1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard AVM Bluetooth Stick USB 2.0 unter Windows7 64-Bit

Discussion in 'Windows 7' started by EgaStyle, Feb 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EgaStyle

    EgaStyle ROM

    Hi@all.

    Ich hab mir o.g. Stick geholt und wollte den eben auf meiner neuen Workstation installieren.
    Auf der beigelegten CD konnte ich kein Setup für W7 finden, also kurz bei AVM gesucht und "eigentlich" passende Software (FRITZ!_UP_030704) gezogen und installiert.
    Als ich dann den Stick benutzen wollte, kam die Meldung, dass die Installation nicht erfolgreich oder komplett war.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Bin leider kein Guru in Sachen PC-Welt...

    Danke im Voraus :-)
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Last edited: Feb 19, 2010
  3. EgaStyle

    EgaStyle ROM

    Hallo Alex,

    Die Datei heißt: FRITZ!_UP_030704 und ist zu finden über:
    http://www.avm.de/de/frame/frame.ph...os=win7_64&product=FRITZ!X+USB+v2.0&category=

    Ich hab grad gesehen, dass ich den USB-Stick und nicht den Bluestick angeklickt hatte.
    Ich denke, deshalb konnte es auch gar nicht funktionieren.

    Wenn ich jedoch nach dem BlueFRITZ USB V2.0 suche (Link):
    http://www.avm.de/de/Download/index.php3?js=enabled

    , erhalte ich allenfalls 64bit-Versionen von XP oder aber Vista.

    Weiß jemand, ob es damit auch funktionieren kann?

    Nachtrag:
    Das "Standard" im Titel war n Fehler (Copy-Paste) meinerseits. Sorry dafür.
    Treiber über W7 suchen lassen führte zu keinem Ergebnis.
    Ich werd´s mal mit dem Link versuchen. Danke für die schnelle Hilfe :-)


    EDIT:
    Die Software konnte zwar installiert werden, aber wenn ich in der Sysstemsteuerung/Hardware und Sound/ Geräte und Drucker nachsehe, ist das "Bluetooth Device" mit Achtungsschild markiert.

    Nach Aktivieren der "Problembehandlung" wird aufgefordert, den Treiber zu installieren.
    Bei "Diese Korrektur anwenden" wird ein Gerätetreiber gesucht, aber nicht gefunden und das Problem somit nicht behoben.

    Hat jemand einen Tip für mich? Ich hab mir extra diesen relativ teuren Bluetooth-Stick geholt, damit ich mir das ständige Gefummel mit dem Kabel sparen kann *grml*
     
    Last edited: Feb 19, 2010
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @EgaStyle:

    Man installiert zuerst die Software und danach wird der Stick reingesteckt. Normalerweise machen die VISTA-Treiber keine Probleme, es gibt aber Ausnahmen....

    Ich gehe einfach davon aus, das dieser Treiber funktioniert....

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. EgaStyle

    EgaStyle ROM

    Hi Alex,

    Ich hab es entsprechend deiner Empfehlung gemacht. Leider ohne Erfolg.
    Muß ich irgendwas im Vorfeld beachten?

    Evtl. andere Software als Basic installieren oder ähnliches??

    Vorsicht, Super-Dau am Start :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page