1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starforce: Kopierschutz-Macher schießen scharf gegen PC-Spiel ohne Schutz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Mar 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Ich denke die Aktion von Starforce sagt alles für deren Seriösität aus. Als Publisher würde ich mir nun dreimal überlegen, ob ich mit einer derartigen Firma Geschäfte machen will. Auch die Reaktion der Torrent-Seite den Link zu entfernen, nachdem sie von Herstellerseite freundlich (sei mal dahingestellt) angeschrieben wurden finde ich klasse, weil das dazu beiträgt, dass zukünftig vielleicht mehr Publisher auf kopierschutzfreie Games setzen und wie man sieht lässt sich dann sogar mit bösen "Terroristen" reden.

    Die Strategie die Käufer mittels kostenloser Updates und Erweiterungen zu belohnen ist sicherlich der richtige Weg und wie der Publisher richtig erkannt hat werden immer illegale Kopien im Umlauf sein. Gerade deswegen muss man die Käufer belohnen und nur so wird man die Kunden langfristig halten.
     
  2. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also ich finde es gut von Stardock, diesen Weg zu gehen. Denn in gewisser Weise setzen sie damit ein Zeichen.
    Zum einen scheinen sie an Kopien nicht gleich Pleite zu gehen. Also geht eine Kalkulation von x Kopien auf y verkaufte Versionen auf. Demnach sieht das bei anderen noch mehr nach Profitgier und reinen Gewinnoptimierungen aus.
    Statt dessen setzt man auf Vertrauen gegenüber dem Nutzer. Und anstatt mit zig Millionen die allgegenwärtigen ultrabösen mafialike Raubkopierer zu verfolgen belohnt man den ehrlichen Käufer. Das ist für mich defintiv der richtige Ansatz. Wenn man die Millionen für den Kopierschutz spart, der sowieso geknackt wird, und statt dessen in das Produkt investiert, scheint es sich auszuzahlen.

    Die Hersteller von X³ sind ja ähnlichen Weg gegangen. Es gibt zwar (glaube ich) einen Kopierschutz, aber wirklich das Geld Wert ist das drum herum. Eine Audio-CD, ein Kalender (würd ich nie zu kommen sonst), ein Hörbuch. Das sind zum Teil Dinge, die kann man sich nicht runterladen. Und eben dieser Mehrwert macht es aus.


    Ich werde mir GC2 sowieso holen. Aber der Mut von Stardock macht mir das ganze nur noch etwas sympathischer. :-)
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Respekt vor Stardock! So ein Umgang mit dem Käufer/Benutzer ist auf jeden Fall nicht falsch. Es wird sich aber noch zeigen und ich hoffe, positiv für Stardock. Anstatt das Geld für ärgerbringende Schutzmaßnahmen weg zu werfen werden Optionen für Benutzer freigegeben (mehrere Installationen). Wenn das ein schlechter Argument für den Kauf ist... Und weiter könnte noch Stardock, wie in guten alten Zeiten, einen Poster oder dazu legen oder das Spiel in einer schicken Dose verkaufen! Bin :dafür: !!!
     
  4. Grunder

    Grunder ROM

    Auf meiner Sympathieskala: Stardock +5; Starforce -5 ... Stardock hätte Anleitungen zur Umgehung des Kopierschutztes von Starforce im Gegenzug linken sollen! Aber das habe die ja nicht nötig.

    Warum wird Starforce nicht belangt für einen illegalen Link? Und im Gegenzug hört man dann solche Dinge: http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?t=55167 :aua:
     
  5. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Das ist der richtige Weg.
    Denn ein aufwendiger Kopierschutz kostet ja auch ordentltich Geld. Den haben die dann lieber in den Folgesupport für ehrliche Käufer gesteckt. So macht man sich mehr Freunde unter den Spielern und einen guten Ruf. Und von so etwas leben manche Firmen heute noch.
     
  6. Wenn man das Geld in einen teuren Kopierschutz steckt kann man es gleich verschenken, da er sowieso früher oder später geknackt wird.

    Also ist es besser den ersparten Betrag den ehrlichen Käufern zugute kommen zu lassen. Leute die sich das Spiel herunter laden würden es sowieso nie kaufen, also geht die Rechnung mit dem Millionenverlust durch das illegale Herunterladen nicht auf.

