1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

StarOffice 9.2 (9476.500) mit Win 8 Pro

Discussion in 'Office-Programme' started by hjengel, Dec 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hjengel

    hjengel ROM

    Win 8 Pro (6.2.9200) und SO liegen bei mir im Clinch.

    Ich arbeite mit Tabellen (ods-Format/z.Z 45.000 Zeilen/
    Spalten A .. AY), die Tabellen korrespondieren mitein-
    ander. Tabellen kann ich max. einzeln aufrufen, wenn
    ich Pech habe, werden sie nicht aktiviert und ich warte ...

    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 60 GB Corsair-SSD (im Wesentlichen mit Systemdateien
    belegt (z.Z. ca. 48 GB))
    - 300 GB Seagate-Festplatte, partitioniert mit "Acronis
    DiscDirectorHome 11.0/build 2343"
    - Programme im Wesentlichen in Partition D:
    und SO-Tabellen in Partition E:

    OOo(3.0.1) hatte ich bis August 2009 genutzt, mit dem
    Warte-Effekt wie oben angegeben.

    Kann jemand eine verbindliche Dauerlösung empfehlen?

    Mailadresse entfernt - Rattiberta
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    MS-Office.
    OO und SO sind bei größeren Dateien einfach Müll.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Bei OO bzw inzwischen eher LibreOffice hat sich seit 2009 schon ein wenig getan. Ich würde zumindest mal probieren, ob das Problem da inzwischen immer noch besteht, evtl kann man sich so die Konvertierung der Dateien und mögliche Folgeprobleme bei einem Umstieg auf Excel-eigene Formate sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page