1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard-Freigabe C$, D$ bei FAT32

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by harrymuk, Jan 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harrymuk

    harrymuk ROM

    Hi!

    Win2k erstellt beim Booten Standardfriegaben für jedes Laufwerk (C$, D$). Bei NTFS-Laufwerken hat ein Benutzer, der sich damit verbindet, die Berechtigungen, die vom NTFS-System vorgeschrieben werden. Leider werden diese Freigaben auch bei FAT32 erstellt.
    Wie kann man die Berechtigungen dieser Freigabe für FAT-Laufwerke beeinflussen?

    Im Endeffekt möchte ich diese Freigaben loswerden! Den Eintrag in der Registry, der diese Standardfreigaben unterdrückt, kann ich leider nicht verwenden, da damit auch die IPC$-Freigabe unterdrückt wird, die für RPC-Aufrufe benötigt wird.

    Harry
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Um die Adminfreigabe C$ für immer loszuwerden, muß folgender Wert in der REGISTRY eingetragen bzw. geändert werden:

    Im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\LANMANSERVER\PARAMETERS
    DEN REG_DWORD-Wert für "AutoShareWKS" von 1 auf 0 setzen. Ist er noch nicht vorhanden, erstelle ihn.
    Nach einem Neustart sind alle Laufwerke ohne Adminfreigabe C$ ...
    Es wird nur die Freigabe für die Laufwerke gelöscht.
    Mit net share kannst du in der DOS_Eingabeaufforderung überprüfen, welche freigaben auf deinem PC vorhanden sind.
    Dann siehst du auch dass es die IPC$ Remot-IPC Freigabe immer noch gibt.

    Viel Glück.
     
  3. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Vielleicht hilft dir ein Start-Script weiter. Mit
    net share [freigabe] /D
    lassen sich auch administrative Freigaben löschen, nur werden sie bei einem Neustart oder bei einem Re-start des Serverdienstes neu erstellt. Über das Snap-in GPEDIT.MSC kannst du unter "Computerkonfiguration", "Windows-Einstellungen", "Skripts" eine CMD oder BAT angeben, die beim Rechnerstart (übrigens unsichtbar) ausgeführt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page