1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standardspeicherort in MS Office 2000 ändern

Discussion in 'Office-Programme' started by ohneleine, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohneleine

    ohneleine Byte

    Hallo Leute

    Ich habe folgenden Tipp gelesen:

    Die Einstellungen für Office 2000 finden Sie in der Registry unter dem Schlüssel »HKEY_CURRENT_ USER\Software\Microsoft\Office\9.0\ Common\OpenFind\Places«. Im Unterschlüssel »StandardPlaces« entfernen Sie die Standardordner.
    Dann wechseln Sie zum Schlüssel »UserDefinedPlaces«. Mit dem Befehl »Bearbeiten [ Neu | Schlüssel« fügen Sie hier einen neuen Schlüssel ein und benennen ihn mit »Place1«. Markieren Sie ihn und wählen Sie »Bearbeiten | Neu | Zeichenfolge«. Geben Sie die Bezeichnung »Name« ein. Klicken Sie auf »Bearbeiten | Ändern« und tippen Sie eine eigene Beschreibung für den Ordner ein, wie sie im Dialog erscheinen soll. Nun markieren Sie wieder »Place1«, wählen »Bearbeiten | Neu | Zeichenfolge« und legen damit die Zeichenfolge »Path« an. Öffnen Sie »Bearbeiten | Ändern« und geben Sie als Wert den kompletten Pfad des gewünschten Ordners ein. Wiederholen Sie den gesamten Ablauf für weitere individuelle Ordner. Speichern Sie die Einstellungen mit »Registrierung | Beenden«.

    Es handelt sich dabei um die Buttons, die im Speichern- und Öffnendialog auf der linken Seite zu sehen sind.
    Leider hat's nicht geklappt. Nach dem Neustart befanden sich in Word immer noch die alten Einträge. In der Registrierung standen ebenfalls wieder die Standardwerte drin.

    Hat einer Rat, wieso die Einträge sofort wieder erscheinen?

    Gruß

    eddi
     
  2. ohneleine

    ohneleine Byte

    Hi

    Ich habe den Fehler gefunden. Es heisst nämlich nicht "...entfernen Sie die Standardordner." sondern eigentlich "...entfernen Sie die Standardordner wie bei XP." Den letzten Teil hab bloss weggelassen um keine Verwirrung zu stiften.
    Der Knackpunkt ist nur der, dass man die Ordner eigentlich gar nicht entfernen soll, so wie es ja dort steht. Im Text für Office XP heisst es nämlich sinngemäß: Unter ?HKEY_CURRENT_ USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\OpenFind\Places\StandardPlaces? die Standardordner anklicken und einen neuen dword-Eintrag erzeugen. Als Name ?Show? eingeben und den Wert 0 lassen. Jeder Standardordner mit diesem Wert wird ausgeblendet.
    Der Rest stimmt wie im ersten Beitrag beschrieben. Wer es auch gerne ändern will kann sich auch auf meiner Hompage die passende *.reg-Datei runterladen oder sich die komplette Beschreibung noch mal ansehen.
    people.freenet.de/kastashome/Degus/
    Im Bereich Computer "Standardspeicherorte in Office 2000 Speichermenü ändern" ansehen.

    Gruß

    eddi
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Tja,
    da kann ich nicht mit dienen.
    Gruß
    Henner
     
  4. ohneleine

    ohneleine Byte

    Hallo

    Leider ist es nicht ganz was ich will. Bei Office 2000 kann man nur den Standardspeicherplatz ändern. Ich weiss, dass es in der Beitragstitel auch so steht, aber besser konnte ich's in der Kürze halt nich formulieren. Es geht aber um die 5 Buttons im Menü beim Speichern oder Öffnen von Dateien. Das Funktioniert laut der Chip nur über die Registry. ( jedenfalls bei Office 2000 noch, ab Office XP geht's auch über die Einstellungen und man kann bis zu 256 Einträge machen.

    Gruß

    eddi
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das kannst Du viel einfacher haben: Office öffnen mit irgendwas, auf Reiter Optionen gehen, Reiter Speicherort oder Ablage wählen, oberste Position ist Speicherort für eigene Dokumente, neuen Ordner angeben - fertig.
    PS: die Nummer mit der Registrierung ist vielleicht eleganter, aber auch gefährlich - und wie Du gesehen hast, funktioniert sie auch nicht immer.
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page