1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiger Absturz von Programmen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Martin92, May 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Hi,

    mein Bruder kämpft in letzter Zeit häufig mit Abstürzen von Programmen (FireFox, Videoplayer, Spiele).

    Jetzt hab ich mir mal MemTest86 besorgt und das mal laufen lassen.
    Nach ein paar Sekunden bleibt das Tool jedoch stehen und zeigt folgendes an:

    http://imagr.eu/up/4bf937de8121b_Foto142.jpg

    Hier noch ein paar Systeminfos:
    Code:
    <<< Computer-Gesamt&#252;bersicht >>>
    --------------------------------------------------------------------------------
    
      < System >
        Modell:                        To Be Filled By O.E.M. 775i945GZ
        Arbeitsgruppe:                 HEIMNETZWERK
        Hostname:                      XXXXXXXX
        Benutzer:                      XXXXX XXXXXXXX
    
      < Prozessor >
        Modell:                        Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
        Geschwindigkeit:               3.2GHz
        Kerne pro Prozessor:           1 Einheit(en)
        Threads pro Kern:              2 Einheit(en)
        Interner Datencache:           16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 
                                       Byte Zeilengr&#246;&#223;e, 2 geteilte Threads
        L2 Onboard Cache:              1MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte 
                                       Zeilengr&#246;&#223;e, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte 
                                       Threads
    
      < System >
        Mainboard:                     775i945GZ
        System BIOS:                   AMI P1.30 09/04/2006
        Bus(se):                       X-Bus PCI IMB USB i2c/SMBus
        MP Unterst&#252;tzung:              Nein
        MP APIC:                       Ja
        Gesamtspeicher:                1016MB DIMM DDR2
    
      < Chipsatz >
        Modell:                        ASRock 82945G Processor to I/O Controller
        Front Side Bus Geschwindigkeit:4x 199MHz (796MHz)
        Gesamtspeicher:                1GB DIMM DDR2
        Geteilter Speicher:            8MB
        Speicherbusgeschwindigkeit:    2x 265MHz (530MHz)
    
      < Speichermodul(e) >
        Speichermodul:                 Aeneon AET660UD00-370A97X 512MB DIMM DDR2 PC2-
                                       4300U DDR2-534 (4-4-4-12 2-16-4-2)
        Speichermodul:                 Aeneon AET660UD00-370B98X 512MB DIMM DDR2 PC2-
                                       4300U DDR2-534 (4-4-4-12 2-16-4-2)
    
      < Grafiksystem >
        Grafikkarte:                   Intel(R) 82945G Express Chipset Family (PS2.0,
                                        PCI)
    
      < Physische Speicherger&#228;te >
        SAMSUNG SP1614C (160GB, SATA15:149GB (C:)
        SanDisk Cruzer 8GB (USB):      8GB (F:)
        TSSTcorpDVD-ROM SH-D163B (SATA:k.A. (D:)
        WDM ERCD2NSPQ (SCSI, BD-R, HD-:k.A. (E:)
    
      < Logischer Speicherger&#228;te >
        Festplatte (C:):               149GB (NTFS) @ SAMSUNG SP1614C (160GB, 
                                       SATA150, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache)
        CD-ROM/DVD (D:):               k.A. @ TSSTcorpDVD-ROM SH-D163B (SATA150, DVD+
                                       -R, CD-R, 198kB Cache)
        CD-ROM/DVD (E:):               k.A. @ WDM ERCD2NSPQ (SCSI, BD-R, HD-DVD-R, 
                                       DVD+-R-DL, CD-R)
        Auswechselbares Laufwerk (F:): 7GB (FAT32) @ SanDisk Cruzer 8GB (USB)
    
      < Peripherie >
        LPC Hub Controller 1:          ASRock 82801GB/GR (ICH7) LPC Interface 
                                       Controller
        LPC Legacy Controller 1:       Winbond W83627EHF/EF/EHG/EG
        Audio Ger&#228;t:                   ASRock 82801G (ICH7) High Definition Audio
        Audio Codec:                   Realtek Semiconductor 888 High Definition 
                                       Audio
        Serielle Port(s):              1
        Parallel-Port(s):              1
        Laufwerkscontroller:           ASRock 82801G (ICH7) Ultra ATA Storage 
                                       Controller
        Laufwerkscontroller:           ASRock 82801GB/GR/GH (ICH7) Serial ATA 
                                       Storage Controller
        USB Controller 1:              ASRock 82801G (ICH7) USB Universal Host 
                                       Controller
        USB Controller 2:              ASRock 82801G (ICH7) USB Universal Host 
                                       Controller
        USB Controller 3:              ASRock 82801G (ICH7) USB Universal Host 
                                       Controller
        USB Controller 4:              ASRock 82801G (ICH7) USB Universal Host 
                                       Controller
        USB Controller 5:              ASRock 82801G (ICH7) USB 2.0 Enhanced Host 
                                       Controller
        System SMBus Controller 1:     Intel 801xx/63xx SMBus
    
