1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stand-PC extrem langsam geworden!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by weizenhuhn, Oct 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    Liebe PC-Welt Community!

    Ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass mein Stand-PC plötzlich extrem langsam und schnell ausgelastet ist.
    Habe wirklich schon viel probiert und weiß nicht mehr weiter. Der PC ist ganz frisch neu aufgesetzt, was jedoch nicht viel geholfen hat. (WIN7, ServicePack1, 64Bit)
    Windows Systembewertung:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/win1yv0hbxapld.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/win2v2atq6w7ye.jpg

    Problem:
    Wenn ich beispielsweise ein YouTube Video in 720p laufen lassen ist die CPU 100% ausgelastet. Manchmal reicht schon ein neuer Tab im Browser, oder lediglich das öffnen vom Windows Explorer. Wenn ich Musik im Hintergrund laufen habe, merkt man die Auslastung auch an aussetzern, usw.

    Vermutung:
    Mein PC ist mittlerweile schon 4-5 Jahre alt, jedoch konnte ich bsp. Battlefield 3 in Hohen Grafikeinstellungen zocken.
    Mittlerweile geht das nicht mehr. Ich hätte mehrere Vermutungen:

    -Festplatte: Kann es an meiner internen Hitachi HDS722020ALA330 2TB Festplatte liegen? Ich hänge öfter eine externe Fesplatte (1TB, USB3) an, welche selbst Probleme macht und möglicherweise defekte Sektoren besitzt. Könnte sich das auf meine interne Festplatte auswirken? Habe jedoch mal ein Game auf meiner zweiten internen Festplatte (500GB) installiert und lief genau so wenig. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/festplatte4mwo6rj7qn.jpg

    CPU (i5): Die Temperatur liegt konstant bei 80°C, was bei der Freeware 'SpeedFan' zwar als "Feuersymbol" angezeigt wird, habe allerdings die letzten Jahre nie was geändert und auch genug Kühlung im Gehäuse denke ich. Kann so ne CPU denn mit der Zeit defekt werden? Habe auch mal vorsichtig im BIOS zu übertakten versucht und lief dann auch kurze Zeit schneller (kam mir zumindest so vor). Aber nicht wirklich die große Verbesserung, also hab ich es wieder auf Standard gesetzt. Ist seeeeehr schnell völlig ausgelastet seit neuestem und ich weiß nicht warum (siehe Bilder) CPU: $cpu.JPG
    PerformanceMonitor: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/auslastungiqx5ny6m4r.jpg

    RAM (8GB): Hier könnte vielleicht am ehesten das Problem liegen. Habe vor ca. 1 Monat meine 2x2GB Ram um einen neuen 4GB Ram-Riegel erweitert. Hierbei handelt es sich allerdings um eine andere Marke und eine unterschiedliche Takt-Frequenz. Ich habe diesen geschenkt bekommen und mir ist bewusst, dass alle Riegel idealerweise dieselbe Frequenz aufweisen sollen. Aber kann dies wirklich solch derbe PC-Probleme verursachen?? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, das ich im BIOS die Remap funktion aktiviert habe um in Win den vollen speicher nutzen zu können?! $Ram1und2.JPG $Ram3.JPG

    Auslastung:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auslastungizslg49tho.jpg
    SpeedFan: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auslastung2v8p95qeu2b.jpg

    Hier mein komplettes PC-System als HTML Datei, erstellt mit CPUZ:
    http://www.file-upload.net/download-9740636/PC.html.html

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
     
    Last edited: Oct 25, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anscheinend läuft die CPU gedrosselt, weil sie zu heiß wird.
    Da muss mal die Kühlung überprüft und wohl auch gereinigt werden.
    Eventuell ist auch der Lüfter am Ende.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es sind ja auch viele aktive Prozesse im Ressourcenmonitor zu sehen. Die ersten 8 Prozesse verursachen schon 82% CPU Last.
    Alleine drei mal Chrome.exe hat 46% Last.
    Dann ist es doch kein Wunder das die CPU nicht mehr mitkommt.
     
  4. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    Danke erstmal @Deorollor für den sehr nützlichen Post. Allein die Software HwInfo ist schon mal sehr nützlich!
    Anhand was hast du festgestellt, dass meine CPU gedrosselt wird, oder ist das ne Vermutung?
    Hab jetzt konkret ein Spiel ausprobiert. Das läuft anfang sehr flüssig, nach ca. 5min steigt dann allerdings immer die CPU
    auslastung und es ruckelt zusehens.
    Hier der gewünschte Screenshot: Bild "hwinfo1k3qyc.jpg" anzeigen.

