1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starke Vcore Schwankungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FlipFlop2005, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    HI Leute,

    ich habe ein kleines aber doch sehr bedeutendes Problem,

    ich habe meinen AMD a64 auf 2601 Mhz hochgejubelt.
    Dafür war eine erhöhung der Vcore auf 1,502V nötig ( im BIOS eingestellt: 1,4625V).

    Mein Board übervoldet von Haus aus, das ist auch nicht das Problem.

    Das Problem ist:

    ich habe starke Spannungsschwankungen von 1,502V bis hin zu 1,6V :eek:

    das kann ich aber beheben, indem ich den PC einfach in den Sleep Modus versetze,, un dann wieder "aufwecke".
    Das ist aber für mich keine zufriedenstellende Lösung.

    Jetzt meine Fragen:

    1.) Wieso passiert das?
    2.) wie stelle ich es ab?

    Gruß FlipFlop


    PS: falls das eher in das OC Board gehört, einfach rein damit, ich werde den Thread schon wiederfinden
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    rechnerkonfiguration posten ;) - insbesondere NT daten..steht auch in deiner sig ;)

    wa sind das für schwankungen? beobachte mal die spannungskruve mit speedfan. oder mach nen bild davon und poste es mal hier bzw. verlinke es.

    sind die schankungen im idle oder meinst du damit den unterschied zwischen last und idle?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also:
    Asus A8N SLI Deluxe
    AMD A64 3000+ winni @2601Mhz @1,502V
    6600GT
    1Gb A-Data
    160Gb Maxtor
    NEC 3540a
    Tagan Easycon 480W 12V1: 20A, 12V2: 20A ; 33,V : 26A; 5V 30A

    die Schwankungen treten im idle auf..

    unter last muss ich mal gucken, poste ich so schnell wie möglich.

    es treten ja keine Sschwankungen im "laufenden" Betrieb auf, sondern wenn ich Boote habe ich dann entweder 1,6V oder 1,502V. Wenn ich den Rechner dann "schlafen schicke" und wieder "aufwecke" habe ich dann meist wieder 1,502V
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    achso....

    liest du immer mit dem selben tool die spannung aus?
    ändert sich auch die temperatur der CPU?
    Hast du im BIOD auch schonmal verschiedene Dinge ausgelesen?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die Spannung lese ich mit Asus Probe aus.
    Aber Everest sagt mir das gleiche.

    Im BIOS habe ich es noch nicht ausgelesen.
    Muss ich mal nachgucken.

    Hast du ne Ahnung woher das kommt?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kommt drauf an ob er das im bios auch macht oder nicht.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ok. werde ich dann morgen Posten.

    Gruß FlipFlop
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hi,

    habe jetzt mal im BIOS geschaut.

    ich habe insgesamt 5 mal gebootet. ich hatte 2x 1,6V und 2x 1,502V.

    Schwankungen der Spannung habe ich keine. Nur beim hochfahr4en, ändert sich manchmal die Spannung von 1,502V auf 1,6V und andersrum
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    springt die vcore nur bei diesem wert? oder auch wenn du andere einstellst?

    das problem hört sich wirklich komisch an. habe davon noch wie was gehört. ich würde mal nen anderes BIOS flashen wenn nichts mehr hilft.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die Vcore liegt ja wie ich dir schon mitgeteilt habe sowieso höher als bei dem einfgestellten wert.
    Ob das so ist kann ich so leider nicht sagen, denn unter 1,488V geht er nciht, und die erreiche ich aufgrund dieses dummen übervolden nicht :aua: :aua:

    aber ich werde es mal mit runtertakten der CPU versuchen, und dann kann ich dir das sagen.

    Meinst du ein anderes BIOS würde helfen?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, kann gut sein, dass ein anderes BIOS das problem behebt.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ok, werde dann nachher wohl mal ein anderes BIOS flshen.
    Was wäre ratsam? eine Version runter (1015final) oder eine rauf? (falls möglich).
    Was ist von Beta`s zu halten?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was von den Asus Betas zu halten ist weiß ich nicht. Ich benutze bei meinem DFI nur Betas. idelaerweise solltest du aber eine version raufgehen, falls schon eine neuere draußen ist.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    warum nutzt du nur Betas?

    EDIT: es gibt nur die Beta 1017 oder die Version 1015.

    Welches risiko gehe ich mi einer Beta ein?
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    weil ich sie als besser empfinde.

    ne Beta kann schonmal nicht ganz so stabil sein, kann aber auch durchaus funktionieren. muss man ausprobieren
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hi,

    so ich glaube ich habe Erfolg gehabt, und das gleich doppelt :D

    1.) die Starken Schwankugen sind weg.
    2.) Das Bpard übervoldet nun nur noch minimal, ich stelle im BIOS 1,475V in, und es kommen 1,472-1,480V raus :laola:


    Ich möchte mich bei Powerraderainer für den guten Tip mit dem BIOS bedanken.


    PS: ich nutze die BIOS Version 1017.004 (beta).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page