      < Drucker- und Faxger&#228;te >
        Drucker:                       Microsoft XPS Document Writer (600x600, 
                                       Farbwiedergabe)
        Drucker:                       Microsoft Office Document Image Writer Driver 
                                       (300x300, Farbwiedergabe)
        Drucker:                       Brother DCP-165C Printer (Farbwiedergabe)
        Drucker:                       Brother DCP-165C Printer (Farbwiedergabe)
    
      < Netzwerkdienste >
        Netzwerkadapter:               FRITZ!WLAN USB Stick N - Paketplaner-Miniport 
                                       (Ethernet, 54Mbps)
        Wireless-Adapter 1:            FRITZ!WLAN USB Stick N - Paketplaner-Miniport 
                                       (802.11g (ERP), AES-CCMP, 54Mbps)
    
      < Energieverwaltung >
        Stromnetzstatus:               Angeschlossen
    
      < Betriebssystem >
        Windowssystem:                 Microsoft Windows XP Home 5.01.2600 (Service 
                                       Pack 3)
        Platform Compliance:           x86
    
    <<< Prozessorleistung Arithmetik >>>
    --------------------------------------------------------------------------------
    
      < Benchmarkresultate >
        Prozessorgesamtleistung:       8.43GOPS
        Dhrystone ALU:                 7.55GIPS
        Whetstone iSSE3:               9.32GFLOPS
        Ergebnisse:                    H&#246;here Werte sind besser.
    
      < Gegen&#252;berstellung Leistung und Geschwindigkeit >
        Prozessorgesamtleistung:       2.64MOPS/MHz
        Dhrystone ALU:                 2.36MIPS/MHz
        Whetstone iSSE3:               2.92MFLOPS/MHz
        Ergebnisse:                    H&#246;here Werte sind besser.
    
      < Leistungsteststatus >
        Ergebnis-ID:                   Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz (HT, 3.2GHz,
                                        1MB L2, 796MHz FSB)
        Platform Compliance:           x86
        NUMA Unterst&#252;tzung:            Nein
        SMP Test:                      Ja
        Total Test Threads:            2
        Multi-Prozessorkern Test:      Nein
        SMT Test:                      Ja
        Threads pro Kern:              2
        Prozessor&#228;hnlichkeit:          P0C0T0 P0C0T1 
        Systemtakt:                    3.2GHz
        Durchg&#228;nge:                    64000 / 640
    
      < Prozessor >
        Modell:                        Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
        Geschwindigkeit:               3.2GHz
        Spitzenprozessorleistung (PPP):6.38GFLOPS
        Eingestellte Spitzenleistung (:2WG
        Kerne pro Prozessor:           1 Einheit(en)
        Interner Datencache:           16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 
                                       Byte Zeilengr&#246;&#223;e, 2 geteilte Threads
        L2 Onboard Cache:              1MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte 
                                       Zeilengr&#246;&#223;e, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte 
                                       Threads
    
      < Funktionen >
        SSE Technologie:               Ja
        SSE2 Technologie:              Ja
        SSE3 Technologie:              Ja
        SSSE3-Technologie:             Nein
        SSE4.1 Technologie:            Nein
        SSE4.2 Technologie:            Nein
        AVX - Advanced Vector-Erweiter:Nein
        FMA - Fused Multiply Add-Erwei:Nein
        SSE4A Technologie:             Nein
        FMA4 - Erweiterung 4 Operanden:Nein
        HTT - Hyperthread Technologie: Ja
    
      < Leistungstipps >
        Hinweis 5008:                  Um den Benchmark zu ver&#228;ndern, klicken Sie 
                                       auf Optionen.
        Hinweis 5004:                  Synthetischer Benchmark. Dieser mu&#223; nicht mit 
                                       der Leistung im allt&#228;glichen Gebrauch 
                                       &#252;bereinstimmen.
        Hinweis 5006:                  Vergleichen Sie die Ergebnisse nur mit 
                                       solchen, die Sie unter Verwendung der 
                                       gleichen Version erhalten haben!
        Tipp 2:                        Dr&#252;cken Sie die Eingabetaste oder 
                                       doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr 
                                       Informationen zu erfahren.
    
    <<< Prozessorleistung Multi-Media >>>
    --------------------------------------------------------------------------------
    
      < Benchmarkresultate >
        Multimedia Gesamtleistung:     14MPixel/s
        Multimedia Integer x8 iSSE2:   16.31MPixel/s
        Multimedia Flie&#223;komma x4 iSSE2:11.5MPixel/s
        Multi-Media Double x2 iSSE2:   6.42MPixel/s
        Ergebnisse:                    H&#246;here Werte sind besser.
    
