1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starke Tastaturabnutzungen bei Samsung Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by credator, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. credator

    credator Byte

    Hallo,
    ich bin ziemlich verzweifelt. Ich habe bei meinem Notebook (Samsung R70- hat 1000€ gekostet) schon starke Tastaturabnutzung und auch am Gehäuse schimmert schon das Plastik durch. Das Gerät ist jetzt drei Monate alt, habe mich aber schon nach einem Monat mit Samsung in Verbindung gesetzt. Die wollen jetzt nach sehr ausführlichen Diskussionen das Gerät einschicken lassen, jedoch drohen Sie mir, dass wenn es keine Garantie ist (wovon sie ausgehen), dass ich dann 60 Euro alleine für den Kostenvoranschlag zahlen muss!!!
    Ich mein so eine Tastaturabnutzung in dem Zeitraum ist doch nicht normal, oder?
    Was meint ihr dazu, was ist meine rechtliche Lage?

    Danke schon einmal für eure Antworten!
    Jelto
     
  2. St. Eve

    St. Eve Byte

    is ja mal krass...

    ich kann dir leider nicht helfen, denke aber auch dass das keine normale Abnutzung von "Verschleißteilen" ist, soviel kann man ja in der Zeit nicht schreiben.
    Vielleicht ein qualitativ schlechter Kunststoff und somit Produktionsfehler!?!?

    Drücke dir auf jedenfall die Daumen!
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Verbindliche Rechtsberatung können und dürfen wir im Forum nicht geben - dafür gibt's Verbraucherzentralen und Anwälte.

    Starke Abnutzungserscheinungen nach 3 Monaten Nutzung stellen meiner Meinung nach einen Sachmangel dar. Demnach kannst Du zu Recht Nacherfüllung verlangen. Vermutlich wird der Hersteller das aber anders sehen und das Vorliegen eines Sachmangels verneinen. Daher würde ich an Deiner Stelle (um auf Nummer sicher zu gehen) mal bei der Verbraucherzentrale anrufen und die fragen, was Du tun sollst.
     
  4. credator

    credator Byte

    Erst einmal danke für eure Antworten.

    Das Problem bei Samsung scheint auch zu sein, dass sich da keiner in irgendeiner Form abspricht. Ich hab jetzt fast jede Instanz da durch und jeder sagt mir dort etwas anderes...
    Ich habe jetzt eine schriftliche Stellungnahme zu dem genannten Problem angefordert, bin mal gespannt, was davon kommt. Ich mein, sie können mir ja auch gerne schreiben, dass das normal ist- dann werden sie ja wohl auch kein Problem damit haben, wenn man sowas dann an geeigneter Stelle veröffentlicht.
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nicht nur Du (;)) - halt uns auf dem Laufenden...
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Hm hab meinen Samsung R55 jetzt 1 1/2 Jahre so gut wie täglich mehrere Stunden in Gebrauch und keiner Abnutzung an den Tasten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page