1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starker WLAN-Router bis 200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by molido, Dec 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich bin seit ein paar Jahren Kunde bei Unitymedia und habe mittlerweile eine 150Mbit/s Leitung, welche per LANkabel voll und ganz funktioniert.
    Da das Haus jedoch dicke Betonwände hat, hat das kostenlose Unitymedia-WLANmodem (befindet sich im Büro) bereits bis zum Wohnzimmer (ca. 10m Entfernung, zwei Wände dazwischen) die Schnauze voll und mein Laptop lädt dann mit etwa 400kbyte/s.

    Das Modem ist von Technicolor:
    http://blog.vucica.net/wp-content/uploads/2015/01/IMG_2066-624x380.jpg

    Gibt es einen guten WLAN-Router, den man an das Kabelmodem dranhängen könnte? Einen, der mit solchen Wänden klarkommt? Es müssen nicht 100% ankommen, aber wenigstens 30% der Geschwindigkeit wären schon etwas.

    Mein Budget beträgt ungefähr 200€. Was kann ich da maximal bekommen?
     

    Attached Files:

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. gibt's die Möglichkeit, per LAN einen Access-Point zu plazieren?
    Oder per DLAN ein zweites WLAN aufbauen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei Stahlbeton macht jede WLAN-Verbindung nach ein bis zwei Wänden schlapp. Vom Gesetzgeber ist die Sendeleistung einfach begrenzt. Es bleibt nichts weiter übrig, als ein Teilstück über ein anderes Medium zu überbrücken. An dessen Ende kann man dann wieder einen Accesspoint hängen, um ein Zimmer mit WLAN zu versorgen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ,
    Eben. Deshalb meine Vorschläge weiter oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page