1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständige Bluescreen's

Discussion in 'Hardware allgemein' started by porki12, Sep 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. porki12

    porki12 Byte

    Hallo,

    Ich habe mir vor ca. 2 1/2 Wochen einen neuen pc bestellt, nun bekomme ich seid einer woche ungefähr ständig bluescreens, diese sind so kurz zu sehen, dass ich es nicht schaffe alles rauszulesen (vielleicht kann man diese fehlercode's usw. irgendwo nachlesen). Aber dort steht auf jedenfall immer etwas mit "Hard Drive" ich solle gucken ob ich genug speicher frei hätte usw. Diese Bluescreens bekomme ich dann immer häufiger bis ich Windwos neu installieren muss, weil er sich nicht mehr hochfahren lässt, denn dann kommt der Bluescreen immer. Nachdem ich den Pc dann neu gemacht habe funktioniert alles 1-2 Tage super, dann auf einmal, wenn ich ein Spiel bzw. ein Programm ausführen möchte steht dort, dass die Anwendung nicht mehr richtig funktionieren würde. Damit kündigt sich der Fehler an. Einige Zeit danach kommt auch schon der erste Bluescreen.

    Meine Frage ist nun ob die Festplatte kaputt ist oder ob es an etwas anderem liegen könnte.

    PC Daten:

    Windows 7 32 Bit
    Intel Core i5 760
    NVIDIA GeForce GTX 460 von Gainward
    Asus P7H55/USB3
    Seagate Barracuda 7200.12 500GB
    4GB Ram
    Cougar SE 400W

    Wenn ihr noch irgendwelche Daten benötigt sagt es bitte. :)

    Hoffe auf schnelle antworten ;)

    mfg porki
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hast Du keine Garantie?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn im BIOS nichts falsch eingestellt ist und das Betriebssystem neu mit den korrekten Treibern installiert ist, sind Fehler höchstwahrscheinlich hardwarebedingt und damit vom Händler/Hersteller abzustellen.
    Wenn man weiß, was genau kaputt ist, muss man nicht den ganzen PC verschicken.
     
  6. porki12

    porki12 Byte

    Habe mir das bluescreenviewer runtergeladen da ist einmal der Bug Check Code 0x1000008e und 0x000001a hoffe das sind die richtigen codes.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da müssten mehr Infos im Analysefenster stehen.
    Bloß für den allgem. Stopfehlercode allein brauchst du kein bluescreenview. Das ist zu allgemein.
    Solche Fehler könntest du nämlich auch bei > http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm nachschlagen.
    Gemeint ist hier eine systemspezifische Analyse mit dem Tool, das soll dir genauere Infos über deine BSOD-Meldung vermitteln.
     
  8. porki12

    porki12 Byte

    Wenn du mir sagst was ich machen muss oder was genau du benötitgst dann werde ich das auch tuen bzw. hier posten. Weil da steht ja ziemlich viel wie z.B. Parameter oder Caused by Driver , Caused by Adress seit dem ich Gestern Windows neu installiert habe hatte ich 2 Bluescreen's (zum Glück hat es nicht wieder dazu geführt, dass ich windows wieder neu installieren musste) und wenn ich jetzt auf einen davon klicke kommt ja unten eine Liste mit ganz vielen Codes und Filename's und ich weiß ja nicht ob ich die euch auch geben muss. Deswegen bitte sagen was ihr benötigt. :)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wir benötigen das (Siehe angehängte Grafik, gelbe Umrandung)!

    Gruß
    Nevok
     

    Attached Files:

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    genau!
    lade dir mal die deutsche Sprachdatei (BlueScreenView_lng.ini) runter, zip-Datei entpacken in den Programmordner.
    Tool starten, Doppelklick auf ein angezeigtes Dumpfile, gibt wohl mehrere bei dir.
    Die Eigenschaften werden angezeigt. Das kann man kopieren, exportieren als Text-, html, oder ähnliches. Guck in die Menüleiste oder Rechtsklick auf einen crash-Eintrag.
    Beispiel in english, Screenshot 4:
    > http://www.softpedia.com/progScreenshots/BlueScreenView-Screenshot-134999.html
     
  11. porki12

    porki12 Byte

    Hier mal ein paar fehler:

    Fehler Check String: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    Fehler Check Code: 0x1000008e
    Parameter 1: 0xc0000005
    Parameter 2: 0xabd6cad8
    Parameter 3: 0x9ec70904
    Parameter 4: 0x00000000

    Verursachender Treiber: kerneld.wnt
    Verursachende Adresse: kerneld.wnt+ad8

    Hier noch was:

    Fehler Check String: MEMORY_MANAGEMENT
    Fehler Check Code: 0x0000001a
    Parameter 1: 0x00000403
    Parameter 2: 0xc0053238
    Parameter 3: 0xbbfc8867
    Parameter 4: 0xc004f4c8

    Verursachender Treiber: halmacpi.dll
    Verursachende Adresse: halmacpi.dll+5cca

    Dateibeschreibung: Hardware Abstraction Layer DLL
    Produktname: Microsoft® Windows® Operating System
    Hersteller: Microsoft Corporation
    Dateiversion: 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255)
    Prozessor: 32 Bit

    Und noch was:

