1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständige Sicherheitswarnung beim Systemstart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dragonhard, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe auf meinem ASUS G1S Notebook Windows Vista neu installiert.
    Nun kommt bei jedem Systemneustart 2 Sicherheitsabfragen ob ich die Software vom Modemtreiber und Intel Storage Manager zulassen möchte, da es ein unbekannter Anbieter ist.
    Auch wenn ich den Hacken bei nochmaliger Nachfrage entferne und auf zulassen klicke, erscheint diese Meldung weiterhin bei jedem Systemstart.

    Wie bekomme ich diese Meldung weg?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schmeiße einfach das zuständige Aktualisierungsprogramm (vermutlich ein ASUS-Programm) vom Rechner, oder zumindest aus dem Autostart.

    Auch erfolgreich: Einfach das Modem im Gerätemanager deaktivieren und den Storage Manager deinstallieren (ist völlig unnötig).
     
  3. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    Wozu ist der Storage Manager?

    Modem deaktivieren habe ich mir auch überlegt, da ich es eigentlich nicht brauche. (Und wenn man es mal braucht - was ich jedoch nicht glaube -, kann man es aktivieren).

    Nun habe ich dieses Problem auch mit meinem Treiber/Software vom Touchpad. Das möchte ich allerdings nicht deaktivieren oder aus dem Autostart nehmen.

    Früher hatte ich nie diese Probleme bei einer Neuinstallation. Nun nach drei Neuinstallationen kommt diese Meldung immer wieder.

    Wäre super wenn es noch anders zu beseitigen geht, da beim hochfahren des NB Windows nicht mehr weiter hochfährt, bis ich auf Ausführen geklickt habe.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da scheint die gesamte Windows-Installation gründlich vermurkst zu sein.
     
  5. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    Das kann nicht sein. Mit PC´s kenne ich mich relativ gut aus. Vista habe ich ebenfalls schon oft auf diesen NB draufgespielt ohne diese Schwierigkeiten zu haben.

    Und wie gesagt. Habe nun 3 mal hintereinander Vista (Ultimate) neu installiert und jedesmal kommt diese Meldung.

    Das Problem liegt an Windows, weil schließlich fragt Windows ob ich diese Software Ausführen möchte.

    Verstehe auch nicht warum jetzt auf einmal immer bei der Neuinstallation diese Meldungen kommen und nicht vorher. Vielleicht liegt es an neuere Treibe da ich immer die neusten Treiber ziehe. (Alte treiber sind leider nicht mehr vorhanden)

    Achja, bei dem Modem war es immer schon so fällt mir gerade ein (hatte es immer deaktiviert gehabt)

    edit:
    Gibt es bei Windows keine Funktion wie z.B. bei einer Firewall, dass man Zugriff auf die Progamme konfigurieren kann - sprich, dass ich dort diese Programme immer Zulassen kann
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Was ist mit "neu installiert" gemeint? Vista, Teiber und Software einzeln selbst installiert oder per Recovery den Auslieferungszustand wiederhergestellt?

    Mir scheint übrigens, dass da unsignierte Programme / Treiber gestartet werden, weshalb Defender bzw. UAC sich zu Wort melden.
     
  7. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    Ich habe alles einzeln installiert, da ich die blöden Recoverys nicht mag. Also Vista neu installiert, die neusten Treiber bei Asus geladen und installiert usw. (wobei Asus sehr selten neue Treiber rausgibt, aber das ist ne andere Sache).

    Ich habe hier mal die Meldungen als Bild, vielleicht wisst Ihr nun eher was ich meine und wie man die blöden Meldungen abstellen kann.


    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Häkchen "Vor dem Öffnen dieser Datei immer bestätigen" weg sind und das Ausführen erlaubt wird, werden keine Warnungen mehr kommen. Bei Vista 32 Bit kann man mit unsignierten Treiber leben, wenn es keine signierten vom Hersteller gibt. Vista 64 Bit soll da empfindlicher sein.
    Du kannst auch mal über das Windows Update nach Hardwaretreibern suchen.
    Die von MS angebotenen sind in der Regel signiert, können aber älter sein.
     
  9. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    wie schon geschrieben, auch wenn ich den hacken bei der installationen und beim neustart entferne, kommt diese meldung denoch immer wieder
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    Suuuuuper, ich danke Dir.
    Über den Adminkonto hat es nun geklappt :D
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Um derlei in Zukunft von Vornherein zu verhindern, herunter geladene Treiberarchive (*.zip) entpacken, die Eigenschaften von ausführbaren Dateien darin öffnen, und den Zugriff darauf per Klick auf das entsprechende Feld zulassen, sofern die im Anhang umrandete Meldung erscheint.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page