeit begleiten mich des öfteren Streifen, die sich Vertikal über mein Bildschirm platzieren und der PC einfriert.

    Im normalen Windowsbetrieb kommt es nicht vor.
    Erst wenn ich Spiele (egal welches) eine geraume Zeit spiele, kommen diese Streifen. Es gibt keine bestimmte Zeit wann diese Auftauchen.

    System:

    AMD Phenom II X4 955 BE
    Windows 7 Prof. 64Bit
    SAPPHIRE Radeon HD7870 GHZ Edition @ Accelero Twin Turbo II
    Sharkoon SHA550m - 550 Watt

    Vielleicht kann mir jemand mitteilen, wie ich das Problem lösen kann :).

    Vielen Dank im vorraus!

    MfG
     

    Attached Files:

  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Xylometa

    Xylometa ROM

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Also, die Übersicht von HWInfo sieht bei mir so aus:

    http://abload.de/image.php?img=temp37al6.jpg

    Nun ist mir aufgefallen das der/die/das "Auxiliary" rund 115 °C hat. Was ist denn das?

    Vielen Dank!

    MfG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auxiliary können die Spannungswandler sein. Die können über 100°C warm werden. Vor allem, wenn die CPU übertaktet ist, was bei dir der Fall ist.
    Die CPU-Temperatur von um die 30°C ist unrealistisch, außer du hast Wasserkühlung.
    Die GPU-Temperaturen werden leider nicht angezeigt auf dem Bild. Dazu muss man das Fenster nach unten scrollen.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das sollten die Spannungswandler sein welche meist ungenau anzeigen.
    Du kannst mal Prime95 starten und den Auxiliary Wert beobachten.
    http://www.pcwelt.de/downloads/Prime95-557735.html?redirect=1

    Auch taktet die CPU im Leerlauf nicht runter. Das kannst Du im Bios einstellen.

    Poste bitte noch ein Bild von HWinfo auf dem die GPU Temperatur zu sehen ist.
     
  7. Xylometa

    Xylometa ROM

    Also,

    Die Temperatur für die Grafikkarte: http://abload.de/img/temp20auc1.jpg

    Die Temperatur der Auxiliary geht beim durchlauf von Prime sogar herunter: http://abload.de/img/primeehucs.jpg

    Als CPU-Kühler habe ich den Scythe Mine 2 eingebaut und für die Grafikkarte den Arctic Accelero Twin Turbo II.

    Also, das etwas überhitzt kann ich mir nicht so vorstellen, da der PC davor einwandfrei lief :\.

    Cool 'N Quiet habe ich im Bios deaktiviert, daher taktet die CPU wohl nicht herunter.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Temperatur des Spannungswandler Sensors zeigt nur unter Belastung zuverlässige Werte an. Das habe ich auch in diversen Foren gelesen. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen.

    Deine Temperaturen sind wegen Deiner sehr guten Kühler so niedrig.
    Du könntest das System mit Prime und Furmark (beides gleichzeitig) belasten. (Vorher HWinfo starten) Dann können wir ausschließen das der Fehler aufgrund zu hoher Temperatur auftritt. Die Tests solltest Du aber mindestens 15 Min. laufen lassen.
    http://www.pcwelt.de/downloads/Grafik-Benchmark-Furmark-583625.html

    Ansonsten: Ist der Grafiktreiber aktuell? Wenn ja mal einen älteren versuchen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AUX(illiary) ist meisten eher als "keine Ahnung, was das das ist, ich zeigs einfach mal an" zu interpretieren.
    Das kann also alles oder gar nichts sein.
    Bei ASROCK sind die Sensorwerte zudem mit Vorsicht zu genießen.
    Da würde ich auf jeden Fall noch mit anderen Tools gegenprüfen, z.B. CoreTemp, Speedfan, HWmonitor, was von Asrock (siehe CD).

