1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starker Framerate-Verlust auf AMD HD 7610M

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pianist92, Aug 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pianist92

    pianist92 Byte

    Hallo Leute,

    ich hoffe, dass ich hier nichts schreibe, was bereits woanders verfasst wurde, kann aber nichts im Internet finden, das mein Problem exakt darstellt.
    Seit kurzem funktioniert meine AMD Radeon HD 7610M nicht mehr richtig und dabei sehr plötzlich. Am Montag vor einer Woche konnte ich noch Spiele wie Arkham Origins relativ flüssig spielen, am Dienstag oder Mittwoch jedoch (nach der Deinstallation des Spiels) lief nichts mehr richtig. Da lief über meine Radeon nicht einmal mehr das Menü von Spielen wie Legend of Korra über 7 fps, während mein integrierter Grafikchip in meinem Prozessor das bei 22-24 laufen ließ und dessen Leistung normalerweise weit unter den Fähigkeiten meiner externen Grafikkarte liegt. Vor allem bei Effekten wie Rauch versagt die Externe völlig. Ich habe den Laptop heruntergefahren und wurde beim nächsten Anschalten plötzlich in eine Art "Safe-Modus" versetzt, bei dem ich keinen Ton anschalten konnte und nicht auf die Energieoptionen Zugriff hatte (zudem wurde das Windows Basis-Thema angewendet, während ich nicht auf die Aero-Themen wechseln konnte. Deshalb habe ich mein System letzte Woche neu aufgesetzt, alle Treiber wieder installiert, doch ohne Erfolg bei der Grafikkarte. Der Fehler bleibt derselbe. (Mit neuen Treibern probiere ich es seit meiner vorletzten Windows-Installation nicht mehr, da ein bestimmter ATI Switch Graphics-Treiber benötigt wird und die AMD-Erkennung mir zwar neuere Treiber anbot, die aber meinen Intel Grafikchip als VGA-Grafikkarte im Geräte-Manager erkennen ließen, woraufhin die Auflösung auf 800x600 Pixeln stand und sich nicht verändern ließ.)
    Ein Problem, das mir einfiel, wäre die ständige Überhitzung meines Laptops, bei welchem die einzelnen Prozessorkerne bei hohem Aufwand bis zu 85°C hatten, nachdem ich die Prozessorleistung in den Energieoptionen beschränkte, es ist aber trotzdem seltsam, dass bei höheren Temperaturen der Laptop und auch die Grafikkarte problemlos liefen. Ich habe auch schon versucht, den Laptop zu öffnen und zu reinigen, wobei ich im Lüfter etwas Staub entfernte, leider hat aber das zur Temperaturkontrolle nicht beigeholfen. Momentan ist die Temperatur meiner Prozessorkerne bei normalem Gebrauch (Browser und ein paar zusätzliche Programme, jedoch nicht zu aufwändiges nach meinem Verständnis) im Schnitt bei 58°C. Ich habe im Internet von einem sogenannten "Bottlenecking" gelesen, habe auch nachgeschaut, wie man das prüft, weiß aber immer noch nicht genau, ob das in meinem Fall zutrifft, vor allem da ich die Prozessorleistung ja stark beschränkt hatte.

    Hier die Daten meines Laptops:

    ASUS A53SK-SX015V
    Intel i7-2670QM (mit Intel HD Graphics 3000, über welches mein System und momentan alle meine Programme laufen, ich muss dabei in einem "Umschaltbare Grafiken" dann konfigurieren, welche Programme auf Hochleistung -> AMD und welche auf Energiesparend -> Intel funktionieren)
    AMD Radeon HD 7610M
    6 GB RAM
    Windows 7 Home 64bit
    gekauft vor vier Jahren

    Ich hoffe, dass diese Informationen ausreichen, leider wüsste ich nicht, welche Daten noch zu finden / benötigt wären.

    Danke schon mal im Voraus. Hoffentlich kennt ihr eine Lösung. Da er mir nämlich sehr gut gedient hat, würde ich ungern zu einem Ersatz tendieren.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo pianist92!

    Hast Du den Laptop mal professionell reinigen lassen?

    Welches Betriebssystem wird verwandt?
     
  3. pianist92

    pianist92 Byte

    Nein, professionell reinigen lassen habe ich es noch nicht.

    Windows 7 Home Premium 64bit
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann tu das.
    Fast alle Laptops haben eine zu schwache Lüftung.
    Nach ein paar Jahren ist die dicht.