    @Kiton: Danke für die hilfe, allerdings glaube ich nicht, das schließen von Chrome etc. nützt. denke nicht dass ein Internetbrowser eine i5 CPU völlig überlasten kann. Muss was anderes sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ich geahnt habe, die CPU kocht fast und kommt kaum über Leerlauf Takt.
    Der CPU-Lüfter dreht über 2000/min, was aber nicht reicht um richtig zu kühlen.
    Der Kühler sitzt vielleicht nicht mehr korrekt auf der CPU.
     
  6. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    wow, super danke für die Info... werde mir das Problem die nächsten ansehn und evtl. auch wärmepaste auftragen. Gebe dann Bescheid! Da ich selber sehr interessiert bin: Was wären denn normale Drehzahl-Werte?
    Und die Cpu wird dann automatisch gedrosselt? Habe dazu glaub ich eine Einstellung im BIOS gesehn, welche ich versuchsweise
    mal abgestellt habe. Danach ließ er sich erst wieder starten, als ich BIOS einstellungen zurückgesetzt habe. Das würde ja dann durchaus Sinn machen.

    Hab außerdem, wie man auch am Screenshot erkennt, den dritten Ram-Riegel entfernt, da ich wo gelesen habe, dass man die nur paarweise reingeben soll. Aber hat sich eigentlich nichts geändert. Kann ich den 4GB riegel somit wieder einbauen, auch wenn sie dann nicht paarweise aufgeteilt sind und der unterschiedliche Taktfrequenz hat?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn da der Boxed Kühler von Intel drauf ist, dann dreht der maximal 3500/min und dann hört man ihn auch deutlich. Deiner kann also im Eimer sein, wenn er nicht über 2000/min kommt.
    Wenn es ein anderer ist, muss man in der Beschreibung vom Hersteller gucken.
     
  8. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    Also er ist ziemlich verstaubt.. kanns daran liegen?
    Weiters zeigt es mir bei HwInfo unter "Thermal Throttling" 'NO' an. Wird die CPU dann gar nicht gedrosselt? Seh ich das richtig, dass
    erst ab 86° gedrosselt wird? Aber dann würd der ja normal laufen?!
    Weiter oben bei "CPU Usage" ist immer so ca 50%. Ist das die aktuelle auslastung, oder soll das aussagen wie viel von der CPU verwendet wird?
    Und könnte ich diesen Lüfter für meinen i5 verwenden: http://www.amazon.de/Intel-Kupferke...UTF8&qid=1414357188&sr=8-2&keywords=i5+kühler
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anscheinend unterliegt sie nicht dem Throttling.
    Das sollte auch früher einsetzen.

    Bei meinem Pentium 4 550 mit Boxed Kühler sieht das so aus.

    [​IMG]

    Der Kühler sollte entstaubt werden. Da kann sich eine Menge Dreck festsetzen.
    An besten wird es aber sein, ihn gleich zu tauschen, da die Drehzahl nicht höher geht.

    Der ist für Sockel 1155. Da sind die Abstände der Löcher nicht gleich.

    Du willst wohl nicht viel ausgeben.
    Einen von denen kannst du nehmen.
    https://geizhals.de/?cmp=452310&cmp=979291&cmp=601154&cmp=449615&cmp=574426&cmp=684740


    .
     
    Last edited: Oct 26, 2014
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das war als Ergänzung zu Deo's Post gemeint.
    Je niedriger die CPU taktet (in Deinem Fall durch Überhitzung) desto mehr belasten die einzelnen Prozesse die CPU.


    Tjmax (Kerntemperatur) ist 99°C für den i5-750. In Deinem Bild von HWInfo ist die max Temp. 93°C.
    Ich weiß nicht ob bei 93°C schon der Takt reduziert wird (Throttling).

    Stimmt den der Multiplikator im Bios noch? - Der sollte bei 133,9MHz Bus Clock auf 20 stehen.
     
  11. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    Danke allen für die große Hilfe! Hab ihn jetzt entstaubt und neue Wäremeleitpaste raufgegeben.
    Und siehe da: 33° statt der zuvor gemessenen 80°!!!! Hat wunder gewirkt.. jetzt werde ich testen, ob die
    cpu im Betrieb schneller ist und bescheid geben!
     
  12. weizenhuhn

    weizenhuhn Byte

    Also ich habe alles entstaubt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen und siehe da: konstante 33° Grad!!
    Die Cpu arbeitet wie so schnell wie zuvor, spiele laufen auch wieder!! Danke für die ganzen Tipps!!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann reichen die 2000/min des Lüfters auf dem Kühler wohl noch aus. Eine Kühlerreinigung kann schon mal den Kauf eines neuen PC ersparen. ;)
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sogar ein totgeglaubtes Netzteil kann wieder funktionieren, wenn sich der entstaubte Lüfter wieder drehen mag. :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @weizenhuhn
    Kannst du bitte nochmal HWiNFO mit dem Intel Burn Test laufen lassen?
    Dann hätte ich auch die korrekten Werte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page