1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starkes Rauschen der neuen Stereoanlage?

Discussion in 'Audio' started by Robwie92, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Hallo liebe Community,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor Kurzem eine neue Kompaktanlage gekauft (Philips MCM 305). Leider habe ich sofort bemerkt dass sie bei Wiedergabe ziemlich stark rauscht. Da ich sie im Schlafzimmer stehen habe und abends gern Hörbücher anhöre, ist dies natürlich sehr unvorteilhaft.

    Leider passiert dies bei jeder Form des Abspielens, egal ob von USB-Stick, CD oder MP3-Player.

    Weiß jemand woran dies liegen könnte?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die Lautsprecher sauber verkabelt?
    Und tritt der Fehler auch über Kopfhörer auf?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was ist das denn für eine Anlage, Name und Typ.

    Ich habe mir erlaubt deine Überschrift zu korrigieren. ;)

    Gruß kingjon
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Da steht doch alles... ;)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ups, danke - habe ich doch glatt übersehen........ :o

    Bei der Anlage kann man nicht von einer hohen Tonqualität ausgehen.
    Läuft sie während des Rauschen im Eco-Modus?

    Gruß kingjon
     
  6. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Also ich habe es mit Ohrsteckern versucht, da tritt das Rauschen nicht auf, dafür ist dort bei hoher Lautstärke die Qualität sehr bescheiden aber egal...

    Ich glaube nicht dass die Anlage im Eco-Modus läuft, die hat das gar nicht schätze ich.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Möglichkeit, die Lautsprecher mal anderweitig zu testen?
    Und Teil 1 aus #2 ist noch unbeantwortet.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

  9. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Die Lautsprecher sind richtig verkabelt. ich habs auch nochmal getestet, links und rechts hab ich auch mal getauscht... Es bleibt aber dabei.
     
  10. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Das ist schon ein guter Einwand nur wie gesagt taucht das Rauschen bei jeder Form der Wiedergabe auf nicht nur bei der CD.

    PS. Das Gerät ist im Prinzip neu, es war nur halt ein Ausstellungsstück, d.h. es war bereits geöffnet aber die Anlage wurde noch nie benutzt. (ProMarkt)
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn es wirklich die Boxen sind,
    dann würde ich das Gerät zurückgeben (Garantie).
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man den Rezensionen bei Amazon Glauben schenkt, soll der Sound ja gut sein - von Rauschen ist da nichts zu finden.
    Ich hatte mir auch mal ein Gerät dieser Preisklasse als Zweitgerät gekauft, auch wieder zurück gebracht........, man kann da einfach nicht viel erwarten.

    Gruß kingjon
     
  13. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Ich hätte die Boxen ja mal an meiner alten Anlage ausprobiert, nur ist mir aufgefallen dass es bei der Alten zum Anstecken und nicht zum Einklemmen war. Komisch oder?
     
  14. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Du magst Recht haben, vorher hatte ich allerdings ne 30€ Anlage von Elta und selbst die hat nicht gerauscht ;)
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Einklemmen ist nicht ungewöhnlich.
    Und da hatte ich evtl. vermutet, dass ein feines Drähtchen auf den anderen Pol quasi einen kleinen Kurzen gemacht hat, und es so zu dem Rauschen gekommen ist.
    Hatte ich mal vor Jahren im Auto.
     
  16. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Ich habe die Drähte ganz knapp nur eingeklemmt, sodass sie sich nicht berühren können. Dennoch bleibt das Rauschen bestehen... ich könnte theoretisch auch PC Boxen über den Kopfhörer-Ausgang anschließen oder?
     
    Last edited: Dec 26, 2011
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die werden ja einen eingebauten Verstärker haben, so ist dies möglich.
    Nur wird dann ja nicht der Verstärker und die Boxen der Anlage genutzt und wenn dies ne Macke hat merkst du es so nicht.

    Gruß kingjon
     
  18. Robwie92

    Robwie92 Byte

    Ich hab jetzt erstmal Klemmboxen von meinem alten Heimkinosystem anngeschlossen und es funktioniert tadellos.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sind die Boxen defekt -> Umtauschen oder zurückgeben.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schon mal eine Besserung, das sollte aber auch mit den mitgelieferten Boxen gehen!
    Könnte sein das es an der Frequenzweiche, falls vorhanden, liegt.
    Welche Kabel hast du verwendet?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page