1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard-Benutzerkonto hat 2 Ordner angelegt

Discussion in 'Windows 7' started by skys, Aug 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    Hallo,

    Hatte einen Standard-Benutzeraccount angelegt und möglich, dass erst nach dem Rücksetzen zu einem Wiederherstellungspunkt sich etwas änderte :
    ich habe unter C\Benutzer einmal den ganz normalen Ordner C\Benutzer\Name und dann aber auch noch den Ordner C\Benutzer\Name.PCName. Letzterer kommt mir spanisch vor.
    Also Bsp Standard-Account sollte Ute heißen und PC-Name ist Compi, dann gibt es nun die zwei Ordner Ute und Ute.Compi.
    Sie unterscheiden sich auch etwas :
    • Name hat einen Pfeil vor dem Ordner, dass er weitere Inhalte hat, Name.PCName nicht
    • Name.PCName hat keine Ordnersymbole wie bei den anderen Benutzeraccounts, wo an dem gelben Ordner noch ein farbiges mini-Icon dabei ist.
    • Name ist in englisch, Name.PCName in deutsch
    • Name.PCName hat mehr Ordner

    Auch die Inhalte sind unterschiedlich :

    C\Benutzer\Name
    - Contacts
    - Desktop
    - Documents
    - Favorites
    - Links
    - Music
    - Searches

    C\Benutzer\Name.PCName
    - Desktop
    - Downloads
    - Eigene Bilder
    - Eigene Dokumente
    - Eigene Musik
    - Eigene Videos
    - Favoriten
    - Gespeicherte Spiele
    - Kontakte
    - Links
    - Suchvorgänge
    - Virtuelle Computer

    Was ist da verkehrt ?
    Kann man es gut reparieren ?
    Oder ein neues Konto anlegen, Ordner rüber kopieren und das alte lösche ? Verschwinden beim Löschen beide Ordner ?
    Nur löschen wird vermutlich nicht einwandfrei gehen, wenn etwas nicht stimmt, deshalb gerne wüsste, wie man es korrigieren könnte.
    Möchte nicht bei einem frischen System gleich solche Fehler mitschleppen.

    Zur Ergänzung : ich habe keine Dateien gelöscht oder sonstige win-Tools benutzt.
    Auch frage ich mich, ob nun der Ordner Ute mit den englischen Unterordnern verkehrt ist oder der Ordner Ute.Compi mit den deutschen Unterordnern ? Sind schließlich beide nicht einwandfrei.

    Vielen Dank + Grüße, skys
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst solltest du eine ordentliche Datensicherung anlegen.

    Dann kannst du ein neues Benutzerkonto anlegen und aktivieren.
    Jetzt kannst du deine Daten in das neue Benutzerkonto kopieren oder verschieben.
    Als letzten Schritt löschst du das alte Benutzerkonto.
     
  3. skys

    skys Kbyte

    Hallo Hnas,

    vielen Dank für deine Antwort :)

    So viele Daten gehören noch nicht zu dem Account, das ist das kleinste Problem.
    Mich beschäftigt eher die Frage, ob, wenn ein zweiter Ordner angelegt wäre und der Account irgendwie gestört ist, er sich sauber löschen lässt oder man da auch noch nachhelfen muss.
    Aber denke, das werde ich nachher mal probieren.
    Ansonsten zur Not einen frühen Wiederherstellungspunkt ausgraben und hoffen, das klappt.

    Danke + viele Grüße, skys
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Benutzerkonten veränderst, nutzt dir ein Wiederherstellungspunkt nichts. Das kann ernsthaft zu einem Problem führen.
     
  5. skys

    skys Kbyte

    Hallo Hnas,

    dann wäre ich ja wieder bei meinem Ausgangsgedanken : zuerst das Benutzerkonto reparieren und dann löschen.
    Nur wie korrigieren ?

    Am Konto selbst habe ich nichts geändert.

    Das einzige, was ich bisher versuchte und von win7 abweicht war, den Speicherpfad von den eigenen Dokumenten von C:\users\documents auf E:\users\documents zu legen.
    Aber das betraf einen anderen Account und außer dass auf C doch wieder ein Ordner angelegt wurde, ist nichts passiert.

    Bleibt die Frage, wie ich die beiden Ordner korrigieren könnte ?

    Viele Grüße, skys
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn sonst für Probleme? Da sollte man doch zuerst ansetzen. Der zweite Benutzerdatensatz ist doch das Ergebnis einer von Windows (erfolgreich) durchgeführten Reparatur.
     
  7. skys

    skys Kbyte

    Sorry, kann darin keine Korrektur sehen - wenn du mal in meinem ersten Beitrag vergleichst, unterscheiden sich die Ordner doch ganz schön.

