1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

StarOffice Datenbank in ACCESS2000

Discussion in 'Office-Programme' started by craven, Oct 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. craven

    craven ROM

    Hallo, ich muss eine bestehende Datenbanktabelle (ca. 4000 Datensätze) in eine ACCESS-Datenbank einbinden. Leider gibt es keine Möglichkeit die Tabelle abzuspeichern, da StarOffice alle Speichern-Befehle und auch Druckbefehle nicht aktiviert. Und das obwohl ich als Admin zugreife. Kopieren funktioniert auch nicht, da hierbei nur immer ein Satz eingefügt wird. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar...
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Sie schreiben leider nicht, welche Datenbank Sie zusammen mit SO verwenden. Allgemein geht es aber so: Öffnen Sie die Datenbank-Tabelle und erstellen Sie dann eine neues StarCalc-Tabellendokument. Markieren Sie in der Datenbank-Tabelle alle Datensätze und ziehen Sie die Markierung auf das Arbeitsblatt der StarCalc-Tabelle. Das Ergebnis können Sie dann beispielsweise als XLS-Datei Speichern und in Access importieren.

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page