    Ich hasse es wenn ich ein legal erworbenes Spiel installieren möchte, dass ich erstmal sämtliche Brennsoftware deinstallieren soll, weil der Kopierschutz etwas dagegen hat. Also gehört dann das Spiel mit Sicherheit nicht auf meine Einkaufsliste. Mit meinem Rechner mache ich immer noch das was ich will.

    Ich finde diesen Weg vollkommen richtig, so schafft man sich Freunde. Den Raubkopierern wird man sowieso nie Einhalt gebieten können. Also dann besser das Geld sparen und in bessere Produkte stecken.
     
  7. Geist

    Geist Kbyte

  8. Ich hab mir das Spiel The Fall - Last days of gaia gekauft. Leider hatte das auch den besch....enen Starforce Kopierschutz. Tja, nachdem ich dann nun alles runtergeschmissen hatte, lief das Spiel nun auch nicht. Gottseidank hab ich vorher nen Backup gemacht. Ich kann nur jedem raten die Finger von Spielen zu lassen, die mit Starforce versehen sind. Das Teil so ziemlich der letzte Mist. Ich hoffe das der Druck auf die Spielehersteller so groß wird wie auf Sony mit deren Kopierschutz-Rootkit. Dann lassen die sich entweder was neues einfallen oder lassen es mit dem Kopierschutz. Gute Spiele verkaufen sich immer!!
     
  9. Guckyno1

    Guckyno1 Byte

    ... ob nicht möglicherweise die verantwortlichen Leute bei Stardock SF-Fans sind? Speziell solche von Autoren, die bei Baen Publishing veröffentlichen? Der Verlag macht das nämlich seit fast fünfeinhalb Jahren ganz genau so: Stellt inzwischen 80 Bücher oder so (Stand Dez. 2005) zum Anfüttern in 5 Formaten für lau ins Netz - und berichtet trotzdem von steigenden Verkaufszahlen der Papierausgaben. Auch und vor allem der Titel, die er kostenlos ins Netz gestellt hat ...

    Ich hoffe, bei Stardock stellt sich derselbe Effekt ein - und ich werde mir das Spiel von denen sicher kaufen. Schon, um sie in ihrem Bemühen um Kundenfreundlichkeit zu unterstützen.
     
  10. Admiral

    Admiral Kbyte

    Da hat ein Spiel keinen Kopierschutz und trotzdem sind die Verkaufszahlen hoch.:confused:
    Das würde jetzt ja heißen, daß die meisten Spieler doch tatsächlich ein Spiel kaufen. Auch wenn es ohne Kopierschutz ausgestattet ist. Ich dachte immer, ich wäre einer der wenigen Dummen, die Spielehersteller für ihre Programme entlohnen, statt einfach irgendwo eine Gecrackte Version zu saugen.

    Vieleicht sollten das die anderen Hersteller als Zeichen sehen. Da der Kopierschutz auch nicht kostenlos ist, müßten die Spiele ohne doch etwas günstiger sein.

    Vertrauen in die Ehrlichkeit der Kunden sollte das Motto sein. Im Supermarkt werd ich ja auch nicht gefilzt.

    Außerdem kann man sich dann ein Image:bet: auf die HDD ziehen, und dadurch Datenträger und Laufwerk schonen.

    Ich werd mich jedenfalls mal über das Spiel erkundigen. Vieleicht gefällt es mir ja. Und dann werd ich es kaufen - selbst wenn ich auf einen hinderlichen Kopierschutz leider verzichten muß.
    Hart ist das Leben.;)
     
  11. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Hoffentlich ist das ein Signal an die anderen Hersteller. Ich kaufe mir Spiele nicht deshalb, weil ihr Kopierschutz unumgänglich ist (das behaupten sowieso nur die Hersteller eben dieser Kopierschutzmechanismen), sondern um die Programmierer des Spiels zu unterstützen und eine schöne Packung+CD zu bekommen. Aber für manche Firmen ist der Kunde nicht König sondern Staatsfeind Nummer 1.
     
  12. Parantapa

    Parantapa Byte

    Gerade darum!