    Ich kann mich mit dem Account auch noch einloggen - arbeite damit allerdings nicht mehr, weil ich es ja nicht noch schwieriger machen möchte. Auf einem Fehler bauen sich meist nur weitere auf.
    Damit weiterwerkeln und tun als wäre alles ok und auf den/die nächsten Fehler warten möchte ich auch nicht, sondern ich will und brauche einen verlässlichen PC. Um etwas zu testen wollte ich eine vm installieren - aber nicht bevor nicht das System wieder einwandfrei ist.

    Und ansetzen, dachte ich, müsste man bei dem Benutzerkonto.

    Viele Grüße, skys
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Bild ist doch typisch dafür, wenn Windows ein neues Konto erstellt hat, weil es mit dem originalen Probleme gab. Das ganze hat aber eine Ursache.
     
  9. skys

    skys Kbyte

    Ja sicher, stimme dir darin auch zu, irgendein Problem gab es wohl.

    Aber mir fallen nicht viele möglichen Ursachen ein und vor allem kann ich keine mit Gewißheit benennen.

    Anfangs sah ich eine Weile Schlösser an den Ordnern - da wusste ich noch nicht, was sie bedeuten. Angeblich hat es nur mit dem ein-/ausblenden der Systemdateien und versteckten dateien zu tun. Kann es aber auch nicht sein, da selbst wenn ich jetzt System- und versteckte Dateien einblende, keine Schlösser mehr sehe (also jeweils das Schloss an dem Account, mit dem ich eingeloggt war).

    Das einzige, was ich aktiv machte, war der Versuch einen Ordner Dokumente auf E zu legen - ich änderte den Pfad und es schien erst ok zu sein, aber später war auf C doch wieder anscheinend der gleiche Ordner. Aber selbst das bezog sich nicht auf diesen Account, sondern auf einen anderen, mit dem ich keine Probleme habe.

    Meiner Vermutung nach kam das mit dem Konto-Doppelordner evtl nach einem Zurück zu einem Wiederherstellungspunkt zustande.

    Schon überlegte, ob ich zu dem allerersten Wiederherstellungspunkt zurück soll, aber Benutzerdaten sind darin gar nicht enthalten, also evtl nicht reicht ? Keine Ahnung.
    An sich nicht unbedingt neu formatieren udn installieren wollte...

    Viele Grüße, skys
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und da hast du einen Fehler, den du gemacht hast: Du hast Veränderungen an den Benutzerkonten vorgenommen und eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt davor durchgeführt.
    Da die Benutzerkonten in erster Linie in der Registry gespeichert sind, die Daten-Ordner ja nur für die Daten zuständig sind, passte das ganze nicht mehr. Ergo hat Windows eine Reparatur ausgeführt, indem es für den betroffenen Benutzer ein neues Konto erstellt hat.
     
  11. skys

    skys Kbyte

    hallo Hnas,

    möglich, ja, auch schon überlegte - wobei wie gesagt mit dem anderen Account, den die Ordnerverlegung betraf, alles ok ist.

    Aber das "wie" löst das Problem noch nicht, kann allenfalls helfen, nur da müsste ich jetzt eben ansetzen : wie korrigiere ich es ? Darum geht es mir.

    Viele Grüße, skys
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hab ich doch schon geschrieben: neues Konto anlegen, Daten übernehmen, fehlerhaftes Konto entfernen
     
  13. skys

    skys Kbyte

    Ja, aber nicht welche Daten/Ordner und Dateien übernehmen. Gibt ja kleine und feine Unterschiede, was denn nun gebraucht wird.

    und :

     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Übernehmen musst du die von dir erstellten Daten.
    Die zu Programmen gehörenden Einträge eines Kontos werden ja von Windows selbst erzeugt.
     
  15. skys

    skys Kbyte

    Vielen Dank für deine Hilfe - aber sorry, diese Antwort ist mir nicht aussagekräftig genug.

    Ich weiß, dass ich auf bestimmte Dateien besonders achten muss - die man zB nur nach sichtbar machen der System- und versteckten Dateien sieht.

    Ich habe zwei Ordner, von denen ich nun nicht weiß, welcher der "bessere/richtige" ist, von welchem ich diese Dateien nehmen sollte.
    Und wenn ich falsch korrigiere, vermutlich nur noch mehr versaubeutel.

    Es geht auch nicht um die Programme, sondern nur um diese beiden Ordner bzw diesen Benutzeraccount.

    Wenn es keiner weiß, ok - das kann man ja sagen.
    Dann eben in den sauren Apfel beißen und win7 neu aufsetzen muss.

