1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiges Aufhängen mit Piepston!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fabse86, Jun 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabse86

    Fabse86 ROM

    Hi,
    ich hab da ein Problem, und zwar:
    Ich habe einen Amd 1,3 GHz|256Sdram|Gforce2MX 32MB|IBM 40GByte Festplatte|EliteGroup Mainboard mit Via Chipsatz|300Watt Netzteil|SoundBlaster Live! Player1024.
    Also mein PC hängt sich manchmal einfach auf, dann pieps er mit einem andauerndem PIEPSTON. Es ist ganz unterschiedlich wann- manchmal wenn nur ein Programm geöffnet ist , manchmal auch wenn mehrer laufen. Aber das komische ist dass er sich nur in Windows aufhängt, in Spielen wie z.B. CS noch nie. Was kann ich tun?? Bitte Helft mir! 8(
    THX für jede Hilfe!!

    Fabse86
     
  2. Fabse86

    Fabse86 ROM

    Ich wollt mir jetzt das Netzteil bestellen wo du gesagt hast doch der Online-Shop funktioniert dort (zur Zeit) nicht !!! Weißt du da genaueres ??? Kann ich doch bestellen ,ist das egal oder geht das gerade überhaupt nicht ? Bitte um schnelle Antwort sonst muss ich aus dem Internet !
     
  3. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Hmm, ich hab hier noch einen Rechner mit fast identischer Config rumstehen (allerdings ein K7S5A mit SIS Chipsatz), das läuft stabil mit einem schlappen 235W Netzteil.
    Temperatur wär natürlich eine Idee bei der Hitze, viele denken z.B. nicht daran, ein bis mehrere Gehäuselüfter zu verwenden. Vor allem Festplatten danken es durch höhere Lebensdauer.
    Idealerweise ein Lüfter vorne unten der reinbläst und 2 hinten oben die saugen. Der Lüfter auf dem CPU-Kühlkörper sollte blasen und nicht saugen, also notfalls umdrehn.
    Oops. ich lese gerade 39°, also daran liegts sicher nicht, das ist nämlich sehr niedrig. 60° wären auch noch problemlos möglich :-)
    Kommt der Piepston von der Soundkarte oder aus dem Lautsprecher der direkt am Mobo angestöpselt ist?

    [Diese Nachricht wurde von Zirkon am 18.06.2002 | 16:46 geändert.]
     
  4. sake

    sake ROM

    Also ein Kumpel von mir hat das selbe Problem gehabt.
    Er hatte ein Board mit ECC Ram benutzt.
    Dauernd Pieps*tot*
    Gestern dann hatte er komischerweise nur noch halb soviel RAM drin. Dann haben wir von mir einen NON ECC Ram reingeschmissen dann ging alles wunderbar ohne Probleme. Entweder war der RAM kaputt oder das Board hat kein ECC.
     
  5. Fabse86

    Fabse86 ROM

    Hi,
    Meine CPU Temp. sah auch schon schlechter aus, es wundert mich eigentlich , dass der CPU bei dem Wetter so eine gute Temp. hat. Aber ich hab nicht sehr viel dafür getan, kein extra Kühler , ich habe mein Gehäuse offen und einen Ventilator neben dran stehen ! Hört sich vielleicht primitiv an aber es wirkt.
    Wo hast du denn dein Netzteil gekauft ??? Denn ich wollte mir auch eins kaufen aber davor habe ich meinen PC zu einer "Reperatur" gebracht aber der hat gesagt , dass es nicht an dem Netzteil liegt. Was für ein Netzteil würdest du für meinen PC empfehlen ??? Wo soll ich es kaufen damit es nicht zu teuer ist ??? (ich hab mal bei K&M Elektronik geschaut und die hatten tolle Angebote zu billigen preisen.)
    Soll ich das mit BIOS trotzdem noch machen ??? Auch wenn ich mir ein Netzteil kaufe ???

