1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starkes Convertible mit Digitizer (+ dedizierter Grafik?)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by puma71, Mar 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo zusammen,

    mein Dell 1747 hat mir bisher treue Dienste geleistet, ist aber langsam in die Jahre gekommen.
    Ein günstig erstandenes Acer iconia W510 ist mir einfach zu schwach und zu unpraktisch.
    So möchte ich die beiden Funktionen nun kombinieren.

    Ich bin Student und möchte von daher ein Convertible mit Digitizer, sodass ich in Vorlesungen Notizen zu PDFs machen kann.
    Im Büro und Labor möchte ich allerdings auch produktiv auf der Tastatur tätig werden können.
    Zu Hause gönne ich mir dann eine Docking-Station.

    Da das Convertible als Laptopersatz herhalten muss, sollte es auch leistungsmäßig nicht zu schwach auf der Brust sein.
    Firefox mit etlichen Tabs, Outlook, Word und Excel sollten parallel zügig laufen. In Powerpoint möchte ich auch sehr große Präsentationen mit mehreren 100MB flüssig bearbeiten können. Da lahmt mein jetziges Notebook schon ziemlich.
    Ich zocke zwar schon seit längerem nicht mehr wirklich, würde aber trotzdem gerne ein paar einfachere Spiele ausführen können (alte Teile von Rainbow Six, CnC Generals...). Am ehesten würde ich aber noch darauf verzichten.
    Da ich kein großer Fan von zusätzlichen Festplatten oder Online-Speicher bin, möchte ich auch einen großen internen Speicher haben.

    Hoffnungsvoll habe ich auf das Lenovo ThinkPad Yoga 15 gewartet, das mit Broadwell-i7, dedizierter Grafik und ordentlicher Tastatur mit NumPad aufgewartet hätte. Den RAM hätte ich auf 16 GB erweitert und die Platte durch eine 1TB-SSD getauscht.
    Educational-Version: https://www.studi-notebooks.de/lenovo-thinkpad-yoga-500gb-sshd-20dq0038ge
    Allerdings gibt es einen großen Haken: Lenovo hat der 14- und 15-Zoll-Variante keinen Digitizer spendiert. Deshalb fallen diese Geräte für mich flach.

    Jetzt bleibt noch die 12-Zoll-Version mit Digitizer. Leider ist hier die Tastatur sehr klein und eine dedizierte Grafik wird auch nicht angeboten. Auf das Zocken könnte ich zur Not noch verzichten. Etwas suboptimal ist das 12-Zoll-Gerät allerdings schon.
    Educational-Version: https://www.studi-notebooks.de/lenovo-thinkpad-yoga-500gb-sshd-20c0006dge-570

    Habe ich denn hier irgendwelche Alternativen übersehen?

    Ansonsten wird es wohl auf den Kompromiss des 12-Zoll-Gerätes hinauslaufen. 2016 könnte zwar die 15-Zoll-Version mit Digitizer erscheinen. So lange wollte ich aber eigentlich nicht warten.

    Vielen lieben Dank!:)
    puma71
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo,

    entschuldigt bitte die späte Antwort.
    Boss im Block, es freut mich, dich hier immer noch aktiv zu sehen. Schön, dass es doch noch Konstanten in der Community gibt :)

    Das HP-Gerät ist noch kleiner als mein Lenovo-Favorit und bietet auch keine bessere Hardware und scheidet daher aus.
    Das Sony Vaiobook scheint mir nicht mehr ganz aktuell. Ausschlaggebend für die Ablehnung ist allerdings die hohe Lüfterlautstärke, die im Hörsaal wohl nicht zu vertreten wäre.

    Zusammenfassend ist wohl zu sagen, dass es momentan noch kein Gerät gibt, das den Anforderungen genügt. Ein Kompromiss wäre daher auf die dedizierte Grafik zu verzichten. Deshalb bin ich momentan kurz davor, mir dieses Lenovo ThinkPad Yoga 12 zuzulegen.
    Sobald mir die SSD zu klein wird, werde ich mir eine größere nachrüsten. (Ich hoffe, dass der Euro mal wieder steigt...).

    Momentan verunsichert mich allerdings noch diese Info(Leistungsmerkmale):
    Auch hier ist von einer 15-Zoll-Version mit Digitizer schon im April die Rede.

    Wenn das so, ist wäre es wohl schlau bis zum Vorlesungsbeginn Mitte April zu warten, oder?:confused:
    Schrecklich, diese Zerrissenheit xD
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warten kann hier lohnen, da die neue Intel-Mobilgeneration ja gerade am "auf den Markt kommen" ist.
     
  5. puma71

    puma71 Kbyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo,

    das Yoga 3 14 besitzt wohl leider keinen Digitizer.
    Ich habe mich jetzt für das TP Yoga 14 entschieden und werde berichten :)

    Lg Puma
     
  8. Hallo Puma,

    wärst Du so nett und würdest ein paar Erfahrungswerte zu deinem lenovo TP Yoga 14 preisgeben?
    Ich überlege ebenfalls es für die Uni zu kaufen. Nur leider gibt es kaum verwertbare Erfahrungswerte im Netz.

    Danke sehr.
    LG Cassiscassis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page