      < Gegen&#252;berstellung Leistung und Geschwindigkeit >
        Multimedia Gesamtleistung:     4.36kPixels/s/MHz
        Multimedia Integer x8 iSSE2:   5.11kPixels/s/MHz
        Multimedia Flie&#223;komma x4 iSSE2:3.60kPixels/s/MHz
        Multi-Media Double x2 iSSE2:   2.01kPixels/s/MHz
        Ergebnisse:                    H&#246;here Werte sind besser.
    
      < Leistungsteststatus >
        Ergebnis-ID:                   Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz (HT, 3.2GHz,
                                        1MB L2, 796MHz FSB)
        Platform Compliance:           x86
        NUMA Unterst&#252;tzung:            Nein
        SMP Test:                      Ja
        Total Test Threads:            2
        Multi-Prozessorkern Test:      Nein
        SMT Test:                      Ja
        Threads pro Kern:              2
        Prozessor&#228;hnlichkeit:          P0C0T0 P0C0T1 
        Systemtakt:                    3.2GHz
        Gerenderte Bildgr&#246;&#223;e:          1920x1080
    
      < Prozessor >
        Modell:                        Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
        Geschwindigkeit:               3.2GHz
        Spitzenprozessorleistung (PPP):6.38GFLOPS
        Eingestellte Spitzenleistung (:2WG
        Kerne pro Prozessor:           1 Einheit(en)
        Interner Datencache:           16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 
                                       Byte Zeilengr&#246;&#223;e, 2 geteilte Threads
        L2 Onboard Cache:              1MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte 
                                       Zeilengr&#246;&#223;e, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte 
                                       Threads
    
      < Funktionen >
        SSE Technologie:               Ja
        SSE2 Technologie:              Ja
        SSE3 Technologie:              Ja
        SSSE3-Technologie:             Nein
        SSE4.1 Technologie:            Nein
        SSE4.2 Technologie:            Nein
        AVX - Advanced Vector-Erweiter:Nein
        FMA - Fused Multiply Add-Erwei:Nein
        SSE4A Technologie:             Nein
        FMA4 - Erweiterung 4 Operanden:Nein
        HTT - Hyperthread Technologie: Ja
    
      < Leistungstipps >
        Hinweis 5008:                  Um den Benchmark zu ver&#228;ndern, klicken Sie 
                                       auf Optionen.
        Hinweis 5004:                  Synthetischer Benchmark. Dieser mu&#223; nicht mit 
                                       der Leistung im allt&#228;glichen Gebrauch 
                                       &#252;bereinstimmen.
        Hinweis 5006:                  Vergleichen Sie die Ergebnisse nur mit 
                                       solchen, die Sie unter Verwendung der 
                                       gleichen Version erhalten haben!
        Tipp 2:                        Dr&#252;cken Sie die Eingabetaste oder 
                                       doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr 
                                       Informationen zu erfahren.
    
    Hei&#223;t dass jetzt das der Ram kaputt ist oder die CPU?
    Oder liegt es gar an was ganz anderen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mal einen Blick auf die Temperaturen werfen.
     
  3. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Hallo,

    du meinst die CPU-Temperatur im Bios mal beobachten?
    Oder welche Temperaturen könnte ich denn sonst noch beobachten?

    Gruß
    Martin
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    CPU, Grafikkarte, Motherboard, Festplatte, Rechner allgemein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die RAM-Timings mal auf langsamere Werte einstellen und dann memtest86 noch mal starten.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Martin92,

    passe zukünftig auf, dass bei Versendung von Systeminformationen keine reale Namen enthalten sind!

    Zurück zum Thema
     
  7. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Vielen Dank für den Tipp.
    Ich hab folgendes gefunden: Configure DRAM Timing by SPD
    Es war auf Enabled und ich habs dann mal auf disabled gestellt.
    Danach sind 3 neue Optionen aufgetaucht:
    DRAM RAS# to CAS# Delay
    DRAM RAS# Precharge
    DRAM RAS# Activate to Precha

    Ich hab bei allen 3 Optionen mal die Werte rauf und runter gedreht.
    Der Screen bei memtest bleibt aber immer gleich, sieht aber anders aus als der, den ich oben gepostet hab.

    http://imagr.eu/up/4bfc130e7b81b_memtest_02.jpg

    So wie ich das lese, sind da Fehler im Ram gefunden worden.?

    danke fürs Zensieren.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beide Speicherriegel verursachen Fehler.
    4-4-4-10 ist eingestellt. Das ist wohl zu optimistisch.
    5-5-5-12 mal versuchen.
     
  9. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Wenn du mir noch sagen kannst, wo ich das ganze einstellen muss, wär ich dir sehr dankbar.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CL Wert höher stellen.
     
  11. Martin92

    Martin92 Kbyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Martin92

    Martin92 Kbyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wirst du wohl anderen RAM einbauen müssen.
     
  15. Martin92

    Martin92 Kbyte

    Danke. Seit dem neuen RAM funzt alles wieder super.
    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page