1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standby funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Hekuba, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hekuba

    Hekuba Byte

    Hallo zusammen,

    seit kurzem funktioniert der Standby-Modus meines Notebook nicht mehr. Beim Schließen der Klappe oder über Start > Ausschalten > Standby geht's für ca. 10 Sekunden in den Standby, dann fährt der Rechner wieder hoch.

    Was kann das sein? Hat das vielleicht mit dem Update auf XP3 zu tun, oder ist das Zufall?

    Bitte helft mir!

    Gruß
    Hekuba
     
  2. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    scheint so das er sich bei SP3 verschluckt hat. Schau bitte in Deine Systemeinstellungen und stell das neu ein.

    Wenn das dann noch "spackt" wirst Du wohl schauen müssen ob Dein Toshiba eine HerstellerCD hat mit Systemdateien, bzw. schaust Du auf der Internetseite nach einem Update.

    Viel Glück
     
  3. Hekuba

    Hekuba Byte

    hm, wo genau nachschauen und was neu einstellen?
     
  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    Wo Du das findest: http://picpaste.de/pics/systemeinstellungen.1223069805.png

    Was die Hilfe sagt: (Manuell als Beispiel, Klappe schließen ist quasi manuell)

    So schalten Sie den Computer manuell in den Ruhezustand
    Sie müssen als Administrator oder als Mitglied entweder der Gruppe Administratoren oder der Gruppe Hauptbenutzer angemeldet sein, um dieses Verfahren abschließen zu können.(also zum Einrichten in Deinem Fall) Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes, dass Sie dieses Verfahren ausführen können.

    Öffnen Sie Energieoptionen in der Systemsteuerung.
    Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterstützung für den Ruhezustand aktivieren.
    Wenn die Registerkarte Ruhezustand nicht verfügbar ist, unterstützt der Computer diesen Modus nicht.

    Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Energieoptionen zu schließen.
    Klicken Sie auf Start und dann auf Beenden. Klicken Sie in der Dropdownliste Wählen Sie eine der folgenden Optionen auf Ruhezustand.
    Anmerkungen

    Klicken Sie zum Öffnen des Dienstprogramms Energieoptionen auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Energieoptionen.
    Während des Systemruhezustands werden alle Informationen im Arbeitsspeicher des Computers auf der Festplatte gespeichert. Sobald Sie den Computer wieder einschalten, werden alle Programme und Dokumente, die beim Ausschalten des Computers geöffnet waren, auf dem Desktop wiederhergestellt.
    Den Ruhezustand können Sie nur dann nutzen, wenn die Komponenten des Computers und das BIOS diese Option unterstützen.
    Mithilfe der Funktion Energieoptionen in der Systemsteuerung können Sie alle von der eindeutigen Hardwarekonfiguration des Computers unterstützten Energieverwaltungsoptionen anpassen. Da diese Optionen von Computer zu Computer große Unterschiede aufweisen können, unterscheiden sich die hier beschriebenen Optionen möglicherweise von den angezeigten. Die Funktion Energieoptionen erkennt automatisch, welche Optionen auf dem Computer zur Verfügung stehen, und zeigt nur die Optionen an, die Sie steuern können.


    Ich hoffe das hilft etwas.

    Grüßle
     
  5. Hekuba

    Hekuba Byte

    ...danke für deinen Tipp, aber das war's leider nicht.

    Schöne Grüße
     
  6. Hekuba

    Hekuba Byte

    :bitte:

    kann mir denn wirklich niemand helfen?

    Hekuba
     
  7. Hekuba

    Hekuba Byte

    ich habe kürzlich die Maus über einen USB-Hub mit meinem Notebook verbunden. Ich habe sie jetzt wieder direkt angeschlossen und siehe da, der Standby-Modus funktioniert wieder. Keine Ahnung warum die Maus ein Problem mit dem Hub hat :confused:

    Hekuba
     
  8. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Tastaturen und Mäsue .... USB HUB ... gibt immer wieder Probleme. Besonders Tastaturen am HUB.

    Ich hatte eine IBM USB Tastatur mit PS2 Maus-Anschluss direkt dran. Dann einen HUB auf die leere USB gestöpselt, Drucker a&b dran und Kiste fand Die Tastatur nimmer unter Windows. Im Linux tat.

    Frag mich nicht was da spackt, sind aber schon mehrere hier die über einen HUB die Probleme haben. Vielleicht wegen USB 1 und USB 2, denn der HUB ist ja wie eine Mehrfachsteckdose.

    Einfach hinnehmen *lach*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page