    Fehler Check String: PFN_LIST_CORRUPT
    Fehler Check Code: 0x0000004e
    Parameter 1: 0x00000099
    Parameter 2: 0x000be4e3
    Parameter 3: 0x00000002
    Parameter 4: 0x000093e2

    Verursachender Treiber: ntkrnlpa.exe
    Verursachende Adresse: ntkrnlpa.exe+dcd10

    Dateibeschreibung: NT Kernel & System
    Produktname: Microsoft® Windows® Operating System
    Hersteller: Microsoft Corporation
    Dateiversion: 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255)

    Ist das okay oder wird noch mehr benötigt? Ich blicke da nicht wirklich durch aber ich gebe mein bestes. :)

    Edit: Ich wollte vorhin XP installieren, da ich dachte, dass es evtl. am Betriebssystem liegt. Naja mein Laufwerk fing an zu knacken und dann kam wieder ein Bluescreen. Dieser fehler hatte dann wieder die Bezeichnung "KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED". Ist mein Laufwerk kaputt?

    ps.: Soll ich die restlichen 2 Fehler auch noch posten oder genügt das fürs erste?
     
    Last edited: Sep 16, 2010
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Was hindert Dich daran, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen?
    Oder hast Du den Fehler selbst verbockt?
     
  13. porki12

    porki12 Byte

    Nein ich habe ihn nicht "selbst verbockt" zumindest wüsste ich nicht wie. ^^ Aber ich habe wirklich keine Lust den ganzen PC zurück zu schicken und z.Z. weiß ich ja nicht was genau kaputt ist. Und da ich schlechte Erfahrungen mit diesen diensten habe und ich keine Lust habe Wochen auf den PC zu warten wollte ich hier Fragen ob sich das Problem anders Lösen lässt.
     
    Last edited: Sep 16, 2010
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Meldungen deuten auf fehlerhafte Seitenbeschreibung des RAM hin.
    Kann an defektem Treiber hardware-/softwareseitig (hast du Everest installiert?) bis zu defekten RAM selbst liegen.
    klemm den mal testweise ab, auch übrige nicht gerade notwendige Geräte.
    RAM testen mit Memtest 86+(v4.10), am besten über Nacht laufen lassen, von Boot-CD starten.
    > FAQ: Wie benutzt man Memtest?
    > Download Memtest86+ - Pre-Compiled Bootable ISO (.zip)
    Was hast du am PC zu diesem Zeitpunkt verändert?
    Bei welchen Programmen tritt BSOD auf?
    Hast du die Hardware bestellt und verbaut oder ist es ein Komplettrechner?
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte


    Alle Stromanschlüsse hast du kontrolliert ob sie noch fest sitzen ?

    * 12V1 = ATX, SATA, Molex
    * 12V2 = P8, PCI-E

    Das hast du auch beachtet ?
     
  16. porki12

    porki12 Byte

    Hast du die Hardware bestellt und verbaut oder ist es ein Komplettrechner? - Es ist kein Komplettrechner, ich habe mir die Teile bei Hardwareversand bestellt und auch von ihnen zusammen bauen lassen.

    Bei welchen Programmen tritt BSOD auf? - Was ist BSOD? ( tut mir leid :/ )

    Was hast du am PC zu diesem Zeitpunkt verändert? - Eigentlich nichts, zumindest fällt mir gerade nichts ein.

    hast du Everest installiert? - Nein habe ich nicht.

    RAM testen mit Memtest 86+(v4.10), am besten über Nacht laufen lassen, von Boot-CD starten. - Werd ich mal testen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    BSOD =
    Blue
    Screen
    Of
    Death = blauer Fehlermeldungsbildschirm.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @porki12
    du könntest die Frage von gruftchaos auch beantworten.
     
  19. porki12

    porki12 Byte

    Ja alle anschlüsse sitzen richtig.
    BSOD tritt bei keinem bestimmten Programm auf. Meist ist es so, dass ich denke " hmm funktioniert ja wieder alles ". Dann starte ich am nächsten Tag meinen Rechner und möchte z.B. Teamspeak 3 starten und es kommt sofort ein Bluescreen. Und dann wars das eigentlich, dann muss ich Windows neu installieren.
    Oder ein anderes Beispiel: Seit heute funktionieren manche Programme nicht mehr wie z.B. Internet Explorer und zwar kommt nach 10 sekunden, dass das Programm aufgehört hat zu Arbeiten oder so etwas und dann wird es geschlossen. Aber eben nicht immer ( so wie immoment ), denn nach 10 mal neu starten des Programms, kann es sein, dass es dann doch mal etwas länger funktioniert oder es gar kein Fehler kommt.
    Und jetzt habe ich auch Angst neue Programme zu installieren weil jedes mal wenn diese Fehler kamen und ich das entsprechende Programm neu installieren wollte kam ein Bluescreen und ich konnte den PC nicht mehr hochfahren. Was dann hieß Windows neu installieren.
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da der Rechner eh neu ist: wenn RAM-Test negativ und Neuinstallation keine Stabilität bringt, ab zum Händler mit der Kiste. Könnte schließlich auch das Mainboard sein. Eigentlich kann man nichts ausschließen.
    Kannst jedoch mal die Stabilität unter einer bootfähigen Linux-Live CD testen. Wenns hier auch schon crasht....
    btw:
    poste doch mal deine Zusammenstellung. Im online-Handel wird alles verkauft, was der Kunde wünscht, auch wenns nicht zusammenpasst. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page