    Du kennst dich echt gut mit PCs aus ! Ich find es gut , dass du gleich geantwortet hast. Vielen Dank für deine Hilfe !!! Fabse
     
  6. Fabse86

    Fabse86 ROM

    Hi,

    Mainboard: K7VZA v3.2 , BIOS: v6.0 , Kein Gehäuselüfter , WIN XP , CPU Temp: 39*C , Gehäuse meistens offen , Netzteil: +3,3V=14A +5Vsb=1A +5V=20A +5V=0,5A +12V=6A -12V=0,5A

    mit ACPI

    Meine genauen Angaben ! Ich hoff das ist alles ! Wenn was fehlt sags bitte ! Ich brauch echt HILFE !!

    [Diese Nachricht wurde von Fabse86 am 18.06.2002 | 14:26 geändert.]
     
  7. Fabse86

    Fabse86 ROM

    Ich hab ein Elitegroup mit Athlon TB 1.333 Ghz (glaub K7VZA) mein Speicher is von Infineon !(sorry wenn ich es falsch geschrieben habe) Die normalen VIA Treiber (4.28 oder die Win XP installiert) Mein Netzteil hat 300 Watt (3.3V +/-5V +/-12V) und die neusten Grafikkartentreiber für XP(Nvidia GeForce 2 MX 400) !!! Viele haben gesagt das es an dem Netzteil liegt , viele sagten aber auch ,dass es an Hitze liegen KÖNNTE ! Bitte helft mir ich kann fast nicht mehr mit dem PC arbeiten oder spielen , weil er sich immer aufhängt und des ist auch ziemlich peinlich auf ner LAN Party z.B. wenn man laut Musik hört und auf einmal der PIEPSton wieder anfängt !!! Danke schon im Vorraus ! Fabse
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    welches Bios hast Du ???

    Schau mal unter google oder altavista nach: "Bioskompendium" oder bei http://www.bios-info.de (evtl. ohne Bindestrich).

    Ein langer Piepston weist normalerweise auf Probs mit der Graka hin.

    mfg ghostrider
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    ich geb dir meine mail adresse:
    siegfriedmodler@freenet.de
    schick mir deine daten, adresse und so weiter und ich bestelle es morgen früh bei meinem spezi. vielleicht kann ich noch ein paar euro für dich rausschlagen.
    du willst ja sicherlich nachnahme .
    mfg siegfried
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabian,
    kauf dir direkt ein vernünftiges netzteil, das du auch später weiterverwenden kannst, wenn du mal einen neuen pc baust.

    ich habe hier bei mir in der nähe einen händler, nicht allzu groß,(macht hauptsächlich draussen für firmen netzwerke) und baut natürlich auch pcs zusammen, so wie du es haben möchtest.

    dort kaufe ich seit einem jahr alle meine teile, auch für bekannte, und das ist nicht wenig. der service stimmt und die preise auch, und wenn wirklich mal ein teil nicht kompatibel sein sollte, dann kann ich es zurückgeben, ohne großes gezeter.

    http://www.sld.de
    dann oben auf produkte und dann auf zubehör

    netzteil atx 450 watt (26 ampere bei 3.3 volt und 50 ampere bei 5 volt, gehäuse stahl poliert, verchromtes lüftergitter, elektronisch temperatugesteuerter lüfter preis um die 79 euro.
    ich denke eine investition die sich lohnt. da hast du genug reserven und lastest das teil nicht immer bis zur grenze aus.

    hab es selber bei dem board verbaut und bin sehr zufrieden.
    hat vor allen dingen sehr viele anschlüsse.

    du kannst dort wirklich gut kaufen.

    ich würde dir vorschlagen, das netzteil zu wechseln, dann mal sehen wie die geschichte läuft und dann ein bios update machen.

    von k&m elektronik halte ich persönlich nicht viel. miserabler service. diese erfahrung hab ich jedenfalls vor 3 jahren gemacht.

