1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

StarCraft per internet teilung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Smokk, Dec 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smokk

    Smokk ROM

    HUHU erstmal,

    ich habe ein problem ich und mein bruder teilen uns eine internetverbindung, er hat me ich 98 ich bin der server um alles zum laufen zu krigen habe wir JANA server installiert,nun wollen wir gemeinsam in einem starcraft game spielen abba dies lagt und führt zum andauernden con lost. ich weiß das es irgendetwas mit der ip zu tuen haben muß abba ich weiß nicht ob ich es äändern kann
    also erstmal thx im voraus und sry falls es das post schon gab abba ich abe nix gefunden^^
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Nee nee - versprochen ist versprochen ! Nachher heißt es noch, ich wär} ein Lügner ... ;-)
    FSGS (Free Standard Gaming Server) war eine feine Möglichkeit, das ewige Laggen und die Schwierigkeiten beim Joinen eines Spiels im B-Net zu umgehen. Man konnte bei sich selber einen Server laufen lassen (IP und Name reichten), dann musste man mit dem Gateway-Selector die Server-Liste im Spiel erweitern - und los ging}s ! Ohne Laggen oder sonstige Probs, alle konnten joinen, die den Namen / die IP hatten und den Gateway-Selector benutzten.
    Leider wurde das Projekt irgendwann auf Betreiben Blizzards hin eingestellt. Die Domain ist aber nach wie vor aktiv - vielleicht kommt ja irgendwann was neues nach *hoff* ...

    Gruß,

    anakin_x4
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi,
    ach was...macht doch nichts....ich will dich ja auch nicht drängen...
    ich werde mir mal die links und das forum anschauen....

    zu deiner frage: "ähm...was ist fsgs?" - bitte nicht mich auslachen, falls es etwas banales ist :-)
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Nachtrag : ist zwar zu WarCraft, aber prinzipiell übertragbar :
    http://warcraft3.ingame.de/support/faqs.php

    Gruß,

    anakin_x4
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Tja, schöne Bescherung - ich hatte Dir bis heute eine Antwort versprochen mit genauer Erklärung zum Thema "StarCraft" über ICS. Leider hab} ich meinen Kollegen noch nicht erreicht und stehe jetzt dumm da ...
    Als "Ausgleich" habe ich mal ein bisschen gegoogled und ein paar Links gefunden :
    http://spotlight.de/zforen/gmo/m/gmo-1036843398-8999.html
    http://www.nickles.de/c/a/forum2-536934795.htm
    www.kerio.com/dwn/wrp/wrp41de.pdf (Seite 229)

    Außerdem gibt}s auf www.broodwar.de in den Foren noch jede Menge Beiträge : einfach ICS eingeben und suchen lassen. Da finden sich einige Posts von Leuten, die ICS / Router / Proxy benutzen.

    Da Du geschrieben hast, daß Du einen Router benutzt : wenn Du die Suchergebnisse auf broodwar.de hast, müßte der zweite Thread "Zu Routerproblemen (bitte fixieren)" heißen - vielleicht findest Du ja da schonmal für Dich selber was drin.

    Werde weiter am Ball bleiben und posten, sobald ich meinen Freund erwischt habe.

    Mal was anderes : Du erinnerst Dich vielleicht noch an den fsgs - der wird ja leider nicht mehr unterstützt. War früher prima, um schnell mal einen eigenen StarCraft-Server an den Start zu bringen, wenn das B-Net mal wieder laggte. Gibt}s da eigentlich mittlerweile eine Alternative ?