    Bei einigen Typen sitzt da ein Staubfilz vor dem Luftauslaß und blockiert die gesamte Wärmeabfuhr.

    Du kannst den Laptop auch selber mit schwacher Druckluft reinigen, mußt aber von außen den Lüfterrotor blockieren, da sich sonst die Lager heißlaufen können.
    Und bei Sinterlagern ist das der Lüftertod.

    Nach Schadprogrammen kann man auch mal scannen:
    http://www.heise.de/download/product/adwcleaner-91313.

    Hilft das alles nicht:
    - Daten sichern (emails und Konten nicht vergessen!)
    - neu aufsetzen.

    Die ASUS-Laptops X53-Serie haben eine Recovery-Partition.
    Die Wiederherstellungsfunktion wird beim Start mit F9 gestartet.
     
    Last edited: Aug 17, 2016
  5. pianist92

    pianist92 Byte

    Ich gehe dann mal demnächst meinen Laptop reinigen lassen.

    Können Schadprogramme denn noch drauf sein, wenn ich das System bereits neu aufgesetzt habe?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du nicht im Internet warst, nein.
    Sonst: ja.
     
  7. pianist92

    pianist92 Byte

    Ok, das hat ein wenig gedauert. Der Laptop ist sauber.
    Ich habe auch nochmal im Laden nachgefragt. Das Problem mit der Grafikkarte kann dem Verkäufer zufolge am VRAM oder am Treiber liegen. Da ich aber das System bereits neu installiert habe und dabei den Treiber auch erneut aufgelegt habe, würde mich das zweite eher wundern.

    Ich habe jetzt aus Interesse im dxdiag Programm nachgeschaut, was dort zu meiner Grafikkarte stand und bin dort auf etwas sehr seltsames gestoßen. Obwohl meine Grafikkarte meines Erachtens 2 GB Speicher haben muss, stehen bei mir trotz des "Es wurden keine Probleme gefunden." bei dem "Gesamtspeicher ca." unter dem Anzeige-Tab nur 764 MB.

    Ist das der Grund, warum die Grafikkarte so schlecht läuft? Ist das ein VRAM-Problem? Was kann ich dagegen tun?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sagt www.gpu-z.de dazu?
     
  9. pianist92

    pianist92 Byte

    Ich habe das Programm soeben installiert. Gleich zu Programmstart erhalte ich die Fehlermeldung "Intel OpenCL driver bug detected, skipping OpenCL detection. Please update your Intel OpenCL driver to re-enable this functionality."
    Aufgrund meines ATI Switch Graphics Programms dachte, dass alle nötigen Intel Komponenten installiert wurden, vor allem da mein Intel Grafikprozessor eigentlich einwandfrei läuft. Er ist nur leider nicht ansatzweise mit meiner AMD Radeon 7610M zu vergleichen.

    Wenn das Programm geöffnet ist, steht hier bei Memory Size 2048 MB.
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OpenCL ist im Catalyst Treiberpaket enthalten.
    Starte das Setup mal im Benutzerdefinierten Modus. Dann wird angezeigt, ob OpenCL installiert ist.
    Das wird bei Voreinstellung auf c:\AMD\AMD-Catalyst-15.7.1-With-DOTNet45-Win7-64bit\ entpackt und darin ist die setup.exe zum manuellen Starten.
    Ich lasse das auf meiner Datenpartition entpacken. Der Catalyst 15.7.1 ist der letzte. Danach kommt die AMD Radeon Software Crimson Edition, die es allerdings nur noch als Legacy Version für ältere Grafiken gibt, die nicht zur GCN-Serie gehören.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn nur der Desktop angezeigt wird, ist wohl die Intel-Grafik aktiv. Die hat halt keinen Speicher, die 786MB werden auch nur vom RAM abgezwackt.
    Erst wenn Spiele laufen, wird die Kiste auf AMD umschalten. Oder vielleicht auch nicht...
     
  12. pianist92

    pianist92 Byte

    Ok. Aber soweit ich mich erinnern kann, stand dort früher 2048 MB anstatt 764, also die tatsächliche Größe des AMD VRAM-Speichers. Außerdem habe ich ja dieses ATI-Switch Graphics-Programm, mit welchem ich die Verwendung der Grafikprozessoren regulieren kann. Wie ganz oben beschrieben läuft eben auf "Hochleistung"->AMD-Grafikkarte alles sogar schlechter als auf "Energiesparend"->Intel-Grafikprozessor, was vorher nie der Fall war.