    Viele Grüße, skys
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und mit dieser Erklärung soll jemand was anfangen können?
    Um was für Daten geht es denn dabei? Da musst du mal Klartext reden.

    Wenn du ein neues Konto erstellst, sind in diesem natürlich die für alle installierten Programme enthalten, persönliche Einstellungen müssen neu eingerichtet werden.
    Diese "unsichtbaren" Ordner in einem Benutzerkonto beinhalten nur solche persönlichen Einstellungen. Inwiefern und wie man die einfach von einem einem Benutzer in den anderen übernehmen kann, hängt von dem jeweiligen Programm ab, also Klartext reden.
     
  17. skys

    skys Kbyte

    Dann sind wir offensichtlich beide nicht konkret genug gewesen g

    Mit den besonderen Dateien meinte ich einfach nur diese eigenen von win angelegten Dateien, wie zB die desktop.ini (die glaube ich noch relativ harmlos ist). Aber es gibt ja noch andere Dateien, die sich auf das Benutzerkonto beziehen, von win angelegt und mit win-Infos drin.
    Keine Ahnung, ob man in denen nicht auch etwas ändern müsste, wenn man sie in Ordner eines neuen Accounts verschieben würde.
    Bzw aus welchem Ordner man sie denn nun nehmen müsste.

    Du hast bisher noch nicht gesagt, aus welchem Grund du welchen der beiden Ordner für den besseren/richtigen hältst. Für mich noch eine offene Frage.
    Macht es zB Sinn die Dateien aus dem Ordner zu nehmen, der zwar richtig nur Ute heißt aber englische und nicht alle Unterordner hat ?
    Oder aus dem Ordner, der falsch Ute.Compi heißt, dafür aber deutsche und anscheinend alle Unterordner hat ?

    Du fragst nach Programmen.
    Da das System noch sehr frisch ist und ich bisher nur die Ecken der für mich neuen win7-Struktur durchsucht habe (hatte kein xp und vista), habe ich auch außer dem AntiVirus und opera-Browser noch kein Programm installiert.

    Lediglich Treiber zu Graka, Soundka, und natürlich die Updates von win, Acrobat und AntiVirus.

    Opera legt natürlich auch Profile in den Konten an - aber mit dem Problem-Account war ich nicht online.

    Wenn es quasi keine sichere Möglichkeit zur Korrektur gibt, dann läuft es auf ein trial & error raus - und ich weiß nicht, ob das für das System unbedingt besser ist.

    Hatte halt gehofft, jemand weiß, was genau zu machen ist.

    Viele Grüße, skys
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alles, was Windows braucht, wird neu angelegt. Einstellungen musst du neu machen, etc.
    Nur deine von dir höchst selbst erstellten Dateien benötigst du.
    In den alten (ev. versteckten) Ordnern findest du eventuell noch Daten aus deinem Mailprogramm oder anderen Progremmen, die eine Datenbank anlegen. Der offizielle Weg ist hier, diese Daten in dem alten Benutzerkonto mit dem Programm zu exportieren um sie im neuen Benutzerprofil dann wieder inportieren zu können. Da brauchst du also auch an keinen versteckten Ordner.
     
  19. skys

    skys Kbyte

    Hallo Hnas,

    ok, dann versuche ich es mal, Daten sind kein Problem, auch noch kein Mailprogramm habe, usw.

    Werde einen anderen Standard-Account anlegen und den Problem-Account "einfach" versuchen zu löschen *und dabei an dich denken und HOFFEN, es klappt ;)

    Melde mich wieder, so oder so - vielen Dank dir ! und bis gleich/später, skys
     
  20. skys

    skys Kbyte

    Re

    Immerhin gab es anscheinend keine größeren neue Probleme :)
    Hatte schon so viel über misslungene Benutzeraccount-Löschungen gelesen, dass ich befürchtete, es geht eine Kettenreaktion von Problemen los...

    Aber wie erwartet wurde leider nur ein Ordner, der Ute.Compi gelöscht - das war der aktive.
    Erfreulich auch, dass auf der Eingangsseite der Account zum einloggen verschwunden ist.

    Nun also die Frage, was mit dem anderen Ordner machen ?
    Meinst du, er ist auch in der Registry noch als "Benutzer-Ordner" hinterlegt ?
    Einfach löschen ?
    Oder kopieren und zur Sicherheit noch aufheben ?
    Wobei ich gerade schon merkte, eine desktop.ini kann man nicht einfach kopieren und aufheben g

    Was meinst du - was nun mit dem Ute-Ordner machen ?
    Was ist die sauberste Lösung ?

    Viele Grüße, skys
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page