    Gruß,

    anakin_x4

    PS : Bitte nicht schon wieder Kritik wegen der Länge meines Postings ! ;-)
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    "oh schreck....wieda so viel TEXT *scherz*"
    Sorry - irgendwie konnte ich mich mal wieder nicht zurückhalten ;-)

    Mir geht leider jetzt die Zeit aus, ich muss um 20.30 den Zug zu meiner Freundin erwischen; nur soviel :
    1. Ich will jetzt nicht kneifen ;-) - Du bekommst morgen oder spätestens Sonntag eine ausführliche Antwort
    2. zu 1. : ja
    3. zu 2. : T-Online
    4. zu 3. : weder noch
    5. zu 4. : nein, ICS

    Gruß,

    anakin_x4
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    oh schreck....wieda so viel TEXT ;-) *scherz*

    also wie gesagt; ich bin selber StarKraft FAN und somit würde ich mich selbst auch freuen, wenn es wirklich eine GUTE METHODE geben würde mit mehreren spielern über eine IP-addresse "OHNE PROBLEME" zu spielen....

    ich persönlich habe hier zuheim einen Router über den 4 RECHNER ins iNET gehen....

    wie du mir beweisen könntest....oder besser gesagt; wie du UNS StarKraft FANs die möglichkeit von deinen freunden mitteilen könntest weiss ich auch nicht....

    aber...der anfang muss so aussehen....:::
    1. deine freunde spielen also SarKraft über eine IP-addresse mit mehreren rechnern, ja?
    2. welchen Provider haben deine FREUNDE ?
    3. benutzen sie einen ROUTER oder eine HardWareFirewall ?
    4. setzen deine freunde etwa eine software eines drittanbieters ein, um das unmögliche möglich zu machen?

    fragen über fragen....aber das währe der anfang ...denk ich mal...

    mfg brathering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 10.01.2003 | 19:27 geändert.]
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    "ich habs nicht verdient so zugetextet zu werden"
    Ich kann nix für die ausführliche Behandlung der Thematik auf den Blizzard-Seiten ;-)

    "denn irgendwie ist die moral von der geschicht, dass ich recht habe und du nicht ...und es nicht OHNE PROBLEME geht....das spielen mit mehreren spielern über eine IP-addresse...."

    Du hast insofern recht, als dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass es zu Problemen kommen kann - das habe ich nicht bestritten und sogar Blizzard erwähnt dies ausdrücklich (wie ja auch von mir bereits vorgetragen). Dass es allerdings unmöglich ist, ist wiederum NICHT wahr und in diesem Punkt habe ich recht, ich habe es jetzt schließlich ja bereits bei zwei Freunden im Einsatz gesehen.

    "....und wenn du weiterhin BEHAUPTEST "ein freund habe es geschaft" ....dann will ich ebenfalls beweise..."

    Ja, den trete ich gerne an - wie stellst Du Dir die Beweisführung vor ? Ich überlasse es Dir, die Bedingungen zu stellen - ich weiß, dass es geht und muss versuchen Dich zu überzeugen.

    "danke dass du für mich meine behauptung bewiesen hast mit LINKS & Co. "

    Hmm, ein kleiner Trugschluß Deinerseits ;-)
    Die Fakten : 1. Blizzard bestätigt eindeutig, daß eine Verbindung zum B-Net für mehrere Rechner über eine einzige IP gleichzeitig möglich ist.
    2. Blizzard bestätigt weiterhin, daß es zu Problemen bei der Nutzung des B-Net kommen kann, siehe Abschn. "bekannte Probleme" in meinem Posting. Allerdings steht in diesem Abschnitt, der 1 zu 1 von der Blizzard-Page stammt
    - Weiter unten sind einige der Probleme aufgelistet, die auftreten könnten
    - ... dasselbe Spiel spielen, könnten Datenverluste auftreten
    - Möglicherweise sind Sie nicht in der Lage, sich in die gleichen Spiele einzuklinken, die andere Anwender über dieselbe Internet-Verbindung spielen
    - ... können Sie möglicherweise nicht sehen
    usw.