    Dazu hätte ich einige Fragen:
    1. Was genau ist der benutzerdefinierte Modus?
    2. Ist dieses OpenCL notwendig? Anscheinend (GPU-Z nach zu schließen) sind wohl beide Grafikprozessoren damit nicht kompatibel (wenn ich mit der Maus über den OpenCL-Kasten gehe, steht da "Zeigt an, ob OpenCL mit dieser Karte möglich ist").
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [​IMG]

    Nein. OpenCL ist aber nicht im Catalyst Treiberpaket aufgeführt. :sorry:
     

    Attached Files:

  14. pianist92

    pianist92 Byte

    Ok, kein Problem.

    Heißt das jetzt, dass der Fehler beim VRAM liegt? Oder soll ich wieder mein Glück mit einem Treiber versuchen? Auf der offiziellen Seite ist der einzige Grafiktreiber für meinen Laptop (ASUS A53SK SX015V) der, den ich bereits installiert habe, weil dieser auch die Intel Media Components mitbringt.

    Mir wurde im Laden auch gesagt, dass ich vielleicht den Intel Grafikprozessor übers BIOS deaktivieren soll, damit der Laptop ausschließlich auf der AMD Grafikkarte läuft. Ich habe aber im BIOS nichts dafür gefunden...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eher nicht, sondern beim DirectX-Diagnoseprogramm, das bei den Angaben nicht immer richtig liegt.

    Das ist Käse, da die Intel Grafik die Basisgrafik ist, die erst unter Windows auf die dedizierte Grafik umgeschaltet werden kann.
    So ein Tipp ist dilettantisch. Wenn der Support dort so ein Niveau hat, ist die Werkstatt (wenn sie eine haben) eine Gefahr für den Laptop, wenn du ihn dort zur Durchsicht abgibst.
     
    Last edited: Aug 22, 2016
  16. pianist92

    pianist92 Byte

    Hab ihn nicht abgegeben. Ich wollte die meine Grafikkarte prüfen lassen, da diese sich ausbauen lässt, die hatten aber kein passendes Gerät (nur für Desktop-Grafikkarten).
    Vorsichtshalber: ich habe das Motherboard erst nach dem Auftauchen dieses Problems herausgebaut (und ja, ich war natürlich vorsichtig :D).

    Woran kann das denn dann liegen, dass die Grafikkarte so stark an Leistungsmangel leidet? Es ist wirklich verwunderlich, dass die von einem Moment auf den anderen einfach nur an wahrscheinlich 75% (wenn nicht sogar mehr) Leistung verliert und wie gesagt, ich habe das System neu aufgesetzt und den Treiber neu installiert, jedoch ohne Erfolg.

    Was genau heißt das denn für meine Situation? Muss ich einen besseren Treiber suchen (obwohl keiner vom Hersteller angeboten wird)? Das System erneut neu installieren (kann das nicht so oft machen, habe momentan Zeitdrang)? Eine Ersatzgrafikkarte suchen? Den ASUS-Kundendienst kontaktieren, damit die mir Reparaturen anrechnen, die soviel kosten wie ein neuer Laptop? Ich will nämlich nur ungern meinen Laptop ersetzen, er hat mir bis jetzt sehr gut gedient.

    Ich bin jetzt auch schon seit Stunden im Windows Update, das mir nichts anderes als "Installation wird vorbereitet" zeigt und nicht einmal Herunterzuladen beginnt... (mit optionalen insgesamt 250 Updates :heul:).

    :bahnhof:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann wurde das letzte mal ein neues Windows Update installiert? Ist das SP1 vorhanden?
     
  18. pianist92

    pianist92 Byte

    Jo, das Service Pack 1 habe ich vor 10 Tagen installiert, an dem Abend war auch das letzte Update. Ich habe da auch gleich geprüft, ob neue Updates verfügbar seien, musste jedoch einige Tage warten, bis mir Windows die 243 empfohlenen Updates angezeigt hat und habe mich seitdem nicht darum gekümmert.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. pianist92

    pianist92 Byte

    Ich probiere das mal aus, danke.

    Ich würde aber gerne zurück zum Hauptthema kommen, nämlich meiner Grafikkarte. Gibt es irgendetwas, was ich hier tun kann oder kann ich sie vergessen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page