1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiger Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AuroraX, Aug 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Hallo,
    ich habe hier für meinen Bruder einen PC zusammengestellt. Gab auch keine Probleme bis jetzt. Nun bekommt er ständig Bluescreens.

    Neben dem Standard Text steht auf dem Bluescreen noch:

    BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO

    Stop: 0x00000071 (0x00000002,0x931EFAA8,0x00000002,0xC000003A)

    Zuerst dachten wir das es die Festplatte sei, aber wir haben dann eine andere eingebaut und es gab trotzdem Bluescreens.

    Kann es sein das es der RAM ist?

    Achja und hier der PC:

    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9

    ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/768MD5, 768MB DDR5, PCI-Express

    ASUS P8H67-M, Sockel 1155, mATX, DDR3

    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W

    Intel Core i5-2400 Box, LGA1155

    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Die Testplatte war eine WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s

    Scythe Shuriken, für alle Sockel geeignet

    Microsoft Windows 7 Home Premium 32-Bit (SB-Version)
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  3. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Ähm keine Ahnung wo guck ich das nach? Was ich noch vergessen hab zu sagen ist, dass wir Windows 7 schonmal neu installiert haben. Hab jetzt ein RAM Modul raußgenommen und der PC leuft bis jetzt, aber i.wie funktioniert kein Antiviren Programm. Norten was vorher drauf war, konnte ich nicht starten und Antivir lässt sich nicht updaten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht der RAM in der Kompatibilitätsliste des Asus Mainboards?
     
  5. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Also im Handbuch is ne Tabelle und da steht der Speicher nicht drin. Hab aber den PC mit Hilfe diesem Forums gekauft und wurde auch alles abgesegnet.(http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/405998-allround-computer-2.html)
    Der PC lief ja auch mehrere Wochen Problemlos.

    Gerade kam übrigens eine andere Fehlermeldung aufm Bluescreen.

    0x000000F4 (0x00000003, 0x87C72340, 0x17C724AC, 0x8306ED60)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den RAM trotzdem mal mit memtest86 überprüfen.
     
  7. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Okay und wie genau funktioniert das? Den memtest einfach auf CD brennen und dann von der CD booten?
     
  8. Roegie

    Roegie ROM

    Wie siehts es mit den Temperaturen deines Systems aus?
    Schau mal im Bios nach.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Temperaturen sind okay, hab ich schon gecheckt.
    Also ich hab jetzt den memtest mit jedem Riegel einzeln in verschiedenen Slots durgeführt. Der eine hat keine Fehler und der andere hat hunderte. Also muss wohl neuer RAM her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page