1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starke Probleme nach Stromausfall!?

Discussion in 'Smalltalk' started by Skuller, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    HiHo,

    Vor ein paar Tagen gab es einen Stromausfall, nicht nur bei mir, sondern auch bei den Nachbarn.
    Als der Storm wieder da war, gab es einige Probleme:
    Ich habe den LCD TV angemacht, und der hat stark geknistert/geknackt (Die Geräusche kamen nicht aus den Lautsprechern, sondern direkt aus dem Gehäuse.) Außerdem hat die rote Lampe in meinem Steckerverteiler stark geflackert. Gleichzeitig habe ich die Xbox360 angemacht und es kam eine schwere Fehlermeldung ... nach 10 Sekunden war im ganzen Zimmer der Strom weg, nichts funktionierte mehr. 2 Lampen haben sich mit einem lauten Knall und einem Lichtblitz verabschiedet, als der Strom wieder da war. Sonst sind die anderen Räume aber nicht betroffen und es ist auch keine Sicherung rausgesprungen.
    Nach ein paar Stunden ging alles wieder. Allerdings immer noch mit Problemen: Wenn ich den TV und die 360 einschalte, knistert der TV wieder und die Lampe am Steckerverteiler flackert. UND im Raum am anderen Ende des Flurs knistert der TV (gleiche Bauart) ebenfalls. :eek:

    Ich frage mich, wo das Problem liegt? Ist nicht genug Strom für all die elektrischen Geräte verfügbar? Hat das was mit dem Stromausfall zu tun? Oder war das nur Zufall?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da werden die Geräte wohl eine Überspannung mitbekommen haben. Da hilft nur das Prüfen durch eine Fachkraft und ein Blick in die Hausratversicherung.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Und Belkin-Überspannungsschutzsteckdosen kriegt man überall günstig zu kaufen - sollte für die Zukunft helfen, da ich gehört habe. dass in manchen Teilen Deutschlands das Stromnetz doch recht marode ist und solche Fehler immer wieder vorkommen können.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das sieht m.E. eher nach einem grundsätzlichen Problem der Spannungsversorgung aus. Altbau ? Verfrickelte Elektro- Leitungen ? Zuviele Verlängerungskabel mit Mehrfach- Steckdosen ?

    @ Skuller :
    - poste mal ein Bild deines Sicherungskastens

    Nach einem solchen "Inferno" und bei diesen Unregelmäßigkeiten habe ich doch das Hausnetz in Verdacht...
     
  5. Skuller

    Skuller Kbyte

    Heute kam ein Elektriker und hat sich das angeschaut...

    Im Sicherungskasten war die Halteschraube für das Stromkabel lose, als dann auf Kommando die Geräte angemacht werden sollten, sind schon ein paar Funken im Sicherungskasten gesprüht. Kabel wurder erstetzt und alles klappt wieder!

    Danke für die Hilfe, Skuller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page