    hast du eigentlich einen vernünftig grossen midi tower?
    ich frage nur deshalb, wenn du dir gleich einen neuen midi tower bei meinem händler zulegen willst, dann lassen wir das netzteil das drinne ist ausbauen und das 450 watt netzteil einbauen.
    so zahlst du eigentlich nicht viel mehr und hast ein vernünftiges gehäuse. das gehäuse kostet mit 350 watt netzteil um die 65 euro,
    dann legst du vielleicht noch 20 oder 25 euro drauf, und hast fast zum gleichen preis auch ein vernünftiges neues gehäuse.

    ist aber nur ein vorschlag von mir. ich würde dann dort für dich mal anrufen und das abklären.
    mfg siegfried
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabian,
    apropos das aufhängen oder einfrieren des systems ist meistens ein zeichen für ein zu schwaches netzteil.
    mfg siegfried
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabian,
    du solltest ein bios update machen.
    kann dir den genauen vorgang beschreiben wenn du es noch nicht gemacht hast.
    dein netzteil ist schwachbrünstig mit 14 ampere auf der 3.3 volt leitung, ebenso auf der 5 volt leitung.
    ich hab mir damals direkt ein starkes netzteil einbauen lassen, als ich den midi tower gekauft habe. (netzteil was drin war raus, und neues im umtausch rein) war dann auch nicht so teuer, weil ich für das andere eine gutschrift gbekommen habe.

    du solltest also auch ein neues netzteil ins auge fassen was auf der 3.3 volt leitung bei dem board mindestens 20 ampere bringt.

    da du win xp installiert hast, kannst du ACPI nicht einfach im bios deaktivieren. win xp würde dann nicht mehr richtig laufen.

    der einzig sichere weg ist, acpi im bios zu deaktivieren und win xp neu zu installieren.

    ich weiss, ist mit viel arbeit verbunden, aber dein system wird es dir danken.

    schau mal in den systeminformationen (start/programme/zubehör/system - syteminformationen oben unter dem punkt hardware nach, wie deine IRQ verteilung aussieht.

    wahrscheinlich läuft alles über einen interrupt.
    bin heute nachmittag und abends zu hause. kannst mir also jederzeit nachricht geben.
    bis gleich mal
    gruß siegfried
    ps. die cpu temperatur ist klasse, benutzt du eigentlich das tool v-cool um den prozzi im leerlauf zu kühlen??
    wenn nein, ich könnte es dir senden.
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabian,
    auf deinem netzteil ist ein aufkleber. hinter den zahlen 3.3 volt 5 volt und 12 volt stehen immer die amper zahlen zb. 3.3 volt = 14 A.
    die zahlen brauche ich.
    du hast doch sicherlich ein handbuch zum board, da steht die genaue bezeichnung doch drauf.
    deiner beschreibung nach zu urteilen müsste es dann ein k7vza rev.3.0 sein.
    welche bios version ist drauf??
    wird direkt nach dem start am bildschirm angezeigt, sobald die grafikkarte angezeigt wurde.

    hast du noch einen gehäuselüfter insstalliert, und wie sind die temperaturen?? gehäuse und cpu ??
    betriebssystem hast du win xp oder ???
    mit ACPI installiert oder ohne, position ist im bios unter "power management " zu finden.
    mfg siegfried
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    nachtrag:
    welche via treiber hast du installiert und welchen grafikkartentreiber??
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    welches board hast du??genau bezeichnung
    welchen speicher verwendest du??
    welche leistungen bringt dein netzteil (aufkleber auf netzteil)
    bei 3.3 volt bei 5 volt und bei 12 volt?
    bios version neu oder ??

    sitzt die graka auch richtig im port, eine verkantung um zehntelmilimeter kann schon einen fehler verursachen.
    vielleicht mehrmals im port ein und ausstecken.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page