    Starforce? Ist das nicht der Kopierschutz, der auch EA-Games auf allen neuen spielen verwendet?

    Ich hatte mit dem bei 3 Spielen enorme Probleme, das letzte war ein legal gekaufes Medal Of Honor - Pacific Assault, das wegen Alcohol 120% nicht lief. Gemäss Auskunf der EA-Hotline, müsse ich Alcohol deinstallieren, dann ginge es...aha freie Marktwirtschaft...wenn die bestimmte Software drauf ist, funzt meine Software nicht :eek: :confused: .
    Das zweite Problem, nach testweiser deinstallation von Alcohol: die DVD konnte von meinem neuen DVD-Rom Laufwerk die meiste Zeit nicht eingelesen werden oder dauerte extrem lange....schon wieder 50€ zum fenster rausgeworfen :aua:

    Naja egal, obwohl ich vorher fast alle EA-Games gekauft habe, war Medal of Honor das letzte von EA! Und zwar solange, bis die Ihre Strategie geändert haben.

    Grunsätzlich bin ich eigentlich nicht gegen einen Kopierschutz, aber wenn ich bei einer legal gekauften Version einen NO-Cd-Crack verwenden müsste, damit ich jetzt endlich das Spiel spielen kann, hab ich schon etwas mühe. Von den X-Stunden, die ich investieren musste, wollen wir mal gar nicht reden...

    Achja Medal of Honor liegt ungespielt, mit 2 weiteren Spielen in meinem Regal und ich informiere mich bei jedem Spiel, das ich kaufen möchte, welcher Kopierschutz da drauf ist.....

    Und sowas kann halt die Verkaufszahlen dann auch beeinflussen.
     
  13. cheff

    cheff Megabyte

    In vielen Supermärken und Käufhäusern stehen so komische "Trennwände" Die "filzen" dich und wenn du einen Artikel dabei hast der nicht "entschärft" wurde, geht das Ding los. Saturn stellt zusätzlich noch "Wachleute" als Drohkullise davor. Also so weit her mit dem Vertrauen ist es da auch nicht.
     
  14. Wisper

    Wisper Byte

    Endlich mal ein Hersteller der es geschnallt hatt, ich hab schon Stunden auf diversen seiten verbracht um no-cd oder cracks für meine GEKAUFTEN Spiele zu suchen damit sie endlich mal Laufen, ohne den halben Rechner umzubaun
     
  15. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Also EA wäre mir neu. Ubisoft setzt bei seinen Top-Titeln Starforce ein. X3 von Egosoft hatte auch Starforce drauf.

    Was mir persönlich auf den Geist geht ist der Trend Demos ebenfalls mit Kopierschutz auszuliefern. Hatte mir am Wochenende die US-Demo von Spellforce 2 heruntergeladen und dort war ebenfalls Starforce dabei.
     
  16. Donmato

    Donmato Megabyte

    die demo von X3 hat auch den star force dabei:baeh: ;)
    aber mit der begründung das man ohne starforce aus der demo nen crack machen könnte um dann die voll version ohne CD spielen könnte:rolleyes:
     
  17. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    glaubt wirklich jemand noch das märchen von den bösen raubkopierern die durch ihr verhalten die spieleindustrie schädigen? normalerweise sammeln die "supersauger" oder andere leute, die riesensammlungen an kopierter software besitzen die spiele lediglich ohne sie jemals zu spielen, dafür hätten sie auch gar keine zeit. und spieler die ein spiel wirklich spielen wollen, kaufen sich das spiel, um jeglichen "nicht funtionieren" streß zu vermeiden- nötigenfalls den hersteller deswegen anrufen zu können.
    durch immer höhere preise für eingebaute "sicherheit" die es letztendlich dann doch nicht gibt, zwingen die hersteller dann aber doch den user zu illegalen methoden, denn niemand ist bereit horrende summen für ein game auszugeben, das er dann gerade mal eine woche spielt.
    und was ich hier behaupte, war schon zu den c64 zeiten so und wird auch immer so bleiben.

    ciao
    wolfgang
     
  18. Parantapa

    Parantapa Byte

    wird ja immer besser :aua: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page