1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard KMPlayer ruft bei bei Mehrmonitorbetrieb System-Instabilität hervor

Discussion in 'Windows 7' started by Petzer, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petzer

    Petzer ROM

    moin moin,

    Folgendes:

    An meiner Grafikkarte hängt ein Monitor ohne FULL HD Unterstützung und ein Fernseher mit FULL-HD.

    Ich schaue mir gelegentlich Full HD-Material im .mkv Format an.
    Dazu nutze ich den KMPlayer, FFDShow Video Devoder, Haali Filter, AC3Filter und ReClock.

    Ich stelle meine Oberfläche auf den Mehrmonitorbetrieb "ERWEITERTER BILDSCHIRM" und setze die Auflösung auf 1080p mit einer Bildfrequenz, die der der .mkv Datei entspricht (23.976 = 24; 25 = 25 o. 50, usw)

    Ich kann den Film dann öffnen, Player maximieren, zurück auf den Anzeige meines Monitors klicken, das Material nebenbei gucken und zeitgleich am PC arbeiten. Soweit so gut.

    Nun das Problem:
    Ich kann in o.a. Sachverhalt NICHT mehr den Player vernünftig navigieren, also z.B. Sekunenweise vor und zurück springen, lautstärke einstellen, usw.

    Es äußert sich dann in einer Verzögerung bis zu 20 Sekunden, oder bringt den Film stark zum ruckeln, sorgt einfcach für eine unglaubliche System-Instabilität. Unter Vista 32 Bit, mit älterem HDMi Kabel, ner HD 4870 und 2 Festplatte weniger im PC, was meine alte Konfiguration war, tauchte dieses Problem noch nicht auf.

    Stelle ich den TV als Einzelmonitor ein, geht alles wunderbar.

    Hilfe wäre super =)

    Meine PC Konfiguration:

    CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 940, 3000 MHz (15 x 200)

    MB: Gigabyte GA-MA790X-UD4P (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

    RAM: 2x1 GB Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4
    2x2 GB G Skill F2-6400CL5-2GBPQ

    GK: PCI Express 2.0 x16: XFX Radeon HD 4890

    SK: Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor PCI

    OS: Windows 7 Ultimate 64-Bit, Service Pack 1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page