    Merkst Du was ? Da steht "möglicherweise" und "könnten" - was bedeutet : es KANN so sein, aber es MUSS nicht so sein.
    Von unbeabsichtigter schlüssiger Beweisführung meinerseits bezüglich Deiner Behauptung "Es geht nicht !" kann keine Rede sein ... ;-)

    Gruß,

    anakin_x4
     
  10. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Ja, hast Du - ich verweise aber nochmal auf mein Posting weiter oben, besonders auf den Absatz "Man sollte aber fairerweise ... usw." : es kann zu den vom Ersteller des Threads beschriebenen Problemen kommen, muss aber nicht - und bei zwei Freunden von mir geht}s tadellos. Nachdem ich das Ganze nochmal zur Sprache brachte, hat der zuerst erwähnte Kumpel (bei dem es schon länger ging) vorgeschlagen, es mal in einem anderen Netz (sprich : bei Kumpel Nr. 2) zu probieren. Auch da klappte alles reibungslos.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi,
    ich habs nicht verdient so zugetextet zu werden....
    ....denn irgendwie ist die moral von der geschicht, dass ich recht habe und du nicht ;-)
    ...und es nicht OHNE PROBLEME geht....das spielen mit mehreren spielern über eine IP-addresse....

    ....und wenn du weiterhin BEHAUPTEST "ein freund habe es geschaft" ....dann will ich ebenfalls beweise...

    mfg...Br@tHering

    PS
    danke dass du für mich meine behauptung bewiesen hast mit LINKS & Co. :-)
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    hab ich doch gesagt...

    mfg...Br@tHering
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    frohes neues erstmal - hatte ab dem 18.12.2002 Urlaub, habe aber inzwischen nochmal was gepostet mit Links auf die FAQ}s von Blizzard. Sieht schlecht aus, was euer Problem angeht - genau die von Dir beschriebenen Symptome werden in der FAQ zum Thema Proxy / Spielen über gemeinsame Verbindung genannt ... naja, ihr könnt ja immerhin noch im LAN zocken.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  14. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    "also bin ebenfalls StarCraft-FAN und ich hatte auch vor sowas zu machen....doch.....es kam bei raus, dass blizzard das spiel so programmiert hat, dass nur ein spieler pro IP addresse spielen kann und nicht mehr.....weil, solcherlei strategiespiele mit "connection-oriented"-verbindungen arbeiten...."

    Aha - einen Link als Beweis für diese Aussage hast Du nicht zufällig, oder ?

    Auszug aus den FAQ}s von Blizzard zum Thema StarCraft : "Können mehrere Computer hinter meinem Proxy-Server sich gleichzeitig mit Bnet verbinden?
    Nachdem wir jetzt "NAT-freundlich" eingerichtet sind, sollten Sie sich mit mehreren Computern, die sich eine IP-Adresse teilen, gleichzeitig anmelden können. "

    Weiteres zum Thema NAT (grob : das Binden einer/mehrerer interner IP}s aus dem privaten Bereich/dem LAN an eine offizielle und im WWW geroutete IP) findet sich hier :
    http://whatis.techtarget.com/definition/0,289893,sid9_gci214107,00.html

    Da die beiden Jana benutzen (also eine Proxy-Server-Variante), sollte das kein Thema sein, siehe nächster Auszug aus den FAQ}s : "Warum sollte ich eine Proxy-Software einsetzen?
    Mit Hilfe einer Proxy-Software können Sie mehrere Computer auf eine einzelne Internet-Verbindung zugreifen lassen. "

    Die FAQ zu StarCraft gibt}s hier :
    http://www.blizzard.de/support/starcraft/
    http://www.blizzard.de/support/information/proxy/faq/

    Nun sollte man aber fairerweise nicht unter den Tisch kehren, dass sich die bisherigen Infos lediglich auf das Herstellen einer Verbindung mit dem B-Net bezogen haben und eben nicht auf das gleichzeitige Spielen in einer Partie. Hierzu äussert sich Blizzard wie folgt (unter http://www.blizzard.de/support/information/proxy/faq/issues.shtml) : "Mehrere Anwender über eine einzelne Internet-Verbindung mit dem Bnet zu verbinden,
    mag seine Vorteile haben, aber es gibt auch einige bekannte Probleme, auf die Sie dabei stoßen könnten.
    Weiter unten sind einige der Probleme aufgelistet, die auftreten könnten, wenn man im Bnet ist
    und mit anderen Spielern interagiert, während man sich einen gemeinsamen Internet-Zugang (IP-Adresse) teilt.
    Bekannte Probleme:
    Bei Spielern, die dasselbe Spiel spielen, könnten Datenverluste auftreten.
    Möglicherweise sind Sie nicht in der Lage, sich in die gleichen Spiele einzuklinken, die andere Anwender über dieselbe Internet-Verbindung spielen.
    Andere Spieler, die sich über denselben Proxy ins selbe Spiel einklinken, können Sie möglicherweise nicht sehen.
    Möglicherweise kommt es zu häufigeren Verzögerungen im Spiel, wenn Sie sich über einen Proxy-Server einklinken.
    Wenn das Spiel gestartet wird, werden Spieler unter derselben IP-Adresse möglicherweise voneinander getrennt."

