1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standort-Angabe einer Fritz!Box 7141

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DarkLuzifel, Apr 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    habe wie im Titel erwähnt eine Frage zur Fritz!Box 7141, genauer gesagt zum Standort, der dort irgendwo irgendwie gespeichert sein sollte.

    Zur Situation:
    Ich habe die Fritz!Box vor einiger Zeit in meiner ersten Wohnung von 1&1 gestellt bekommen und mit dem Vertrag genutzt. Der Vertrag ist ausgelaufen, ich bin umgezogen und habe nun in der neuen Wohnung eine bestehende Verbindung übernommen. Da der Router in der neuen Wohnung aber kein W-Lan verfügt habe ich die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nun hier angeschlossen und eingerichtet. Internet und W-Lan funktionieren einwandfrei, jedoch wird mir (und das ist mir erst jetzt mit meinem neuen Handy aufgefallen) immer noch der Standort der alten Wohnung (ca. 100 km entfernt) angezeigt. Ich musste bei der letzten Einrichtung keinen Standort eingeben und kann mich auch nicht dran erinnern, das beim ersten mal gemacht zu haben. Lediglich die Internet-Telefonie-Funktion nutze ich nun nicht mehr.

    Kann mir das jemand erklären und eventuell sagen, wie ich den Standort aktualisiere? Über Google und die Sufu hab ich noch keine Antwort gefunden, vielleicht ist das "Problem" einfach zu unwichtig.

    Herzlichen Dank schon mal

    Dominik
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Nicht die Fritz!Box merkt sich deinen Standort, aber durch ihre MAC-Adresse ist deine FritzBox im Netz immer eindeutig identifizierbar, völlig durchsichtig für Provider, Goggle und Konsorten, die viel mehr über dich wissen und gespeichert haben, als dir lieb sein kann.
    Das in Kombination mit den Cookies auf deinem Rechner, evtl. sogar mit Google-Chrome als Browser . . . dazu vielleicht noch bittorrent, e-mule . . .
    . . . warte einfach eine Weile, die werden schon merken, dass du umgezogen bist.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre die einzige Anwendung gewesen, für die mir eine Standort-Angabe notwendig erscheint.

    Wo und wie wird Dir denn ein "Standort" angezeigt??

    PS: Wenn meine Fritzbox so eindeutig zu identifizieren wäre, warum lassen sich dann so ziemlich alle Dienste durch Vergabe einer neuen IP davon überzeugen, daß ich plötzlich wieder Jemand ganz anderes bin...?
     
  5. Nagi26

    Nagi26 ROM

    HallO!
    Habe wohl das selbe Problem. Hab meine Fritzbox 7270 bei ebay geholt.
    Wenn mien Handy über wlan verbunden ist und ich die Karte öffne liegt mein Standort genau 500 km entfernt, dort wo die Fritzbox herkam.

    Hab sie vorher auf Werk resetet.

    Wo ist das noch gespeichert????
    Gruß
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mal die vorhergehenden Beiträge lesen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Google Street View wurden mal WLAN-Netze zur Standortangabe gespeichert. Maßgeblich sind dabei wohl MAC-Adresse und SSID des Routers, die im WLAN-Signal enthalten sind. Wenn der Router "umzieht", bleibt der alte Standort bei Google gespeichert.
    Kann es sein, dass das Handy seinen Standort mit Hilfe von Google Street View oder Google Maps erhält?
     
  8. Nagi26

    Nagi26 ROM

    Auch beim Wetterapp Regenradar sitze ich bei Köln, obwohl das iPhone und ich in Bayern wohnen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wetterapp kann an Google angeschlossen sein. Mit fällt nur Google ein, die Geodaten von WLANs gespeichert haben.
    Was für ein Betriebssystem hat dein Handy?
     
  10. Nagi26

    Nagi26 ROM

    Sowohl beim iPhone, als auch bei, Smsung wave ist das so.
    Wenn wlan aus ist, wohne ich wieder in Bayern.

    AVM kann mir auch nicht helfen.
    Ich kann ja mal schauen, ob google street view dort lang gefahren ist.

    Meld mich dann.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur so eine Idee: Du könntest versuchen, die MAC-Adresse der Fritzbox zu ändern. Vielleicht erwischst Du eine, die noch nicht von einem Datenkraken irgendeinem Standort zugeordnet wurde.
    Anleitungen dafür scheint es im Netz zu geben.
     
  12. Nagi26

    Nagi26 ROM

    Also, es gibt von der Straße keine Street view Aufnahmen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. Nagi26

    Nagi26 ROM

    Alles möglich nur nicht meine oder die des Routers.

    Hab grad mit wave nochmal getestet.

    1. Google maps mit wlan hüpft der Standort genau auf die Adresse des Vorbesitzers (sogar richtige Hausnummer)
    2. Wlan aus - Google maps nochmal starten: Ihr Standort kann nicht ermittelt werden (da kein GPS im Gebäude)
    3. Test mit Route 66 navi (kein Google): Mit Wlan an hüpft er sofort nach Adresse Vorbesitzer
    Irgendwo muss doch diese doofe Adresse herkommen???
    http://1.1.1.5/bmi/www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, die hat Google dann eben "falsch" abgespeichert.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann ja auch mal den Hersteller des Handys fragen, wie es den Standort ermittelt, wenn es per WLAN online ist.
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @Nagi26

    Es kann sein das die Daten vom Vorbesitzer noch gespeichert sind.
    Hast du vor der Einrichtung ein Werksreset durchgeführt?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.google.de/support/mobile/bin/answer.py?hl=de&answer=136644
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page