1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Star Office Desktop 5.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Docent, May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    Hallo!
    Ich habe vor 2 Tagen Star Office 5.2 unter Suse 7.3 installiert. Kann man irgendwo Star Office Desktop abstellen, damit der nicht bei jedem Starten von KDE gestartet wird?
     
  2. Docent

    Docent Guest

    Danke schön für die Erklärung!
     
  3. Marsch

    Marsch Kbyte

    Das ist einfach die Datei, deren Namen du eingibst um KDE zu starten. Bei Debian ist das startkde bei SuSE wird es kde2 bzw. kde3 sein. Gib "which $KDESTARTDATEI" ein, so erhälst du den Ort der Datei, die du dann mit einem Texteditor bearbeiten kannst. Mit dieser Datei werden die Einzelkomponenten (Windowmanager, Desktop, Taskbar, Applikationsserver) von KDE gestartetet und zum Teil weitere Skripte ausgeführt.

    Dieser Desktop ist Star Office. Wenn er da ist, ist Star Office auch gestartet. Die Einzelkomponenten Star Writer usw. sind auch schon geladen, sie müssen nur noch "sichtbar gemacht werden".
     
  4. Docent

    Docent Guest

    Star Office wird nicht gestartet, nur dieser Desktop, der in der Version 6.0 abgeschafft wurde. KDE-Startscript? Das ist interessant. Wie heißt diese Datei? Wo finde ich die?
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Das ist sehr wahrscheinlich, ist mir auch passiert.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sich Staroffice in den Autostartordner von KDE eingeschlichen hat. Ist aber eher unwahrscheinlich.

    grüße wickey
     
  6. Marsch

    Marsch Kbyte

    Kann es sein, dass du irgendwann mal eingestellt hast, dass KDE beim Beenden die Kombination der gestarteten Programme speichert damit diese beim nächsten Start wieder aufgerufen wird. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären, dass beim Start von KDE auch noch Star Office gestartet wird. Um dies zu korrigieren solltest du KDE starten, alle Programme beenden und dann die Kombination der gestarteten Programme speichern. Es kann auch sein, dass sich Star Office im KDE-Startskript eingenistet hat. Am besten du durchsuchst diese nach entsprechenden Änderungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page