1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Staendige Verbindungstrennungen durch beenden vom Netzwerkdienst

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by QUAKERxnc, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. QUAKERxnc

    QUAKERxnc ROM

    Der Nezwerkdienst fuer Windowsfirewalleinstellung/ und Internefreigabe wird Sporadisch deativiert. Nach 10 mins bis 8h vollkommen unvorhersehbar.

    Das hatt zur Folge das die Internetverbindung getrennt wird und die Lautstaerkereglung nicht mehr einstellbar ist
    (MELDUNG: keine Lautstaerkereglung instaliert) beim Windows Media Player ist der Sound dan deaktiviert Winamp funktioniert allerdings weiter.

    In der Taskbar wird der T-Online Systemtray noch angezeigt
    und zwar als bestehende Verbindung der Status ist allerdings nicht mehr einsehbar, wahrscheinlich weil eben jener Netzwerkdienst fehlt, ausgeschaltet, deaktieviert oder sonstwas ist.

    Nach einem Systemneustart Funktioniert allerdingswieder alles.

    Die Energiesparfunktion von winXP fuer die Nezweradapter wurde ausgeschaltet das hatt nur keinen einfluss darauf.

    Ebenfalst keinen einfluss auf das Problem hatt die software
    "DSL online Steckdose" sowie aktivieren einer Firewall und
    anbehalten des Spybot-SB Residenten+TeaTimer.

    Das Problem giebts seit Ende August, WindowsXP wurde am 16.09 neuinstaliert + SP 2 seit 21uhr wieder online am 17.09 um 4.09Uhr gabs wieder die 1e Trennung, 2e Trennung wahr 9.25uhr

    Reinstalation von Netzwerkkarten bzw Benutzung und Instalation von andern Netzwerkkarten ohne Erfolg genauso wie das ein und ausschlaten von QoS Paketplaner, Netbios etc.

    Scans wurden mit "Ad-Aware SE Personal" und "Spybot - Search & Destroy" laut dieser 2 Programme ist das System sauber.

    Netzwerkkarten wurden getestet:

    Kingston Ethernet KNE 111TX-PCI Karte
    sowie Winbond W89C940 derzeit beide Deaktiviert

    im Betrieb sind die OnboardNetzwerkadapter

    Marvell Yukon 88e8001/02/03/10 PCI Gigabit Adapter
    NVIDIA nForce Networking Controller

    Vom Mainboard ASUS A8N-SLI nForece 4
    Rev. 99.06

    Der Marvel dient fuer das verbinden 2er Computer.
    Der NVIDIA geht direkt an das T-DSL Modem
    (kein Router im gebrauch).
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    hähh? :confused: Gremlins?

    Also erstmal zum Testen alles abschalten was nicht unbedingt benötigt wird. Dh im Taskmanager sollten mit deinem Benutzernamen nur noch Taskmgr und explorer.exe auftauchen (beide Rechner!). Dann mit dem Internet verbinden und probieren (keine weiteren Programme ausser dem Browser benutzen!). Wenn das Problem weiterhin auftritt mal in die Ereignisanzeige schaun was zu diesem Zeitpunkt passiert ist. Möglicherwiese liegt das Problem gar nicht an der ICS/ICF sondern an einem anderen Dienst von dem sie abhängt.
    Das sind keine wirklichen Virenscanner! Die suchen beide eher nach Spyware.
     
  3. QUAKERxnc

    QUAKERxnc ROM


    Wo find ich eine Ereignissanzeige was soll das sein?



    und mit der lautstärkereglung mein ich das wenn der netzwerkdienst deaktieviert wird auh gleichzeitig und immer die
    lautstaerkereglung deaktiviert wird

    dies zu testen ist fast nicht möglich ich bin nur am wochenende zu haus und ich hatte auch schon verbindungen die 23h gehalten haben wie gesagt das varieiert ziehmlich stark
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Die Ereignisanzeige findest du in der Verwaltung (war klar oder? *g).
    Schon klar, aber der Zusammenhang erschliesst sich mir nicht.. deswegen "gremlins".
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    und die Verwaltung findet er nicht, weil das Häkchen...
    [X] Verwaltung anzeigen
    ...nicht gesetzt ist.

    Tipp: *Rechtsklick* auf freie Fläche der Taskleiste-> Eigenschaften-> erweitert
    :jippie:
     
  6. QUAKERxnc

    QUAKERxnc ROM

    unmittelbar nach dem starten find ich diesen fheler in der ereignissanzeige
     

    Attached Files:

  7. gorgel1

    gorgel1 Byte

    *sorry falscher Thread*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page