1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stark gewelltes Papier bei Brother HL-5130

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by zzaakk, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zzaakk

    zzaakk ROM

    Hallo Zusammen,

    bei meinem HL-5130 kommt das gedruckte Papier nicht flach und gerade heraus, sondern beschreibt eine starke U-Form. Nach ca. 10 Seiten schieben die Blätter sich gegenseitig weg, aber auch sonst nicht komfortabel. Habe verschiedene Blättersorten ausprobiert, 80 oder 100 g/m2, bei einer hatte ich das Problem nicht mehr, diese wird aber nicht mehr angeboten (war lustigerweise recht billiges Papier). Interessanterweise anscheinend kein Einzelproblem (siehe: http://www.treiber-center.com/MessageBoard/Drucker/?forum=Drucker&suchwort=brother&id=1100695606), Hat jemand Erfahrung bzw. ist dies ein ausreichender Grund, die Garantie in Anspruch zu nehmen, denn ansonsten funktioniert ja alles?

    Mit schönem Gruß, Zzaakk
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kenne ich, scheint aber ein grundsätzliches Problem bei Laserdruckern zu sein. Ich kauf immer das billigste Kopierpapier wo gibt - teuer scheint da wirklich nicht immer besser zu sein.

    Gruss, Matthias
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    1. das papier immer da lagern wo auch das gerät steht (offen nicht im schrank)

    2. immer drauf achten das bei zu hoher luftfeuchte, im raum etwas hygrostatisches steht(das die feuchtigkeit aufnehmen kann)

    3. immer nur ein paket papier öffnen



    papier wellt sich immer nur wenn es schnell getrocknet wird
    z.b. in druckern oder kopierer die mit hitzefixierung arbeiten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page