1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiger Aufbau einer Online-Verbindung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by twily, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. twily

    twily ROM

    Ich habe seit 3 Tagen folgendes Problem. Schon beim Starten des Rechners (nutze ME) versucht der PC ca. dreimal eine Internetverbindung aufzubauen. Dieses versucht er auch mind. fünfmal wenn ich z.B. WORD starte. Wenn eine Online-Verbindung steht werden während des Startens von WORD auch Informationen gesendet/empfangen. Ich habe schon Norton mehrfach scannen lassen und YAW - Norton sagt alles is okay und YAW meckert eine Datei in den DOWNLOADED INSTALLED FILES an - die aber dort gar nicht vorhanden ist. Habe jetzt vorschtshalber alle Files aus diesem Ordner gelöscht - ohne Erfolg. Was kann es noch sein bzw. welches Tool würde mir helfen?? Es is nämlich nicht nur lästig das Fenster ständig wegzuklicken - manchmal schmiert der Rechner deswegen auch ab!!! :confused:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Beim NAV alleine hat das nicht gefunzt, vermute mal das es mit Eigenschutz des NAV im Bootsektor zusammenhängt.

    mfg.dedie
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Vielleicht musst Du die automatische Updatefunktion abschalten.
    Optionen, AntiVirus, Internet, Live_Update, automatisches LiveUpdate

    mfg
    mschue
     
  4. Skyper

    Skyper Byte

    Ganu dass ist der Fehler, ohne NIS geht es wieder. Der Fehler kommt aber wieder wenn ich NAV Starte. Also scheint der Fehler nicht in NIS oder NAV zusein, sondern im LiveUpdate.

    Gruß Joko
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    sehe ich nicht so, trotzdem mein Vorschlag:
    :btt:
    mfg
    mschue
     
  6. earth

    earth Megabyte

    Lästern soll das auch gar nicht sein, nur tut sich bei denen sagen wir mal seit Ende 1998 nicht mehr viel :D :D
     
  7. earth

    earth Megabyte

    Habs wohl überlesen, SORRY :D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Die soll es tatsächlich noch geben :D :D :D
    Übrigens ich nutze NAV seit ca. 5 Jahren OHNE Probleme,
    aber so wie es scheint gibt es immer ein erstes Mal.:heul:
    Mein einziger Trost Kein Proggi ist unfehlbar.:huh:

    Übrigens es stand schon im ersten Posting des Threadstarters das er NAV benutzt, bist wohl ein schnellmerker :zzz:
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Genau!
    Und da findest Du auch positive Meinungen zu Norton-Programme,
    nur habens die es nicht nötig über andere User zu lästern die andere Scanner benutzen.
    mfg
    mschue
     
  10. earth

    earth Megabyte

    NAV Bähhh....., gibt es wirklich noch Menschen die das benutzen?
    Gucke dich mal im Forum um.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Besorg dir HIER Antivir PE.
    Ist kostenlos und auf jedenfall besser als gar nichts.:D
     
  12. twily

    twily ROM

    Stimmt - du hast recht!!! :bet: Und dafür hab ich jetzt 2 Tage lang gesucht und meinen PC mit lauter Tools vollgemüllt!!! :aua:

    Tja, ob das von Norton mal wiede rbehoben wird?? Jetzt hab ich ja mal wieder keinen Viren-Schutz...........:bse:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hatte das selbe Problem mit Win ME und Norton, es hängt defenitiv am NAV.
    Am 7 Januar gab es ein Update für den Nav seit der zeit besteht das Problem, beim Hochfahren kommt das DFÜ Fenster klickt man auf Abbrechen oder Schließen erscheint im selben Moment NAV in der Taskleiste.
    Habe NAV deinstalliert, keine Problerme mehr.:D
     
  14. twily

    twily ROM

    Habe beides versucht - haben auch viele Sachen gefunden und entfernt - aber Problem ist leider immer noch da. Selbst wenn ich z.B. eine Verknüpfung erstellen will wird nach einer Online-Verbindung gefragt bzw. Daten übertragen.........:heul:
     
  15. earth

    earth Megabyte

    Son Zeug könnte es auch sein, die Dinger laden dann immer wieder ein Stück nach, echt anhänglich :D

    Deine Ausgaben bringen mir von daher nicht viel, da ich deine ganze Hard- und Softwarekonfiguration nicht kenne, dachte halt nur das mir sofort was ins Auge springt.
     
  16. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    fangen wir mal von vorne an:

    alsoooooo: das problem hast du seit drei tagen, ja? also was hast du geändert? neue hardware/ software ????

    kann auch sein das du irgendwelche spam malware hast... hat ich auch mal... da ham sich immer so fenster geöffnet, das das fenster bei offline modus nich verfügbar is... bitte verbindung herstellen und so... versuchs mal mit "spybot search and destroy" und / oder "adaware"

    musste mal :google: fragen, hab jez keinen bock die links zu suchen :D
     
  17. twily

    twily ROM

    Oha, vieles dabei was ich nicht kenne:

    PCHealth
    System Tray
    LoadPowerProfile
    RealTray
    CMESys
    InstantAccess
    RegisterDropHandler
    EM_EXEC
    ccApp
    ccRegVfy
    Internat Conf
    SchedulingAgent
    SSDPSRV
    StillMageMonitor
    ccEvtMgr
    ScriptBlocking
    DkService
    StateMgr
    GStartup
    PowerRegSchedulerV2
    run=

    Hilft das weiter???
     
  18. earth

    earth Megabyte

    Gehe mal auf ausführen und gib ein msconfig
    und siehe dich mal um was denn alles gestarte wird und ob was dabei ist was du nicht kennst.
     
  19. Nicht unbedingt die einfachste Lösung, aber effektiv.

    Einfach in der Systemsteuerung in den Internetoptionen/Verbindungen "Nie Standardverbindung wählen" aktivieren, und dann für Browser und Mailprogramm eine Batch-Datei erstellen. Musst dazu auch eine Internetverknüpfung aus den Netzwerkverbindungen irgendwo ablegen. Beispiel:

    start /w C:\Programme\Firefox\Tele2.DUN
    start C:\Programme\Firefox\firefox.exe

    fürs manuelle starten od. trennen einfach eine Internet-verknüpfung am Desktop ablegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page