    Auf jeden Fall sollte man bei Fehlern grundsätzlich immer erst mal die Übertaktung sein lassen. Wenn der Fehler mit Standardeinstellungen verschwindet, dann lags daran.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Glaubst du an die 26°C der Grafikkarte? Ich nicht. Da könnte man mit der Hand besser messen. :ironie:
    Kannst du die Grafikkarte in einem anderen PC testen? Anders wird man wohl noch lange herum raten müssen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An eine Leerlauftemperatur der Grafikkarte von 26°C kann man durchaus glauben bei guter Kühlung. Ich hab da auch um die 30°C.
    Wichtiger wären ohnehin die Last-Temperaturen. Also bei Furmark.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Deshalb mein Vorschlag das System zu belasten. Sollten da unnatürlich niedrige Werte rauskommen, hätte ich schon vorgeschlagen mit anderen Tools gegen zu Testen.


    Da die Temperatur unter Last sinkt, kann man davon ausgehen das es sich um die Spannungswandler handelt.
     
    Last edited: Oct 5, 2013
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spwa wäre zumindest das Naheliegendste, weil sonst nix so heiß werden kann, ohne sich zu verabschieden.
    Aber bei Asrock weiß man nie, ob das Angezeigte auch stimmt. Da kann ja ein (unbekannter) Faktor mit drin sein, den das Asrock-Bios vielleicht korrekt interpretiert, aber die Tools kennen den nicht.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ansonsten kommt nur noch die Northbridge in Frage was aber vom Temperaturverhalten her unwahrscheinlich ist.
     
  15. Xylometa

    Xylometa ROM

    So, ich hab Prime95 sowie Furmark jetzt etwa 15 Min. + weitere 15 Min. durchlaufen lassen. 2x da ich beim ersten mal vergessen hatte zu speichern.

    http://abload.de/img/tempprimefurmarkq0ku1.jpg

    Nur wunder ich mich, dass die CPU & Grafikkarte noch nie irgendwelche Probleme bereitet haben.
    Beim Test sind auch weder Fehler aufgetreten noch gabs Bluescreens etc. Also, scheint der PC wohl stabil zu laufen.

    Sehr mysteriös... bei den Temperaturen nach den Stresstests ist mir jetzt auch nichts aufgefallen.

    Ich hatte bis vor kurzem den aktuellen Beta2 Treiber installiert gehabt, jetzt aber wieder den aktuellen Finalen.
    Aber bei beiden trat der Fehler auf.

    Ich habe derzeit leider nicht die Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen PC zu testen.
     
    Last edited: Oct 5, 2013
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann liegt es vielleicht am Spiel selbst.

    Wie gesagt, die Übertaktung gehört erstmal entfernt.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das denke ich auch. Die Übertaktung auf jedem Fall wegnehmen.


    Bist Du sicher das der Treiber geändert wurde? Manchmal wird der neue Treiber nicht übernommen (ohne Fehlermeldung).
    Treiber deinstallieren und Treiber Verzeichnis löschen.
    Dann PC neu starten und mit Driver Cleaner Pro die Treiberreste entfernen.
    Wieder Neustart und den neuen Treiber mit Administrationsrechten installieren.
    http://download.freenet.de/Driver-Cleaner-Professional-Edition-Windows--5575.xhtml.
    Im CCC die Treiber Version überprüfen.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Sensoren scheinen ziemlichen Unsinn auszulesen.

    Wenn der Vbat allerdings nur annähernd stimmt, ist die BIOS-Batterie leer.
    Das kann man nit einem Voltmeter gegen Masse (Grhäuse) ausmessen, ohne die Batterie auszubauen.

    Der Fehler sieht immer noch nach zu heißem Grafik-RAM aus.
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  20. Xylometa

    Xylometa ROM

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich beende das Kapitel mit "doof, aber ich muss wohl damit leben".

    Bei intensiven Spiele, die die Grafikkarte sowie die CPU stressen (Battlefield 4 Beta, CoD BOII, GTA 4, BioShock Infinite, Far Cry 3) gibt es keinerlei Probleme.

    Nur bei älteren Spiele wie etwa Titan Quest oder Half Life 2 gibt es diese Streifen.

    Vielen Dank für Eure Mühen!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page