1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard DVB-S + 5.1 Soundkarte + Surround-system am TV???

Discussion in 'TV & Video' started by Save_the_camper, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    ich habe mir jetzt von Teufel eine 5.1 soundanlage gekauft, die ich jedoch lediglich analog anschließen kann. da mein sat-receiver auch bald den geist aufgibt habe ich mir folgendes überlegt:

    ich kriege von meinem vater den alten PC als media station,
    dort baue ich eine soundkarte mit 5.1 über PCI ein.
    dann kommt eine halbwegs gescheite grafikkarte.
    DVB-S wird über das sat kabel angeschlossen.

    so, jetzt ist meine frage ob ich das so machen kann, um 5.1 sound über den fernseher zu bekommen???
    und was noch wichtiger ist, ob eine tv karte für rund 70 euro an einen receiver von der bildqualität hinkommt (receiver und tv karte kosten beide gleich)
    oder ist die TV-karte nichts um an einem 37" fernseher ständig fern zu sehen???

    ich müsste den pc dann mittels vga-scart kabel an dem fernseher anschließen da ich nur einen HDMI eingang habe, oder?

    desweiteren habe ich noch eine PS3, die direkt am fernseher über hdmi angeschlossen ist. um diese auch über 5.1 laufen zu lassen habe ich überlegt diese mit einem digitalen audiokabel (das viereckige mit dem runten stift in der mitte) an das mainboard anzuschließen.

    würde das so gehen, den PC als media station zu verwenden ode rist noch irgentwo ein denkfehler?

    oder soll ich gleich einen 5.1 fähigen receiver kaufen, der auch nen digitalen audioeingang hat?
    was meint ihr?
    vielen lieben Dank.
    MfG Julian
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eines der Hauptprobleme dürfte der Stromverbrauch des Rechners sein, der muss ja immer mitlaufen. Da du nun schon ein aktives Boxenset hast, würde ich vermutlich in so was -> http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm investieren und weiterhin Standalone-Geräte verwenden.
     
  3. Hallo,
    danke das kenne ich schon, jedoch wollte ich es nicht darauf hinauslaufen lassen, da das mir zu teuer kommen würde.
    dazu müsste ich ja dann nochmal einen receiver kaufen.
    gut das mit dem stromverbrauch sehe ich ein ist vll eine schechte idee.
    kennst du vll einen gescheiten receiver, anden ich 5.1 anschließen kann und an den mal so digitales audiokabel anschließen kann dass der sound der ps3 über den receiver zur anlage geht (geht das überhaupt???)
    den receiver selber kann ich auch über scart anschließen, HDMI wäre nicht shclecht aber dann müsste ich eben immer umstecken, da ich aber nicht sooo oft ps3 spiele würde das theoretisch auch gehen.
    danke,
    MfG Julian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page