    Tja, ich kann nur das wiederholen, was ich weiter oben bereits gepostet habe : ein Freund von mir hat es bei sich eingerichtet und es läuft - ich trete auch gerne (bei Nennung von Wochentag und Uhrzeit) den Beweis an, dass es tatsächlich funktioniert.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  15. BratHering

    BratHering Megabyte

    also nu hör mir mal zu bubb......die anderen ratschläge kannste in der pfeife rauchen...

    also bin ebenfalls StarCraft-FAN und ich hatte auch vor sowas zu machen....doch.....es kam bei raus, dass blizzard das spiel so programmiert hat, dass nur ein spieler pro IP addresse spielen kann und nicht mehr.....weil, solcherlei strategiespiele mit "connection-oriented"-verbindungen arbeiten....

    ...also das was ihr machen wollt im sinne eine IP und mehrere spieler funktioniert nur bei "connection-less"-verbindungen like CS, Q3A, etc.......

    have fun :-)

    mfg brathering
     
  16. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Schau} mal hier nach : http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm

    Gruß,

    anakin_x4
     
  17. Smokk

    Smokk ROM

    hmm hört sich ja gut an abba es will bei mir ja net wegen dem ME zu 98 kannste mir nen tipp geben??
    hmm kannst mich ja auch mal im icq anlabbern^^ hilftmehr nr . 165203664
    [Diese Nachricht wurde von Smokk am 17.12.2002 | 23:04 geändert.]
     
  18. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Probier es spasseshalber trotzdem mal mit ICS, bei einem Freund von mir läuft es jedenfalls auf diese Art und Weise.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  19. Smokk

    Smokk ROM

    Bekannte Probleme:

    Bei Spielern, die dasselbe Spiel spielen, könnten Datenverluste auftreten.
    Möglicherweise sind Sie nicht in der Lage, sich in die gleichen Spiele einzuklinken, die andere Anwender über dieselbe Internet-Verbindung spielen.
    Andere Spieler, die sich über denselben Proxy ins selbe Spiel einklinken, können Sie möglicherweise nicht sehen.
    Möglicherweise kommt es zu häufigeren Verzögerungen im Spiel, wenn Sie sich über einen Proxy-Server einklinken.
    Wenn das Spiel gestartet wird, werden Spieler unter derselben IP-Adresse möglicherweise voneinander getrennt.
    das habv ich bei blizzard gefunden und genau das is ja mein prob bin ich mit ihm in einem game lagt es oder es bricht gleich ab scheint es also keine möglichkeit gegen zu geben und dann denk ich auch net das ics was dagegen hilft oder??abba irgendwie haben wir das eh nicht hingekriegt bei uns wegen me zu 98 deßhalb mußte ich ja den dummen jana server nehmen^^
    abba trotzdem thx
     
  20. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hmm. Treten die Probleme auch auf, wenn ihr beide in ein von einem dritten Spieler erstelltes Spiel geht oder nur wenn ihr zusammen in einem Spiel seid ?
    Übrigens gibt}s unter http://www.blizzard.de/support/information/proxy/ recht hilfreiche Tips zum Thema Starcraft mit Proxy-Server - zwar nicht direkt zum Jana, aber vieles ist übertragbar.
    Noch was : wie sieht es denn aus, wenn ihr den Jana ausschaltet und eine Verbindung mittels ICS auf Deinem Rechner einrichtet, auf die Dein Bruder dann zugreift ? Das sollte auf jeden Fall funktionieren ...

    Gruß,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page