1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standort des Absenders einer mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by kogge, Mar 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kogge

    kogge Byte

    Welche Möglichkeit besteht für mich als Empfänger einer Mail den Absender über Informationen im Kopf der Mail zu lokalisieren ? Ist Mails im Allgemeinen eine IP - Adresse des Absenders beigefügt, welche ich sichtbar machen kann und daraus Rückschluss über den Standort des Absender - PC`s schliessen kann ? Die Frage bezieht sich nicht auf Spam - Mails oder Mails, welche mittels spezieller Tools manipuliert und umgeleitet wurde. Vielen Dank für eine Antwort
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Sicher ist der Knotenpunkt bei dem man sich einwählt entscheidend, doch wenn man mit einem Proxyserver ins Internet geht und beim Aufrufen dieser Seite gleich die eingefügte IP benutzt, dann wird er auch nur den Standort des Proxyservers finden. Wenn man seine richtige IP eingibt, die man u.a. durch den Konsolenbefehl IPCONFIG findet, dann zeigt er auch wirklich die nähere Umgebung an. Das der nächste Knotenpunkt 750 oder mehr Kilometer entfernt ist, kann ich mir kaum vorstellen. Zumindest wird diejenige Person kein uneingeschränktes DSL haben.


    Gruß, Urmel
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich sag' mal 'nen Namen: 'Sam Spade', frag mich aber nicht, woher ich's hab. :google: ist Dein Freund.
    Gruß
    Henner
     
  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Welche Möglichkeit besteht für mich als Empfänger einer Mail den Absender über Informationen im Kopf der Mail zu lokalisieren ?

    Header interpretieren

    > Ist Mails im Allgemeinen eine IP - Adresse des Absenders beigefügt,

    Ja.


    HTH
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    nee is ganz normal
    bei mir sind es im moment auch so um 5000KM:D :D

    es kommt drauf an in welchem knotenpunkt man sich einwählt;)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    750 km :fresse: das ist ein Haufen Zeug... :D:D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Bei mir war's ein Volltreffer.

    Fehlten nur noch Straße und Hausnummer:D
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @steppl

    die Standortangabe ist eher ein Witz,als nur ungenau :D

    die irrt sich gerade im Moment um ca.750 km bei mir :D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Noch was: die Standortbestimmung ist allerdings nicht allzu genau, bei mir zeigt es "Stuttgart" an, ich wohne aber im "Raum Stuttgart"...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hiermit:
    http://www.geobytes.com/IpLocator.htm?GetLocation

    Die Absender-IP ist im Mailheader (rechter Masklick, Eigenschaften, Quelltext) enthalten. Unter "received from: ...

    Ich glaube, die oberste der IPs ist es, bin mir aber nicht ganz sicher...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page