1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standby unter UBUNTU 11/10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Leserfrage, Apr 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Mein Laptop läuft seit kurzem mit UBUNTU 11/10, neben Windows XP. Die Installation lief problemlos. Ein Fehler ärgert mich aber. UBUNTU wacht nicht mehr auf, nach Standby oder Ruhezustand. Der Desktop zeigt nur schwarz-weiße Querstreifen, ich muss immer den Stecker ziehen. Das System ist seit dem 3.4.auf dem neuesten Stand. Ich hatte die Empfehlung aus dem Forum befolgt und eine Erweiterung installiert:
    sudo add-apt-reponsitory ppa: linrunner/tlp
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install --no-install recommends tlp tp-smapi-dkms powertop
    Die Routine ist glatt durchgelaufen bis der Cursor wieder blinkte. Dann habe ich ausgeschaltet.
    Was kann ich jetzt noch tun, um die Funktion zum Laufen zu kriegen?

    Angaben zum System:
    Toshiba A100, Intel Core 2 Duo, 120GB HDD, 1,5 GB RAM, Windows XP als Erstinstall., UBUNTU 10/04 wurde gelöscht, an seiner Stelle jetzt 11/10, Grafik unbekannt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page